![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn ich mir so die einschlägigen Internet Portale für gebrauchte Boote anschaue, frage ich mich immer wieder haben die sie noch alle???
Ich habe mein Boot 2006 ( eine 2005er) via Internet gefunden und gekauft (vom Fachhändler).... Wenn ich jetzt im Internet sehe das ähnliche Boote heute noch für das gleiche Geld oder sogar mehr angeboten werden ![]() Oder doch alles nur Traum/Wunschpreise?????
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Schick doch mal ne Mail oder ein Anruf mit folgendem Wortlaut hin und frage -
was ist dein allaletzta Prais ![]() ... dann siehst Du welches die Traumpreise sind, und welche nicht. Jeder hat für sein Eigentum andere Preisvorstellungen - Den Preis entscheidet zum Schluss die Unwissenheit eines Käufers, oder eine große Nachfrage.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zu einem sehr sehr großen Teil auf jeden Fall. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem ist, dass viele Verkäufer tatsächlich davon ausgehen, dass Ihr Preis gerechtfertigt ist.
![]() Da wird dann auch auf die einschlägigen Börsen verwiesen wo noch mehr von diesem Modell inseriert sind...natürlich auch überteuert. Wenn Du so einem mal einen realistischen Preis bietest, der auch schon mal 40% unter seinem Angebot liegen kann, wird der sauer. ![]() Manchmal ist eben ein Neukauf schon fast billiger... Gruß Andreas
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sicherlich sind viele Angebote überteuert, aber du kannst auch nicht unbedingt Boot mit Boot vergleichen, der eine hat wirklich gepflegt, Zusatzteile eingebaut usw. Kommt halt darauf an.
Vermutlich sind das auch alles Verhandlungsbasen ![]() Aber jeder weiß, was er an Geldern in sein Boot gesteckt hat und möchte davon auch einen Teil wiedersehen. Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Unwissenheit des Käufers..... Ich weiss ja nicht, jeder normal denkende Mensch wird sich doch erkundigen was so ein Boot neu kostet.....
Als Beispiel: Wenn der Listenpreis eines Bootes ca. 80.000€ beträgt und man von 10-12% Rabatt ausgeht = ca. 70.-72T€ für ein Neuboot, dann bezahle ich nicht für ein 4 Jahre altes Boot 58-60T€, am besten noch von Privat ohne Garantie ![]() Darum frage ich mich, glauben die Eigner wirklich das Ihr Boot noch so viel Wert ist, oder sagen sie sich einfach anbieten und für dieses überteuerten Preis würde ich es dann verkaufen....weil eigentlich brauche ich kein neues ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
..und wenn der Eigner noch 15k ins Boot gesteckt hat, sieht das doch schon anders aus, oder?
Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
@klastey
Pflegzustand kann noch so gut sein, es wird nie wie neu sein.. Für den potentiellen Käufer enstehen doch schon vor dem Kauf kosten, Besichtigung, Techn. Check und vieles mehr, das alles um jemandem der 60T€ fordert ,dann vor Ort (weil am Telefon ohne das Boot zu sehen, irgendeinen Preis zu bieten ist unseriös) 50T€ zu bieten um ausgelacht zu werden, na ich weiss nicht...... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das Geld was man ins Boot gesteckt hat muss man aufteilen:
1. Instand / Pflege Aufwendungen ( Interessieren mich nicht, weil ich ja sonst ein Neuboot kaufen würde, spreche hier ausdrücklich über Boote zwischen null und vier Jahren... 2.Zubehöhr ( Rechne ich in den Neupreis mit ein, sonst wäre es kein fairer Vergleich) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Boot für 3000 gekauft, 500 für Motorinspektion, 250 Trailer TÜV-fertig machen, 1200 für neue Persenning, 600 Antifouling machen lassen, 120 Gröver, ein paar Leinen, ein Anker, ein bißchen Kleinkram und schon hat der Kahn das doppelte gekostet und die will man dann auch beim Verkauf haben ![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Aber ich kann doch nicht die laufenden Kosten die ein Boot hat auf den Kaufpreis rauf schlagen?? Dann müsste ja ein gut gepflegtes 4 Jahre altes Boot den gleichen Preis haben wie eine neues!
