![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich muss mein Boot Bayliner 2025 mit Mercruiser V6 4.2 ltr. in diesem Winter leider draußen stehen lassen (die Garage ist voll ![]() ![]() ![]() Für eure Info's vielen Dank Gruß Willi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Einkreis
![]() ![]() über Spülohren ansaugen lassen, ist eine Möglichkeit ( find ich nicht so schön ) Wasserfilter auf und ihn darüber füttern geht gut.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Frag mal die Bordsuche nach "Einwintern". Im Prinzip muß du das Wasser ablassen und Frostschutzgemisch einfüllen. (Gehe jetzt mal von Einkreis aus) Bernd |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nach meinem Thread habe ich es so gemacht:
- Stöpsel an beiden Krümmerschläuchen gelöst und Wasser abgelassen. - dann beide SChrauben am Block gelöst, und dort Wasser abgelasen. (Achtung hier muss man mit einem Schraubenzieher stochern, bis was kommt) - alle Schrauben wieder festgedreht - vier Schläuche am Thermostat gelöst, und Thermostatgehäuse abgeschraubt - in die Öffnung zum Motor und in die Schläuche Frostschutz gefüllt (ca. 7-8l) - Alles wieder festgeschraubt Optional: Bilge wieder sauber putzen ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bernd |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist die einzige wirklich 100% sichere Methode. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
![]() |
|
|