boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.12.2007, 20:15
N.P.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Geräteträger

Auf meinen Dachträger montiere ich über das Radargerät einen zusätzlichen Geräteträger. Schon früher hatte ich mich mal damit beschäftigt aber jetzt wird es Ernst.
Was muss da drauf ?
1) Rundum-Ankerlicht
2) Dampferlicht
3) Deckslicht

Mein Schiff ist 50 Fuss lang und Antennen hab ich woanders montiert, Horn ebenso......
Hab ich was vergessen???
Grüsse - Norbert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.12.2007, 20:16
Benutzerbild von mac
mac mac ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: FFM
Beiträge: 130
149 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Vielleicht brauchste ja noch nen Suchscheinwerfer?
__________________
Grüße,
Marc
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.12.2007, 20:24
N.P.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke- hab ich am vorderen Aufbau
Grüsse - Norbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.12.2007, 20:50
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Radarreflektor
Solarzellen
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.12.2007, 21:19
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Windgenerator?

Könnte mich mit einer air-marine-Halterung revanchieren...

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.12.2007, 22:04
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.833 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Manövrierunfähige Fahrzeuge müssen folgende
Lichter bzw. Signale führen:
zwei rote Rundumlichter senkrecht übereinander
dort, wo sie am besten gesehen
werden können,

– bei Fahrt durchs Wasser, zusätzlich Seitenlichter
und Hecklicht,
– am Tage zwei Bälle senkrecht übereinander
dort, wo sie am besten gesehen werden.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.12.2007, 22:14
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin,

nur mal so; über das Radargerät??? Warum, läuft es zu störungsfrei???
Wenn alle Antennen etc. schon untergebracht sind; warum dann noch nen Geräteträger, der zusätzliches Gewicht nach oben bringt???

Versteh ich jetzt nicht


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.12.2007, 00:15
N.P.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ Alf meine Radarantenne ist eine rotierende Antenne die eine Breite von 1.20 m hat. Ich müsste also ein Rohr mit einem Abstand von 0.65 m seitlich herumführen um die Rundumleuchte zu montieren.
Ausserdem fehlt noch der Topf einer Sat-Fernsehanlage. Dieser Topf sieht einseitig neben der Radarantenne doof aus und ich mag auch den Abdeckungsfaktor ausschliessen.
Deshalb hab ich gestern Alurohre zu einem Doppelbügel gebogen und dieser sieht gut aus ( meine ich jedenfalls) und bietet vibrationsfreie Montage úber dem Radar an.
Auf dem Foto kann man den Hauptbügel sehen, hier sagt man " Spoiler " dazu.
@ Volker mit meinen zwei Kraftwerken an Bord verzichte ich gern auf die Windmühle
@ charly - Bingo- ich wusste doch das da noch etwas fehlt, danke.
Die werde ich montieren.
Grüsse - Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.12.2007, 01:00
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

brauchst du evt noch eine sat-antenne auf den träger ?
__________________
Thomas
-------------------
Gruß vom Rhein
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.12.2007, 01:31
N.P.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja , Thomas, so ein Ding:
http://www.kvh.com/MarineSat/index_m5.asp
Grüsse - Norbert

Geändert von N.P. (04.12.2007 um 01:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.12.2007, 06:31
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 469
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

hallo norbert...ist vielleicht nen bisserl weit weg aber unter http://www.kerstanelectronic.de kannst du auch einiges über vollautomatische sat-anlagen lesen mit preisen.... und wenn du nur eine brauchst für einen fernseher gibts bei conrad eine günstige ausführung...

allerdings hab ich noch keine erfahrungen mit der seewasserbeständigkeit machen können....

gruss sascha
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.