![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Doofe, alte Frage: woran merkt Ihr, daß das Boot in sicherer (stabiler) und wirtschaftlicher Gleitfahrt unterwegs ist? Abriss, Welle, Trim oder einfach Drehzahl? Und in welchem Bereich fahrt Ihr wirtschaftlich: gleich in der unteren Gleitphase oder mit etwas mehr schmackes und weiter aus dem Wasser raus? Oder aber kurz unter Vollast? Bei der kleinen Stingray (20Fuß) merkt man das recht deutlich, aber bei der 26-Fuß ist das net mehr so eindeutig, für mich jedenfalls... vielleicht bin ich net sensibel genug...
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Gefühl kann da sehr trüben.
Aussagekräftig sind allein entsprechende Messeinrichtungen (zB. SmartCraft, Navman...)
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich arbeite dran (SmartCraft+NavMan), ist allerdings gar net so einfach alle notwendigen Teile ranzubekommen... :-/
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
... wenn der Motor Betriebstemperatur hat dann gebe ich schon gerne Gas um schnell in die Gleitphase überzugehen. Wirtschaftlichkeit? Wohl dem der einen Einspritzer hat nebst TRIP-Software
![]() ![]() Schönen Abend noch Chris |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ciao Chris |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Soblad sich die Nase wieder senkt, ist man wirklich in Gleitfahrt (in wirklichkeit kommt dann das Heck hoch.)
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
wie gesagt, dei der kleinen (20ft) merkt man sofort wann sie sauber gleitet, dann wird hochgetrimmt bis die wasserlage passt(und sie nicht wippt). bei der großen mach ich es genauso: überbeschleunigen, wenn der arsch hochkommt wieder langsam runter mit gas bis sie eben gut liegt und keine welle schmeißt. wenn ich dann aber hochtrimme, wandert der wasserabriss merk- und hörbar nach achtern, die welle bleibt klein, aber der bug hebt sich trotzdem. das macht die kleine nicht in dem maße.
bezüglich navman bin ich zumindest soweit, daß ich den richtigen stecker am motor gefunden habe und ach kabel und junction-box da habe. jetzt bin ich gespannt auf das paket von navman und ob ich das dann auch so problemlos rangeknippert bekomme... erfahrungsgemäß funktioniert ausgerechnet bei mir erstmal irgendwas garnicht...:-/ ich bin mächtig gespannt auf die durchflusswerte... achso,ganz vergessen;: ist ein mpi bj 2007. für den navman 56ß7 braucht man aus irgendwelchen gründen einen ominösen y-adapter... |
![]() |
|
|