boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 65
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.11.2003, 08:28
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard CAD Software

Nachdem ich in meinem Vorhaben angefangen habe, Designelemnte verschiedener Boote zusammenzuwürfeln war ich auf der Suche nach einer 3D CAD Software.

Hängen geblieben bin ich bei Rhino3D. Die Demoversion erlaubt 25 Speicherungen bei voller Leistungsfähigkeit.
(Leider muss man nach 25 Speicherungen entweder runde 1000 Euro hinlegen oder den Rechner formatieren um weitere 25 Speicherungen zu haben)

Obwohl ich keine CAD Ausbildung habe gelang es mir recht schnell eine Rumpf zu zeichnen.

Wer sich das Program mal anschauen will:
http://www.50n.de/bf-wiki/Rhino3D
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.11.2003, 09:02
Benutzerbild von landratte
landratte landratte ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.03.2002
Ort: http://www.landratten.de
Beiträge: 63
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich würde erstmal alternativ zum Formatieren des Rechners mal empfehlen einen Registrycleaner drüberlaufen zu lassen.....eine Adesse wäre: http://www.pcmedixwebs.com/regclean.htm

Viele Grüße

Landratte
http://www.landratten.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.11.2003, 09:10
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.775 Danke in 507 Beiträgen
Standard

ich habe mal vor jahren mal bootszeichnungen in 3d-cad konvertiert um volumina und flächen zu berechnen und meinem vorstellungsvermögen nachzuhelfen. reine arbeitszeit knapp 50 stunden nur für den rumpf.
die software war

DesignCAD 3D von American Small Busines Computers, oklahoma.

das handbuch ist ordentlich und ich bin relativ schnell damit zurecht gekommen. allerdings hatte ich in der grauen vorzeit meiner berufsausbildung das fach "technisches zeichnen" gleich mehrmals. ohne diese vorkenntnisse hätte ich es nie hingekriegt.

in der praxis ist man mit der altbewährten manuellen zeichentechnick allerdings wesentlich schneller, wenn man nicht gerade beruflich mit cad umgeht.

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.11.2003, 10:50
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ich stimme dir zu, der Block ist meist schneller und technisches Zeichnen sollte man beherrschen.

Ich habe 3D genutzt um zu sehen, wie Änderungen in den Spanten sich auf die Form der Hülle auswirken.

Man kann sehr gut erkennen, ob die Linien noch schön sind, oder ob sich eine Delle eingeschlichen hat.

Ich denk, die Detailsachen werd ich auch auf Pergament niederbringen.
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.11.2003, 12:08
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Hi,

hab' mal im Modellbaubereich sowas genutzt.
War eine englische Freeware und hat spitze funktioniert.
Programm hiess Hull.exe und lief unter Windoof.
Hier zu finden:
http://www.carlsondesign.com/#Fun_Shareware

Hier gibt's ein Tutorial:
http://home.clara.net/gmatkin/hullstut.htm



Hier noch ein anderer Link für Selbstbauer:
http://www.smallboatdesign.co.uk/

Freude am Bauen,

David.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.11.2003, 15:30
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.152 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Der Link ist klasse, das werd ich doch gleich mal ausprobieren.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.11.2003, 16:38
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 704
263 Danke in 127 Beiträgen
Standard

wenn dir Auto-CAD ligth reicht, schick mir eine PN


Gruß

Robert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.11.2003, 16:50
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

Moin Robert,

hat die aktuelle light Version denn inzwischen die 3 d Funktionen? Früher war das nicht der Fall.
Ansonsten habe ich den Inventor . Da übe ich zwar noch, sehe aber die wirklich simple Bedienung. Ob man allerdings Bootsrümpfe damit konstruieren kann weiß ich (noch) nicht.

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.11.2003, 17:19
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

So sieht der Rumpf bissher aus.
Es war eigentlich nicht viel Arbeit, wenn man mal weiss, wofür der eine oder andere Button ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	292_1069435490.gif
Hits:	1440
Größe:	20,7 KB
ID:	2720  
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.11.2003, 08:09
Benutzerbild von Mic_FX
Mic_FX Mic_FX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 103
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin Selbstbauer Gemeinde

Ich habe es vor einiger Zeit mal mit Multisurf 4.7.3 versucht. Das CAD Prog. wurde urspünglich mal für Boots-Schiffsdesigner geschrieben. Es wird von einigen Topdesignern (u.a.Bruce Farr Design (Volvo Ocean Boote) verwendet). Du kannst dir eine 30 Tage Test-Vollversion unter
www.aerohydro.com herunter laden. Darauf wie man eine Testversion
"verlängert" möchte ich hier nicht eingehen. Wenn Fragen dazu schick mir eine PN.

Gruß aus Hamburg Mic
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.11.2003, 08:35
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mic_FX
Moin Selbstbauer Gemeinde

...Darauf wie man eine Testversion
"verlängert" möchte ich hier nicht eingehen. Wenn Fragen dazu schick mir eine PN.

Gruß aus Hamburg Mic
Nun ja, wenn jetzt, angenommen, beim Installieren ganz zufällig die Systemuhr das Jahr 2010 anzeigt. Man den Fehler anschliessend aber bemerkt und die korrekte Einstellung angibt, könnte sowas unter Umständen Einwirkungen auf eine Testphase haben...

