![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Ich bin blutiger Anfänger und interessiere mich für eine Four Winns Vista 235. Wer kennt diese Boote und kann mir Tips bzw. Ratschläge dazu geben? Habt Ihr Erfahrungen mit diesem Bootstyp gemacht? Ich habe bisher in diesem Forum noch nichts darüber gefunden. Freue mich auf viele Antworten. ![]() Liebe Grüße Micha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und Herzilch Willkommen im
![]() Gruß Hendrik
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
na dann mal viel spass hier!
bei uns im club haben 2 leutchen so ein teil - einmal eine 235 und einmal eine 265. viel dazu sagen kann ich nicht, aber scheinen solide und recht praktische boote zu sein. auf der 265 bin ich öfters mal mit dabei, hab bisher nix negatives entdecken können und auch von niemand irgendwas negatives gehört - im gegenteil |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Antwort. Aber welche Erfahrung hast du gemacht?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich willkommen hier im
![]() Schick doch mal eine PN an belray, wenn er hier nicht sowieso mitliest, der hat eine FourWinns, weiss nur nicht mehr genau, welche Vista er hat, könnte auch die 248er sein.
__________________
Grüße Thomas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sollte es ein Neuboot sein, muss du aufpassen, denn es gibt Händler, die das Boot anbieten, aber nicht liefern können bzw. das nur nach sehr langem Verzug schaffen - bei Vertragsunterzeichnung Zahlungen nur leisten, wenn Boot tatsächlich da ist
![]() schade eigenlich, ist aber so.... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vor allem solltest Du auf einen guten Service vor Ort achten. Meine Erfahrung mit FourWinns (Mercruiser 5.0mpi,Bravo III)nach 16(!) Betriebsstunden:
-Antrieb undicht, verliert Öl -Steuerung läßt Öl spurlos verschwinden -Trimhydraulik einmal quasi explodiert, dann Undicht -Merceratorpumpe defekt -WC-Pumpe mit Haarriß undicht Von Drei Wochen seit dem Kauf heißt das bisher 2 Stunden gefahren, der Rest am Kran/auf dem Hafentrailer/halbzerlegt am Liegeplatz. Liegt das an der Marke? Bisher bin ich VolvoPenta gefahren und hatte 0 (null) defekte.... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
nachtrag: die merceratorpumpen werden derzeit reihenweise mit verkehrtherum montierten ventilen geliefert, die undichtigkeit am antrieb kommt von einer verbogenen propellerwelle(???), was natürlich dazu führt, daß die versicherung rumzickt, denn da muss man ja selbst dran schuld sein. daß die propeller noch aussehen wie frisch vom ladentisch erklären die herren damit, daß die welle angeblich viiiiel weicheres material als der prop ist und sich daher zuerst verbiegt ("da braucht man nur über einen stock zufahren, das merkt man garnicht!"). komme mir langsam ein wenig verarscht vor, seit dem 21.09. geht das jetzt so. morgen wird das boot mal wieder nachberlin geholt, da will man es dann "im laufe der woche" reparieren. mit etwas glück ist es ja dann zur nächsten saison dicht :-/
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
nachtrag #2:
daraus gelernt: mindestens 2 stunden probefahrt unter extrembedingungen mit test ALLER aggregate und nebenaggregate. trim hoch und runter bis zum erbrechen, volllastdrehzahl, schwarzwassertank vollpumpen und dann mit der eigenen pumpe leerziehen (nicht nur aufs geräusch der laufenden pumpe verlassen), füllstände vor und nach der fahrt vergleichen, nach der fahrt penibel auf aufsteigende ölbläschen achten, alles was zu schalten geht auch schalten (bis auf die feuerlöschanlage natürlich *g*). |
#10
|
||||
|
||||
![]()
nachtrag#3: auch der dritte reparaturversuch war vergebens. mir reichst jetzt, das boto geht zurück. kann jemand eine marke empfehlen, bei der werksmäßig kein öl ausläuft?
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen hier bei uns und auch wenn hier wiederholt wird.
Service vor Ort ist echt wichtig. Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Notfalls müssten sie dir halt den kompletten Antrieb tauschen, dann sollte Ruhe sein. Würde nicht gleich das Boot wandeln
__________________
Gruß Jörg
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ampuria-Chris hat auch eine FourWinns, aber keine Ahnung, was für eine ![]() Gibt also ein paar User hier, die Dir näheres sagen können. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
ich befürchte, die nett gemeinten Willkommensgrüße kommen zu spät,
da der Beitrag des Threaderstellers vom 29.6.2005 sein bislang zweiter gewesen sein dürfte. ![]() gruss lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
den antrieb zu wechseln wäre auch mein vorschlag.. nur leider sieht das der verkäufer und die mercruiser-garantie scheinbar anders... da wir ewig rumgedoktert und nichts erreicht. inzwischen müssen für die garantie schon kosten im oberen vierstelligen bereich angefallen sein... so oft wie schon zwischen berlin und md transportiert wurde. erstaunlicherweise hat der service schon beim telefonischen anmelden des ölverlustes eine erklärung parat, woran es liegt. alles hellseher. schade dass sie trotzdem immer danebenlagen bisher.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du 'ne Rechtschutz?
Anwalt und Gutachter dran, zurücklehnen und abwarten ![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
rechtsschutz nicht, aber anwälte in familie und freudneskreis- nur das ziel ist ja nicht ein ewig dauernder rechtsstreit, sondern ein dichtes boot im frühjahr:-/
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Harte Methode, aber bei so viel Unfähigkeit würde ich weder weiter warten, noch hätte ich Lust, dauernd da hin zu fahren und mir die Nerven aufzureiben. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ein guter Freund von mir hat eine 238 Vista und wir haben damit ein paar coole Wochenenden auf der Mecklenburgischen Seenplatte verbracht. Kann ich auch nur Positives drüber sagen. Die Boote wirken durchdacht und gut verarbeitet.
__________________
Ampuria-Chris ![]() ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
...meien scheint an nem montag zusammengebaut worden zu sein:-/
ich hab mich mit nem anwalt beraten und were also morgen nen brief schreiben, daß sie das boot zurückhaben können. also wandlung. ich denke mit 4 vergeblichen reparaturversuchen hat sich erweisen, daß sie nicht im satnde sind, das problem zu beheben. ist auch ne komisch emethode, anstatt sich erstmal den ölverlust anzusehen pauschal den antrieb abzubauen und mitzunehmen. ich bin mir 99,98% sicher, dass auch dieser reparaturversuch fehlschlägt.... das nervt insbesondere auch, weil bis zur klärung natürlich keine weiteren arbeiten mehr stattfinden(heizung,plotter,teak etc....), um nicht geld in ein boot zu investieren, dass dann doch zurückgeht...:-/ und falls die werkstatt dross in berlin es dennoch schaffen sollte, bis zum frühjahr den antreib zu dichten, muss alles in eienr hauruck-aktion schnell reingehämmert werden, koste es was es wolle...das kanns ja auch nicht sein. nicht nach einer verölten saison. by the way: wo finde ich denn einen gutachter für boote? Geändert von kmdx (11.11.2007 um 20:11 Uhr) |
![]() |
|
|