![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich habe mir überlegt an meinem Stahlverdränger mit 10 PS Aussenborder ein Ruderblatt am Aussenborder zu befestigen. Ein Ruddesafe ist da nicht das Richtige und auch zu klein, denke ich. Nur habe ich überhaupt keine Vorstellung wie ich das anfangen soll. Wie befestige ich das Blatt, welche Größe und welche Form muß es haben und welches Material sollte man nehmen??? Vielleicht hat ja schon jemand mal so was gebaut oder umgesetzt. Danke für alle Tips und Antworten.
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
ein Ruderblattgrößenrechner gibt es bei Vetus..
ich hab mal ein sehr stabiles Ruderblatt mithilfe eines Schrottmotorradgabelkopf montiert... gruß Oskar |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hab sowas mal an einer Forelle gesehen ,war ein dickeres Blech abgwinkelt an der Akav+Platte angeschraubt. |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ein Versuch ist es aber alle Male wert ... Tip: schau mal auf den Marinas, bei einigen Booten kannst Du so etwas finden ... schwerpunkt Segler ...
__________________
Gruß, Buddy ![]() Lebe einfach, so lebst du Glücklich ... ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber ich habe mich jetzt für den Course Keeper entschieden und werde ihn am nächsten WE testen. Danke erst ,al für Eure Antworten.
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann geb aber bitte eben bescheid, wie es mit dem Teil geht ... Erfahrungsberichte machen auch uns schlau ... ![]() ![]()
__________________
Gruß, Buddy ![]() Lebe einfach, so lebst du Glücklich ... ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Leider habe ich es nicht mehr ausprobieren können.
![]() Ich habe den Motor jetzt erst mal zur Pflege abgebaut und werden erst nächstes Jahr zur ersten Testfahrt mit Ruddersafe kommen. Aber dann werde ich hier noch mal berichten, wie das so abgeht mit dem Teil. Also schöne erfolgreiche Winterpause und wir hoffen im März gehts wieder los. ![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
warum koppelst du nicht den ab mit dem vorhandenen ruder und lenkst ihn mit? ich habs so bei meinem stahlsegler gemacht und kann nun -trotz langkiel- fast auf dem teller drehen und den kahn auch rückwärts unabhängig von der fahrtgeschwindigkeit manövrieren.
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
...ooohhh!...
__________________
everybody ist perfekt - not mi! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Tolle Antwort!
![]() Sollte denn jetzt ein Ruderblatt dran sein oder nicht?
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
![]() |
|
|