![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe immer geglaubt das man eine Charteryacht an dem Rollgroß erkennt. Jetzt werde ich selbst zum Rollgroßsegler und stelle mir die Frage wie ich mich von Charterfolk unterscheiden kann - abgesehen vom seglerischen können - ![]() Gibt es noch ander totsichere tips? Peter
__________________
Der Weg ist das Ziel! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
vielleicht am ![]() Charteryachten haben meisst auch keine Vereinswimpel usw. Handbreit und Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Charteryachten haben meist eine Flagge des Charterunternehmens unter der BB-Saling, zT auch entsprechende Aufkleber am Rumpf |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich persönlich finde solche Fragen SCHIET³, Viele Charterer sind genauso VERRÜCKT wie wir WASSERSPORTFREUNDE ![]() Warum muss man Unterschiede erkennen ![]() Vielleicht weil man protzen kann: "Ich habe eine eigene Yacht" ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wozu?
Und Folk-lore ist doch auch mal schön... ![]() Und nur weil eine/r Eigner/in ist, hat er oder sie nicht zwangläufig mehr Routine und Erfahrung...
__________________
Liebe Grüße Moni ----------------------------------- "Das Meer ist die einzige Gegend, wo ich mich nicht als Fremder fühle." Wilfried Erdmann
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne mindestens einen überzeugten Charterer, der mich (mein Können) locker wegsteckt.
Und ich hab nicht nur ein Boot. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei Chartabooten steht meistens Bavaria dran
![]() ![]() ![]() ![]() *duck und wech*
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Peter, ich hab´s jetzt 3x gelesen, aber nicht verstanden, was Du eigentlich wissen willst... Du bummelst also auf Stegen und bist traurig, dass Du Schiffsnamen nicht lesen kannst. ![]() ![]() Manche haben ihren Bootsnamen nun mal "an der Seite" und andere "hinten". Wenn Du Dich von einem "Folk" unterscheiden möchtest, dann man los ![]() überraschte grüße lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wahrscheinlich kann man Charteryachten an der Biermenge erkennen die vor dem bunkern auf dem Steg steht
![]() Für mich sind Charterer Realisten die genau rechnen können und nicht eine Menge Geld in ein bodenloses Hobby verschleudern ![]() Wenn ich nicht die Karibik vor der Tür hátte und nicht ein paar Monate im Jahr Zeit zum Bootfahren hätte würde ich auch chartern und die Schrauber und Bastler mit ihren schwimmenden alten Gurken bemitleiden. Grüsse - Norbert
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Damit ihr ertsmal genug Bootsnamen zum Anschauen habt http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=20215&highlight=Bootsnamen ![]() ![]() ![]() Handbreit und Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Handbreit und Grüß (Neid) Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Na Klaus im Moment sind deine Gedanken aber bestimmt eingefroren
![]() ![]() Grüsse - Norbert ( meine Gurke ist 22 Jahre alt ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi Norbert, meine schnappst gerade, 33 Jahre hat sie auf dem Puckel und ab Frühjahr schwimmt sie auch wieder.
![]() Handbreit und Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Warum willste das unterscheiden können??????
__________________
Grüße Michael
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Bei Charterbooten (Mobos) hängen meist recht viele und große Fender
ständig draussen. ![]() VG Jürgen |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Charterboote erkennt man an der Überbevölkerung an Bord.
Ne, im Ernst: Es gibt eine ganze Meneg Charterboote, die nicht als solche erkennbar sind. folkebootcharter Rügen, Klassik-Yachtcharter, ... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich bin zwar nicht Peter, und auch MoBo-Fahrer, und halte daher bei jedem Segler ausreichend Abstand, aber denke mir dazu folgendes.
Natürlich ist es ein Vorurteil, dass Chartersegler schlechter fahren als Bootseigner, aber leider ein Vorurteil, dass sich oft selbst bestätigt. Zwar muss man immer mit der Dummheit anderer rechnen, und sich selber darauf einstellen, aber bei einigen Booten muss man mit mehr Dummheit rechnen , als bei anderen. Viele Grüße Volker |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Charterboote erkennt man daran daß da ganz normale nette Leute drauf sind die freundlich grüßen, anstatt mit Goldkettchen behangen jedem seinen behaarten Bierbauch zu präsentieren
![]() Ich bin im Urlaub oft auf der mecklenburgischen Seenplatte unterwegs. Da empfielt es sich allerdings einen gebührenden Abstand zu den Mietbooten zu halten. Die sind da aber relativ leicht zu erkennen. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Welches Charterrevier meinst du überhaupt ? Z.B. Kroatien Es ist recht einfach, alle Charterboote fahren unter Kroatischer Flagge. Wenn jetzt ein XXX auf einem Deutschen Boot in Kroatien fährt kann dieses auch in Slovenien oder Italien gechartert worden sein Man kann in Kroatien sie auch an der Registriernummer erkennen. Zitat:
das seglerische können, oder ist das falsch gedacht von mir ? Na ja man lernt doch immer etwas dazu Hast du Identitätsprobleme ?
__________________
Gruß herbert Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit Geändert von herbert (04.12.2007 um 12:54 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
ja es gibt einige todsichere Tips: kaum ein Eignerboot wird so im Urzustand sein wie ein Charteboot. Wenn Du von den paar Classikcharterbooten absiehst, ist ein Eignerboot immer verbastelt, oder mit Nippes volgeramscht, hat Provisorien, die ewig halten und andere typische Merkmale, die auch ein eigenes Haus von dem Gemieteten unterscheiden. Wer die bessere Seemannschft hat, sei dahingestellt! Allerdings hat der Eigner den Vorteil, daß er meistens jede Reaktion seinenes Bootes, nach einigen Jahren des Segelns, vorausahnen kann, während ein Chartersegler ein Boot zum ersten mal segelt nicht genau sagen kann wie sich das Boot verhalten wird. Aber im Grunde ist das egal, beide können ebnso gute Segler wie schlechte oder hifsbereit oder arogante Idioten sein! my2cents Alexander
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen? Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft! www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Karl Kutter schrieb mal was zu Chartercrews:
Zitat:
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Richtig so: Vorurteile und dümmliche Stereotypen bekämpft man am besten mit ebensolchen. Ich weiß nicht, welche Eignerschiffe Du bisher von innen gesehen hast. Nach meiner Erfahrung verfügen Charterschiffe über eine sehr bescheidene Basisausrüstung in Sachen Elektronik, Navigation, Energietechnik und eine maximale Anzahl an Kojen. Eignerschiffe dagegen weisen häufig eine ihrer Bestimmung gemäßen Ausrüstung auf, deren Wert teilweise den Kaufpreis des Basisschiffes übersteigt. Ich habe bisher noch keine Halberg Rassy, Najad, Swan oder Jongert gesehen, auf die Dein Urteil zugetroffen hätte. Servus Paul |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Mein Fitnessclubbesitzer hat vor Jahren seine LM verkauft und macht nun jedes Jahr mit seinen Freunden ein- bis zweimal einen ausgedehnten Chartertörn im Mittelmeer.
Er ist ein erfahrener Segler und hatte einfach keine Lust mehr auf "die Mühen, ein Schiff zu besitzen und zu pflegen". Ich persönlich würde auch jederzeit, mit einer passenden Crew ein Boot, egal ob Wind oder Motor als Vortrieb dient, chartern. Soviel zu dem Erkennen von Chartercrews an ihrer Seemanschaft. Sicherlich erkennt man einige in bestimmten Revieren sofort, aber jeder hat mal klein angefangen.
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
|
![]() |
|
|