boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.12.2007, 17:17
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard Schlagen in der Lenkung ?? Warum ??

Hallo an alle,

also ich habe folgendes Problem, beim Rückwärtsfahren wenn ich das Ruder voll einschlage und dann kräftiger zurück ziehe schlägt mein steurrad als wenn es spielt hätte, woran liegt das??? kennt das probelm jemand???

es handelt sich um alpha one gen. 2 5.0 l efi

lenkrad-narbe ist fest!!
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.12.2007, 20:18
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.702
Boot: Cranchi 50 HT
7.899 Danke in 4.629 Beiträgen
Standard

Schlägt dann nur das Steuerrad oder kannst du dies auch im Boot spüren?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.12.2007, 20:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo maui,
der Effekt ist nicht ungewöhnlich jede Lenkung hat Spiel
ist jetzt nur die Frage ob du ungewöhnlich viel Spiel hast
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.12.2007, 15:45
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

na ja spiel in der lenkung ich würde mal sagen eine halbe handbreite vielleicht , also eigntlich nicht so viel, anfangs meiner meinung nach hatte ich das problem nicht, nur die frage wo kann es herkommen, oder warum, spüren kann ich es nur im Lenkrad, also mein boot wackelt nicht
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.12.2007, 16:03
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Alex,

ist es ein "Knacksen" einmaligpro Gasgeben?
Oder "rubbelt " das Lenkrad?

Könnt ja auch ne leicht Vibration vom Kreuzgelenk sein bei Volleinschlag. Dann wär´s auch im Leerlauf beim Drehzahl erhöhen merklich.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.12.2007, 16:23
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ne , es ist nur bei einschlagen und dann auch nur wenn mal etwas kräftiger zurück zieht, und dann ein wackeln im lenkrad wie als wenn hinten am antrieb einer rum wackelt, da wird ja wohl keiner mehr dran hängen nein quatsch absolut komisch, das selbe fällt mir gerade ein, hatte ich schon mal als ich das boot auf die seite geschmissen habe in einer kurve und dann voll gas gegeben habe, wobei er dann auch etwas luft gezogen hat komisch halt ob da was ausgeschlagen ist?
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.12.2007, 17:45
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.079 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Hallo

Wenn keine außenliegende Lenkung verbaut ist und sonst alles in Ordnung ist, wirkt sich das Lenkspiel, umso stärker aus, je weiter der Lenkeinschlag ist. Hinzu kommt beim Endanschlag, daß das Spiel sich nur noch in eine Richtung bemerkbar macht und daher noch größer scheint. Hab ich jetzt in Richtung zur Drehrichtung des Propellers die Lenkung eingeschlagen und gebe rückwärts Gas, will der Prop den Antrieb in Gegenrichtung des Lenkeinschlages ziehen und es kommt zu diesem Schlagen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.12.2007, 18:00
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ah ha meinst du also das soll so kann doch nicht sein
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.12.2007, 18:07
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.079 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maui Beitrag anzeigen
Ah ha meinst du also das soll so kann doch nicht sein
Leider doch und das Spiel der Monokabellenkungen wird schnell größer, besonders wenn keine Servounterstützung vorhanden ist.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.12.2007, 18:36
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hab aber servo
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.12.2007, 19:36
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.555
15.079 Danke in 6.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maui Beitrag anzeigen
hab aber servo
Dann hält das Lenkseil länger.
Probier das Beschriebene mal mit offenem Motordeckel und schau Dir an, wo da innen überall Spiel ist.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.12.2007, 08:27
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maui Beitrag anzeigen
ne , es ist nur bei einschlagen und dann auch nur wenn mal etwas kräftiger zurück zieht, und dann ein wackeln im lenkrad wie als wenn hinten am antrieb einer rum wackelt, ....
.....
das selbe fällt mir gerade ein, hatte ich schon mal als ich das boot auf die seite geschmissen habe in einer kurve und dann voll gas gegeben habe, wobei er dann auch etwas luft gezogen hat komisch halt ob da was ausgeschlagen ist?
Mach mal den Leerlauf rein
schlag voll ein
und erhöh die Drehzahl.

Denn gleichen Spass kannst du dir machen, wenn du den Antrieb voll hochtrimmst und so 1500 +...../min gibst.

Die Kardangelenke geben wahrscheinlich immer ne leichte Vibration bei starkem Beugewinkel (ungleichförmige Übertragung der Drehzahl).
Hinzu kommt dann noch wahrscheinlich ne Vibration vom Propeller, wenn der Gang drin ist.

Ich mach das gerne wenn der Wasserskifahrer loslässt. Gas raus, voll einschlagen und dann rein in die 180 Grad Wende mit viel Gas wieder. Da ist immer ein leichtes Brummen/Wobbeln zu spüren. Bestimmt freuen sich die Kreuzgelenke da richtig
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.01.2008, 22:30
Benutzerbild von Wellcraft288
Wellcraft288 Wellcraft288 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Köln
Beiträge: 181
Boot: Wellcraft 288 Suncruiser
90 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Na dann muß ich das Wuchtgewicht vom Prop wieder abmachen
__________________
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.