![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
welches Korossionsschutzöl soll ich für den Vergaser zum einwintern verwenden? ( Volvo Penta 3.0l) Ich war heute in Kiel bei allen Baumärkten und sogar bei A.T.U!!! keiner hat sowas im Sortiment, die im Baumarkt wussten gar nicht was ich wollte, lediglich der Verkäufer bei A.T.u wusste was ich möchte, sagte aber das sie sowas nicht führen. Und nun? Danke schon mal
__________________
Gruß aus Kiel Tommy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin, frag mal nach "Liqui Moly"
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo tommyc,
welches ist eigendlich egal, Korossionsschutzöl gibt es im Bootszubehör
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
|||
|
|||
![]()
das habe ich, bei den Baumärkten nur Schulterzucken.
Bei ATU haben die wenigstens diverse Mittel vom selbigen Hersteller, aber kein Korr.schutzspray Auf der Page von http://www.liqui-moly.de/web/lmhomed...es/index_liqui gibt es irre viele Produkte, aber was ist das richtige?
__________________
Gruß aus Kiel Tommy Geändert von tommyc (27.10.2007 um 23:32 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich würde es mal in Motorradläden versuchen,
die haben da ehr Bedarf als im Autozubehör
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das Zeug heisst auch Liquid Fluid oder auch Fluid Film. Liquid Moly hat damit nixx zu tun.
gib hier mal im Forum den Bgrifff in der Suche ein, das wurde schon mal besprochen. Grüße Jan EDIT: Hab gerade gesehen das du es für einen Vergaser brauchst, dafür ist das von mir genannte Mittel nicht gedacht und auch nicht brauchbar!! Kriege so früh am morgen die Augen noch nicht ganz auf ![]() Geändert von JCM (28.10.2007 um 07:12 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Aussen drauf etwas WD40 und ja nichts reinsprühen!
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also ich sprühe auch nichts in Vergaser, da bleibt nur der SPRIT drin und fertig
![]() In Zylinder sprühe ich immer WD-40 oder Balistol und drehe den Motor noch Paarmal von Hand durch das war's.
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
...wenn schon, dann sowas...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
...und das soll günstiger sein .. als im normalen KFZ-Großhandel... =?
![]() vor allem wenn ich für 20 jahre im voraus einkaufen muss ?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst sogar normales Motoröl (ca 20mm mit Spritze) nehme. Selbst von Volvo vorgeschlagen.
Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich nehme auch immer WD 40 und gut iss! Für die Elektrik nehme ich allerdings WET. Protect-nautic.
Wet.Protect-nautic kann auch für alle anderen Metalle genommen werden und schützt sogar bei Überflutung! Allerdings habe ich bei meinen früheren Motoren garnichts eingesprüht und hatte auch keine Probleme! Aber man ist einfach beruhigter! Gruß Dierk Geändert von bootsmann (28.10.2007 um 18:28 Uhr) |
![]() |
|
|