![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Skipper,
habe auf dem Boot eine 50 Millibar Gasanlage. Nun könnte ich einen wunderschönen Kocher in 30 Millibar haben. Reicht es den Druckminderer an der Flasche zu wechseln, oder kann ich auch den Kocher umrüsten??? Danke euch schon mal für Tipps.
__________________
![]() |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber keine Ahnung was davon in de erlaubt ist....
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ab dann hast Du eine 30 mb-Anlage im Boot. Wenn Du es edel möchtest solltest Du eine neue Gasabnahme durchführen lassen, da auf dem Kleber für Deine Anlage der Druck, bisher ja 50 mb, in großen Zahlen vermerkt ist.
__________________
Gruß Uwe
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mike,
beide Drucksysteme (30 mb und 50 mb) sind in D erlaubt. Wenn Du nur den Kocher dran hast, ist es egal was Du änderst. Wenn auch noch andere starke Verbraucher dran hängen (Heizung, Durchlauferhitzer) solltest Du bei 50 mb bleiben denn sonst könnte es einen zu starken Druckabfall geben. Nach jeder Änderung soll eine neue Gasprüfung gemacht werden. Im Prüfbericht werden die Änderungen eingetragen und der Prüfer hat üblicherweise auch die entsprechend notwendigen Aufkleber dabei. Beachte aber auch, dass der Kocher für den Betrieb in Booten zugelassen ist (Hersteller fragen).
__________________
Charly
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Antworten, dann ist ja die Umrüstung nicht so aufregend. Ich beabsichtige einen Zweiflammigen Kocher und einen Absorberkühlschrank anzuschließen. Die Gasleitung bis zur Flasche ist etwa 3,5 Meter lang. Als Heizung wird dann eine Eberspächer Diesel eingebaut. Ich beabsichtige dann noch zwei Absperrhähne Kühlschrank / Gas davorzusetzen. Wenn fertiggestellt werde ich die Anlage auch abdrücken lassen.
__________________
![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Charly
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schon wieder ein Tipp:
Die DIN EN 1949 sowie das DVGW Arbeitsblatt G607 schreibt einheitlichen Druck der gesamten Anlage vor. Nicht 30 und 50 mBar mittels Druckminderer mischen.
__________________
Käpt´n Blaubär, der im richtigen Leben Jürgen heißt.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nun habe ich mal fast alles im Archiv zum Thema "Kühlschrank gelesen. Demnach fällt es wohl aus auch den Kühlschrank mit Gas zu betreiben, denn er liegt unten in der Kajüte. Ich werde die Wärme und die Abgase dort nicht los. Selbst einem Kompressor wird es dort warm. Das stellt nun alle Überlegungen auf den Kopf. Also doch Spirituskocher?
__________________
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber wir haben nen Kompressorkühlschrank im Segelboot. Eigentlich ist für mich dort im erweiterten Sinne alles "Kajüte", außer vielleicht der Motorraum ![]() ![]() Spirituskocher (also die wie früher mit der Pumpe und so Schalen zum ersten anzünden.....-weiß nicht ob du was neueres meinst) halte ich für gefährlichen Schund. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich dachte an einen Kocher von ORIGO. Hatte ich im letzten Boot. Die sollen explosionssicher sein. Nur machen die alle Töpfe schwarz. Naja dem Kompressor könnte man entlüften indem mann darüber in der Arbeitsplatte ein Lüftungsgitter o.Ä. einpasst.
__________________
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Mike wenn es dem Kompressor in einer tiefen Ecke zu warm wird kannst du doch einen Ventilator mit einem Schlauch zur Wärmeabfuhr installieren.
Ein kleiner 4 Zoll Ventilator aus dem Computer verbraucht doch kaum Strom ![]() Ich habe hinter meinem Absorber-Amoniak-Kühlschrank auch solch ein Ventilator montiert.... Grüsse - Norbert |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norbert, habe meinen Absorber im Wohnwagen auch mit diesen Lüftern etwas auf die Beine geholfen. Dort ist ja die Lüftung nach draußen auch direkt dahinter. Betreibst du deinen Absorber im Boot auch mit Gas???
__________________
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wo gibts denn diese Teile, sind mir noch nie untergekommen.
__________________
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Jooo habe noch einen Lüfter neu zu liegen. Diese Computerlüfter gedacht füf Wohnwagenkühlschränke. Mal sehen od der auch etwas Luft duch einen ca. 1 Meter langen schlauch kriegt.
__________________
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo havelmike,
die Teile gibt es in fast jedem Bootzubehörshop
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|