Schade das es nicht so etwas wie DAT oder Schwacke für Boote gibt! Oder gibts so etwas?? |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mußt etwas genauer betrachten, der eine kauft für 60t das Ausstellungsboot, der Andere hat Extras ohne Ende geordert. dann sieht das schon ganz anders aus mit dem Wiederverkaufswert. Ach ja, auslachen habe ich mich noch nie bei solchen Sachen. Ich sage dem Verkäufer, was mir das Boot wert ist und hinterlasse meine Karte. Sehr häufig sind die Verkäufer nach einer gewissen Zeit bereit für diesen Preis zu verkaufen. Der schnellste dieser Sorte hat mich nach ca 30min angerufen, ich saß noch im Kaffee um die Ecke ![]() Wer für diesen Preis nicht verkaufen will, bitte, habe nichts dagegen, Boote die mir gefallen gibt es an jeder Ecke für den Preis den ich bereit bin zu Zahlen. Ich habe Zeit beim Bootskauf. Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hab' vor vielen Jahren mal ein Motorrad verkaufen wollen, hab's beim Händler hingestellt und wollte 3500 haben. Der Händler meinte, mehr als 2700 würde dafür keiner mehr geben und ein paar Mark wollte er ja auch haben. Gut, ich wollte aber meine 3500 und der Händler hat dann 3850 dran geschrieben ![]() Ein paar Tage später kam ein gerade 18-jähriger mit seiner Oma rein, sah das Ding und sagte zur Oma "Genau die will ich haben!". Oma schreibt den Scheck aus und ich hatte meine 3500 ![]() Man muß nur die Geduld haben, auf den zu warten, der genau das sucht, was man gerade abzugeben hat und bereit ist, jeden Preis zu zahlen. Andererseits kann man auch schöne Schnäppchen machen, wenn der Verkäufer eben keine Zeit hat und schnell Geld braucht. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Klar sind die Gebrauchtpreise für Boote viel zu hoch im Vergleich zum Beispiel mit einem Auto. Andererseits hab ich hab mein Boot vor ca 3-4 Jahren für 7200 Euro gekauft. Eine kurze überschlägige Rechnung ergab, daß es mich bis jetzt nur an Reparaturen und Zuberhör +Kaufpreis ca 18500 Euro gekostet hat. Ich denke genau das ist es, was solche Phantasiepreise entstehen lässt.
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
würd das gar nicht so arg sehen, wenn das boot in einem top zustand ist dann hat es einfach einen besseren wiederverkaufspreis als das gleiche das in einem ungepflegten zustand ist. die kosten die dem käufer durch sein interesse an einem boot enstehen können sich ja nicht im geringsten auf den kaufpreis niederschlagen. oder wie ist das bei einem kauf? ich seh das so, der käufer hat seine vorstellungen was er will, hat sein budget und nun gilt es diese zwei faktoren in einklang zu bringen. weder sind die ansprüche,die erwartungen zu hoch oder das budget zu niedrig. dann gibt es ja auch noch einen verhandlungsspielraum der ist jeden schon oft genug passiert das diese faktoren nicht in einklang gebracht werden konnten und ein kompromiss geschlossen werden mußte. es kann ja nicht sein das ein verkäufer als verbrecher gilt nur wenn er sein teil zu einem von ihm festgelegten preis verkaufen möchte. alex |
#16
|
|||
|
|||
![]()
@klastey
Für mich als Käufer eines gebrauchten Bootes ist es doch eigentlich uninteressant was der Verkäufer für dieses Boot bezahlt hat, ob es ein Ausstellungsboot oder ein Bestellboot ist interessiert mich nicht, wenn ich alle Extras zusammenrechne kann ich mir doch ganz leicht den heutigen LP und mit etwas Aufwand den damaligen LP ausrechnen.....Und bei einer Differenz von 10-12% auf ein exakt gleich ausgestattetes Neuboot würde ich das Neuboot kaufen...... @el Amirante Ich bin nicht bereit mehrere 100€ Kosten auf mich zu nehmen um ein Boot zu besichtigen, wenn ich im Vorfeld schon weiss das ich dem Käufer mehrere tausend € abhandeln muss um im grünen Bereich zu liegen... Ich wollte mit diesem Thread einfach nur versuchen rauszubekommen, warum bei Booten die geforderten Preise so viel unrealistischer sind als bei bei Auto´s.... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
es gibt einige ganz kuriose fäll wo boote, die 95 gebaut wurden, heute zu einem preis angeboten werden, der, wenn man von euro in dm umrechnet, ziemlich genau dem damaligen neupreis entspricht. ein artikel darüber stand vor kurzem mal in der boote drin.
genauso unsinnig finde ich die preisdifferenz zwischen benzin- und dieselmotorisierung bei neuboten, wo der diesel mal eben 15.000€ mehr kostet... diese preisdifferenz fährt man doch im leben nicht wieder rein
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Weil an Booten viel mehr Herz und Gefühl hängt. Weil man in Boote viel mehr Arbeit und Geld steckt. Weil der Markt für Autos groß und transparent ist. Du sprichst hier auch von jungen Booten, da geht das noch, aber bei Oldtimern, die es neu nicht mehr gibt, sieht das schon ganz anders aus (sowohl bei Autos, als auch bei Booten), da kann der Gebrauchtpreis auch schon mal über dem Neupreis liegen. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Schon toll, was manche alles in den Preis reinrechnen möchten. Pflege und Wartung? Das mach mal beim Autoverkauf. Die Wagenwäsche, Inspektion oder den Lackstift reinrechnen. Das ein Wagen vor einem Jahr neue Reifen bekommen hat, kann man ja auch nicht drauf schlagen. Das der Motor oder die Persenning ok sind, das ist ein Zustand, der ansich normal sein sollte, außer es ist ausdrücklich als Bastlerboot angeboten. Als Bootskäufer nehmen viele Dinge hin, die sie beim Autokauf nie akzeptieren würden.
