boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.09.2007, 21:48
tommyc tommyc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Mars
Beiträge: 152
Boot: Boot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard Seewasserkühlung IB VP150PS Einkreis

Moin moin,

ich habe das komische Gefühl, das die WP nicht genug Seewasser fördert.

Ansich ist alles OK, Motor wird gestartet, im Seewasserfilter (großer Topf von Vetus mit Plexiglasdeckel) füllt sich mit Seewasser, Motor läuft einwandfrei.
Öldruck ist OK (40PSI), Temp.anzeige steigt langsam auf 150-175 F

Bis jetzt ist ja alles gut, fahre ich ein wenig hin und her steigt plötzlich die Temp. hoch auf 200 F, das passiert allerdings nicht immer,dann mache ich erstmal den Motor zur Vorsicht aus. Wie hoch darf die Temp. überhaupt gehen?

Wenn es passiert ist der Zulaufschlauch zur WP sehr warm, das sollte ja nicht so sein.

Wasserpumpe habe ich zerlegt, alle Dichtungen neu, Impeller auch neu, keine Riefen oder so im WP Gehäuse, WP läuft einwandfrei via Keilriemen.

Was kann das sein?


Ist der Seewasserfilter zu groß?


Danke

Gruß Tommy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.09.2007, 19:00
tommyc tommyc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Mars
Beiträge: 152
Boot: Boot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

und ein up
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.09.2007, 19:03
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von tommyc Beitrag anzeigen
und ein up
welcher Motor?
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.09.2007, 13:55
tommyc tommyc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Mars
Beiträge: 152
Boot: Boot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Sorry, das hatte ich vergessen.ein Volvo Penta 3.0 150 PS Baujahr 1995
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.09.2007, 14:14
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von tommyc Beitrag anzeigen
Sorry, das hatte ich vergessen.ein Volvo Penta 3.0 150 PS Baujahr 1995
Thermostat prüfen und den Krümmer, ggf ist der dicht.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.09.2007, 11:29
tommyc tommyc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Mars
Beiträge: 152
Boot: Boot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo Rene,

ich habe gestern an den Wasserablass einen Stutzen mit Schlauch montiert.

Ist nun der Motor an, kommt sofort ein satter Wasserstrahl aus dem Schlauch.
Der Schlauch ist 12mm dick.

Im Seewasserfilter sehe ich auch wie Wasser durch geht.

Frage 1: Ist das ein gutes Zeichen, das der Krümmer nicht dicht ist?

Frage 2: Zeitaufwand Krümmer Demontage

Schliesse ich den Schlauch wieder, bin ich der Meinung das kein oder wenig Wasser durch den Filter geht.

Frage 3: Wie muß ich mir den Wasserkreislauf im Krümmer vorstellen?

Frage 4: Bei welcher Temperatur muß das Thermostat schalten?


DAnke schon mal für Deine Hilfe


Gruß Tommy
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.09.2007, 13:20
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von tommyc Beitrag anzeigen
Frage 1: Ist das ein gutes Zeichen, das der Krümmer nicht dicht ist?

Frage 2: Zeitaufwand Krümmer Demontage

Schliesse ich den Schlauch wieder, bin ich der Meinung das kein oder wenig Wasser durch den Filter geht.
Ok nach der Beschreibung ist zumindest der Bogen dicht.

http://www.marinepartsexpress.com/VP...ld%20%20Ea.pdf

Einfach die 2 oder 4 Schrauben lösen (im Bildbeispiel nr 15/16

Und den Bogen entfernen, danach kann man sich die Wasserkanäle begucken

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.10.2007, 09:37
tommyc tommyc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Mars
Beiträge: 152
Boot: Boot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

moin moin rene,

jo der Bogen ist dicht, aber auf der Krümmerseite!
Nun habe das ganze gesäubert und dabei entdeckt das die Metallwandung zerbröselt ist.
Ich denke nun das ich den Krümmer tauschen muss, leider.

Sag mal wie bekommt man den Krümmer normalerweise los?

Ich hatte das Problem mit der ganz rechten Gewindestange, das starre Auspuffrohr Richtung Antrieb ist im Weg, ich habe den Krümmer nur abbekommen in dem ich die Gewindestange (deine Zeichnung Nr.7)) am Gewinde mit einer Zange aus dem Block gedreht habe.
Das kann an sich ja nicht der normale Weg sein, oder?


Gruß Tommy
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.10.2007, 11:35
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tommyc Beitrag anzeigen
moin moin rene,

jo der Bogen ist dicht, aber auf der Krümmerseite!
Nun habe das ganze gesäubert und dabei entdeckt das die Metallwandung zerbröselt ist.
Ich denke nun das ich den Krümmer tauschen muss, leider.

Sag mal wie bekommt man den Krümmer normalerweise los?

Ich hatte das Problem mit der ganz rechten Gewindestange, das starre Auspuffrohr Richtung Antrieb ist im Weg, ich habe den Krümmer nur abbekommen in dem ich die Gewindestange (deine Zeichnung Nr.7)) am Gewinde mit einer Zange aus dem Block gedreht habe.
Das kann an sich ja nicht der normale Weg sein, oder?


Gruß Tommy

In jedem Boot hast Du andere Platzverhältnisse, da mußt Du schon rech flexibel sein
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.10.2007, 19:55
tommyc tommyc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Mars
Beiträge: 152
Boot: Boot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

flexibel sein ist ja ok, aber für manche Dinge gibt es auch einfache Tipps und Kniffe die einem das montieren oder demontieren leichter machen. Dafür gibt es ja solche Foren wie dieses hier!

Gruß Tommy
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.10.2007, 14:45
tommyc tommyc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Mars
Beiträge: 152
Boot: Boot
13 Danke in 13 Beiträgen
Standard

so, es ist geschafft,

der neue Krümmer und Knie sind montiert und alles läuft einwandfrei.

Nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe von Rene.

Alle Teile passten wunderbar, auch die neuen zusätzlichen Bohrungen am Krümmer und Knie habe ich dicht bekommen.

Deine Idee die Bolzen untereinander zu tauschen war auch super, nun hatte ich keine Probleme mehr den Krümmer zu montieren.


Wieviel PS hat eigentlich mein Motor? Der Vorbesitzer sagte mir 150 PS, aber alles was ich so bisher gelesen habe deutet darauf hin, das diese VP 3.0L Motoren 130 PS haben.
Aber ansich ist mir das egal.

Gruß Tommy aus Kiel
__________________
Gruß aus Kiel

Tommy
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.10.2007, 19:13
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.698
Boot: Cranchi 50 HT
7.894 Danke in 4.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tommyc Beitrag anzeigen


Wieviel PS hat eigentlich mein Motor? Der Vorbesitzer sagte mir 150 PS, aber alles was ich so bisher gelesen habe deutet darauf hin, das diese VP 3.0L Motoren 130 PS haben.
Aber ansich ist mir das egal.

Gruß Tommy aus Kiel
Die 150PS hat er an der Kurbelwelle am Prop 130 oder 135
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.