![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() Oder kann mann sich so einen Oldie überhaupt noch anschaffen ? Was meint Ihr dazu ? mfg rs.sen ![]() ![]() Geändert von rs.sen (20.10.2007 um 16:31 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich spricht nichts gegen so alte Schiffe, im Zweifel würde ich mit einem Gutachter da dran gehen.
Übrigens besteht ein großer Teil der sg "Braunen Flotte" aus Schiffen, die zwischen 1890 und 1910 gebaut wurden. PS: herzlich willkommen im ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin ...
unser ist Bj um 1928. Das war der Stahl noch ne ander Quali ![]() Gruß auf dem Hamburger Hafen Sven Geändert von nimmerland (20.10.2007 um 12:08 Uhr) Grund: Text hinzugefügt |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hallo-
mein kahn ist bj 1904, genietet und ebenfalls mit teer gestrichen- warum soll man da nicht schweißen können- bei mir wurden große teile des rumpfes verdoppelt- wie schon gesagt- raus mit dem boot, materialstärke prüfen lassen und dann entscheiden, was noch an kosten folgen könnte. Gruß Gunter
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen
und gleich der richtige einstand als neuzugang: gemecker....: der text war >Wenn das Schiff noch genietet ist, sollte man nur jemanden ans Schweißgerät lassen, der Ahnung hat, sonst...< und das hat schon seinen grund: bei wärme/hitze lösen sich die neben der schweißstelle befindlichen nieten - nöhm - und dass gibt dann nasse füsse... nix für ungut
__________________
lg kobold
|
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich seh kein grund zum meckern- nicht mal von nem kobold ![]() ![]() die ausgangsfrage ging dahin, ob schweißen bei genietetem stahl mit teeranstrich generell möglich ist- die werft bei mir um die ecke macht nix anderes, antwort also: ja, von leuten, die sich damit auskennen schönen meckerfreien sonntag gunter
|
![]() |
|
|