Ich hatte Glück, wollte ansich kein Boot, nur einen Motor und der Besitzer wollte es schnell los werden. ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg Sven Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Also ich finde man muß vergleichen was man für seine Summe X bekommt.Ich kann für Summe X einen Haufen Müll kaufen oder eben ein supergepflegtes topausgestattetes Boot ..Warum soll ich meinen Alutrailer den ich passend zum Boot hab bauen lassen einfach hinterherwerfen?Allein das Zubehör verschlingt schnell mal 10-15tsd Euro und das kann man doch nicht einfach verschenken!Wenn ich mein Boot im Vergleich zu den im I-Net angebotenen vergeichbaren Typen ( bezogen auf den exact gleichen Typ)sehe müßte ich noch mindestens 50 % aufschlagen.Ich denke hier ist viel mehr der Käufer gefordert abzuschätzen was ihm das angebotene Boot wert ist. wer sich schon ein Neuboot gekauft hat weiß selbst was noch alles drauf kommt.Geh doch mal los und kauf einen Plotter,FlachTV,Antennen,Stromumformer,vernünftige s Ladegerät,Kompletteinbau einer Standheizung,schicke Leinen in geeigneter Anzahl,Abänderung des Serienverdecks,profesionelle Abdichtung der Scheiben,Badeplattform,VA Anker u Kette,Suchscheinwerfer etc um nur einige Gimmicks zu nennen..Mein Trailer hat vor 8 Wochen 4 neue Reifen bekommen,Stahlventile,gelbe Rollen etc.ist mir nach 6 Jahren immer noch lieber als manche von Neubootenverkäufern untergeschobene Billigtrailer..Das Gute ist ja niemand muß kaufen..und sicher gibt es meist bei Händlern weit überzogene Forderungen ,aber bei Privat wird man sich sicher immer irgendwo treffen können.Nur verschenken tu ich auch nichts!Und ein Diesel wird immer wertstabiler bleiben.sicher die 15tsd Aufpreis werden im Gebrauchtbereich weniger,aber mit einem Benziner ist das nicht vergleichbar!
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube so siehts wirklich mancher Orts aus! Und wenn er dann tatsächlich mal einen Dummen gefunden hat, fängt er beim nächsten mal noch höher an.....
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein Auto mit komplett gestempelten Inspektionsheft bringt deutlich mehr, als ein gleiches mit nicht nachweisbarer Wartung (und das unabhängig von der tatsächlichen Wartung). Ein professionell aufgearbeiteter Gebrauchtwagen bringt locker 1000-1500€ mehr, als ohne diese spezielle "Pflege". Regelmäßige Lackpflege schlägt sich auch im Preis nieder, natürlich bringt ein glänzender Wagen mehr, als einer, wo der Lack stumpf ist. So zieht sich das durch, nur daß die Wartungs- und Pflegekosten beim PKW meist geringer sind, als beim Boot, und damit auch die Unterschiede im Verkaufspreis. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Angebot+Nachfrage= Preis
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es gibt keine überhöhten Preise bei Artikeln auf die man nicht angewiesen ist. Wenn der geforderte Preis bezahlt wird, ist die Ware ihn Wert. Das einem da manchmal jedes Verständniss fehlt ,( siehe zBsp. Fussballspieler
![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Teilweise sind die Preise (ich suche etwas günstiges) wirklich horrend und überzogen. Dabei machen Bootsverkäufer den Fehler, Sonderzubehör und Instandhaltungskosten auf den (Verkaufs)preis aufzuaddieren, was natürlich unsinnig ist. Diese Kosten sind Unterhalts- und Komfortkosten, die durch die Nutzung entstehen bzw. den Wert der Nutzung erhöhen, und sind keinesfalls dem Käufer aufzubürden. Bei PKW reguliert es sich (auch wegen dem größeren Angebot) von jeher so ein, dass Kosten für Ersatz/Inspektion/Zubehör und Reparaturen nicht oder kaum in den Verkaufspreis einfließen. Das ist auch bei Booten wünschenswert.
Alles andere ist genauso unsinnig, als würde der Bootsverkäufer (bzw Autoverkäufer) den verbrauchten Sprit auch noch zum Verkaufspreis hinzurechnen... ![]() Besonders lustig ist es, wenn in Auktionen der Wert des Bootes mit (zB) 5000 € angegeben wird, dabeisteht dass 2500 für Inspektionen und Ersatzteile draufgingen, und somit 7500 für das Boot verlangt werden... ![]() ![]() ![]() Dass sind dann die, die widerrechtlich ihre Ebayauktionen abbrechen, wenn sie realistische Preise geboten kriegen ! ![]() |
![]() |
|
|