![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich wollte heute den Z demontieren; Nach mehreren Versuchen, hab ich dann was anderes am Boot gemacht. ![]() Hat jemand eine Idee, wie ich die Schraube aufkriege? Ich habe die Sicherung rausgenommen, mit einem Schlagschrauber, mit einem Pressluftschrauber,.... versucht - leider kein Erfolg. ![]() ![]() Danke und schönen Abend. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hast du schon mal ein kriechöl eingesetzt ???
dann wäre da noch die möglichkeit mit einem kleinen meißel ( für stahl natürlich ) in drehrichtung versuchen loszuschlagen,sprich den meißel mit ner spitze am äußeren rand des schraubenkopfes ansetzen und dann nicht plan drauf kloppen sondern den meißel schräge ansetzen so das du in drehrichtung versuchst die schraube zu lösen mit leichten hammerschlägen ! dann gibt es noch rostlöser, und wenn überhaupt nichts mehr hilft, eventuell ausbohren ( durch die schraube bohren aber mit einem bohrer der ein paar 1/10 kleiner ist wie die kernlochbohrung des gewindes )! mfg björn ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist nur ein Bolzen, keine Schraube. Nix mit Gewinde.
Aber da must du eh normalerweise nicht ran. Trimzylinder runter Vorwärtsgang rein Und dann die 6 Muttern (16er Kpf) von hinten lösen. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Ding gammelt fest - bombenfest. ![]() Tip: Fang mit nem kleinen Bohrer an und überzeuge Dich , daß Du gerade rauskommst. Ich hab dann irgendwann Gewinde reingeschnitten (M10 oder M8), hab ein Rohr aufgesetzt, Platte mit Bohrung drauf und mit ner Schraube den Zahn gezogen. ![]() Gruß Torben |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du den Bolzen unbedingt raus machen willst!
Dann,... den Splint entfernen und dann feste druff.Der Bolzen ist auf Übergangsmass gefertigt und dient im mittleren bereich als Lauffläche für ein Nadellager. Das Nadellager wird oben und unten von einem Dichtungsring(Simmering) vor eindringendem Wasser geschützt. Der Bolzen aber nicht, so kann es vorkommen das er im laufe der Zeit etwas fest sitz. Also ein paar beherzte Schläge drauf und dann sollte er aufgeben.... Meiner hat es dann auch getan. ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch für die Antworten.
Ich habe wirklich gedacht, dass es eine Schraube ist. ![]() ... werd's versuchen. schönen Tag Kurt |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
... zum einen um die Gummimanschetten zu tauschen und zum anderen die Teile sandzustrahlen und neu lackieren.
mfg Kurt |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zum Balgwechsel kann bzw muß der Bolzen sogar drinbleiben aber Sandstrahlen ist ein Argument. Aber erstmal den Antrieb runter! sonst wird das nie was mit dem Bolzen. GGF kanst du den dann einfach von oben durchschlagen. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
![]() |
|
|