![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich die Lenkung voll eingeschlagen habe und dann etwas Gas gebe so ab 1200 Umin mit eingelegtem Gang vibriert es mächtig. Gerade aus ist nichts zu merken. Auch wenn ich den Gang rausnehme und Gas gebe ist nichts zu hören oder zu merken. Die Kreuzgelenke habe ich vor ca.35 Stunden ersetzt. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Oder ist das normal? Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen. Gruntplatte ist 280er (also ohne Trimmung) Antrieb ist ein 290er DP mfg Daniel
__________________
Windy 22 HC mit Volvo AQ225D 280er Antrieb umgebaut auf DP-A DuoProp |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schon mal nach dem Servoöl geschaut?
Wenn da etwas fehlt, vibriert meine auch etwas.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hattest Du das Gimballager draussen? Es klingt so, als sei es falschherum einbebaut worden, dann drückt das Kardangelenk gegen die innere Lagerschale (bei Lenkvollausschlag). Gruß Torben Oh - les grad Volvo... Beim merc ist das so, von Volvo hab ich keine Ahnung... Vielleicht aber gleiche Ursache. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kreuzgelenke prüfen.
Wenn im Gradeauslauf alles ok ist und es nur bei eingeschlagener Lenkung so ist, ist der Fehler gefunden. Desweiteren ist es immer noch ein Z 280 mit DP und kein Z 290 (Klug********rmodus aus) Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der alte VP hat 2 Schrägrollenlager in der Platte mit ner kurzen Welle, und die kann die Symtome hervorrufen. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die schnellen Antworten. Das die Kreuzgelenke schon wieder
kaputt sind kann ich mir fast nicht vorstellen. Werde sie aber sicher mal ansehen. Das mit den Schrägrollenlager tönt interessant. Komme ich an die ran, wenn der Antrieb abgebaut ist? Wie kann ich die prüfen? Auf Spiel?
__________________
Windy 22 HC mit Volvo AQ225D 280er Antrieb umgebaut auf DP-A DuoProp |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal noch ein Bild.
Was ist das für ein Antrieb? Ich werde meine Signatur gerne anpassen.
__________________
Windy 22 HC mit Volvo AQ225D 280er Antrieb umgebaut auf DP-A DuoProp |
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Was ist mit Motor ausrichten ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hatte komplett identisches Problem - allerdings mit Z280. Nachdem ich hier nachgefragt habe, wurde auch vermutet die Kreuzgelenke könnten es sein. Leider war es bei mir die zerstörten Kugellager rund um die Welle (Bild anbei). Wenn du also sonst nicht fündig wirst, würde ich den Antrieb mal abnehmen und schauen ob die Welle evtl. Spiel hat bzw. die Lager i.O. sind.
__________________
________________________ aka Ronny |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ronny
Ich befürchte bei mir hat sich auch dieses Lager verabschiedet. War es aufwändig das Lager zu wechseln? Sehe ich das richtig, dass dafür der Motor raus muss? ![]() Gruß Daniel
__________________
Windy 22 HC mit Volvo AQ225D 280er Antrieb umgebaut auf DP-A DuoProp |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bei der VP Schmeisspassung? Eher unwahrscheinlich.
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Kann das sein, dass dein Antrieb aus drei Einzelkomponenten zusammengebaut wurde???
Getriebekopf und WU-Teil vom 290er und der Rest 280??? Kenn ich so nicht. Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das kann schon sein. Ich habe das Boot so übernommen. Ich wundere mich über nichts mehr bei der Kiste....
__________________
Windy 22 HC mit Volvo AQ225D 280er Antrieb umgebaut auf DP-A DuoProp |
![]() |
|
|