Gruß

David.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.11.2003, 09:00
Benutzerbild von Mic_FX
Mic_FX Mic_FX ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 103
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin Chaboo,
da gibt es aber elegantere Lösungen, als ander Sys. Uhr zu drehen. ;)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.11.2003, 22:31
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Noch ein wenig weitergespielt mit Rhino...

Falls Cyrus mal vorbeischaut:
Ich habe über deine Seite bei Mercruiser eine schöne Seitenansicht eines Alpha1 heruntergeladen und hier verwurstelt.

Weisst du wo ich eine Rückansicht bekomme?
Den Überwasserteil bekomm ich nicht frei Hand hin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	292_1069540282.gif
Hits:	1502
Größe:	31,5 KB
ID:	2731  
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.11.2003, 16:01
Benutzerbild von Whisper
Whisper Whisper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Gersau CH
Beiträge: 411
Boot: Chavanne Ferstyle 750 (2010 verkauft)
539 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo Muckymu

Schönes Teil der Antrieb, habe mir Rhino runtergeladen und spiele im Moment damit.

Schade, dass komplexere Muster fehlen.

Scheue Anfrage:
Hast Du evtl. ein Muster (Rumpf / Antrieb) zum testen, welches Du evtl. weitergeben kannst und möchtest. Wäre nett.
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz

Skipper Hans

Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.11.2003, 16:57
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Halli Whisper

Na klar kannst du meine Werke haben.
Leider hab ich gerade festgestellt das die Datei 4,7 MB groß ist
Gib mir etwas Zeit und versuch das mal kleiner zu machen.

Es war meine Absicht jemanden zu finden, der mit mir die Feionheiten von Rhino erforscht
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.11.2003, 23:12
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.997
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.107 Danke in 1.113 Beiträgen
Standard

Mal zippen (komprimieren), CAD Datein schrumpfen meist stark ein.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.11.2003, 20:34
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zip hab ich gemacht und es waren nur noch 1200 Kb
Allerdings hat Hotmail die Übertragung abgebrochen

mit Win RAR kann man die Datei glaub ich stückeln - das versuch ich mal.

Geduld Whisper, ich arbeite daran
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.11.2003, 21:41
Benutzerbild von Whisper
Whisper Whisper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Gersau CH
Beiträge: 411
Boot: Chavanne Ferstyle 750 (2010 verkauft)
539 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hi Dominik

Danke für Deinen Aufwand, hoffen wir dann auf Resultate.

Im Moment übe ich gewaltig und habe viele futuristische Sachen!!!!!
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz

Skipper Hans

Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.11.2003, 09:07
Benutzerbild von Whisper
Whisper Whisper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Gersau CH
Beiträge: 411
Boot: Chavanne Ferstyle 750 (2010 verkauft)
539 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo Dominik

Habe Dein e-mail erhalten; allerdings hat unser Server dieses mit nachfolgender Message abgefangen:


Die digitale Signatur dieser Nachricht ist ungültig, da deren Inhalt nach
dem Signieren geändert wurde und ein Problem mit dem beigefügten
Zertifikat besteht.

Fehler: Der Nachrichteninhalt wurde möglicherweise verändert.


Ich stelle dies bewusst in das Forum und informiere dann auch über den Grund.

Dir Dominik, vielen Dank; ich werde mich zu beschäftigen wissen!
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz

Skipper Hans

Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.11.2003, 09:23
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
50 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Bist Du sicher, daß das der Server meldet und nicht das eMail-Programm?

Ich hatte schon massiv das Problem, daß eine überfleissige Firewall/Mailserver Teile von Dateien gelöscht hat und sich dann das Mailprogramm über die veränderte Nachricht beschweren musste!
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.11.2003, 09:25
Benutzerbild von Whisper
Whisper Whisper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Gersau CH
Beiträge: 411
Boot: Chavanne Ferstyle 750 (2010 verkauft)
539 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hi Markus

Ist ein ExChange-Server, er hat es gemerkt.
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz

Skipper Hans

Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.11.2003, 16:40
Benutzerbild von Whisper
Whisper Whisper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Gersau CH
Beiträge: 411
Boot: Chavanne Ferstyle 750 (2010 verkauft)
539 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo Dominik

Jetzt bin ich aber stolz.

Habe den ersten Drittel eines Rumpfes von Grund auf erstellt.

Das Thema effizient und Verhalten im Wasser lassen wir mal bleiben.

Aber, der Knopf (3D) ist aufgegangen, das ist ja schon was.

Jetzt versuche ich mal Umzusetzen

Danke für Deine Hilfe, mit Deinem Muster konnte gut analysiert werden.
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz

Skipper Hans

Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.11.2003, 21:33
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo, es gibt unter
Analysieren
Maßeinheiten
eine Funktion Hydrostatik

keine Ahnung wie das geht

Ich hab im Wiki nochmal meine bissherigen Erkenntnisse verfeinert.
Hier nochmal der Link:

http://www.50n.de/bf-wiki/Rhino3D
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.12.2003, 13:22
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Whisper

Jetzt bin ich aber stolz.

Habe den ersten Drittel eines Rumpfes von Grund auf erstellt.
Lass doch mal sehen
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 04.12.2003, 16:27
Benutzerbild von Whisper
Whisper Whisper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Gersau CH
Beiträge: 411
Boot: Chavanne Ferstyle 750 (2010 verkauft)
539 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hi Dominik

Habe Dich nicht vergessen, habe aber einige Fehler eingebaut (will im Moment nich zu viel speichern).

Hoffe am Wochenende wieder Zeit zu finden.
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz

Skipper Hans

Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 65



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.