boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.01.2008, 15:31
Chisum Chisum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 10
70 Danke in 16 Beiträgen
Standard Yamaha 75 AE Probleme mit Rückwärtsgang

Hallo, ich bin neu hier und sage erst mal Hallo an alle und wünsche Euch ein frohes neues Jahr.

Ich melde mich auch direkt mit einem Problem, das ich mit meinem Aussenborder Yamaha 75 AE (alter 2-Takter) habe.
Der Rückwärtsgang will manchmal nicht reingehen. Wenn ich den Motor hochklappe oder an der Schraube drehe, geht er wieder. Wenn ich dann im Vorwärtsgang gefahren bin, kann es passieren, das er beim nächsten Mal wieder nicht geht. Wenn er es tut, rutscht der Gang mit einem sauberen Klack rein und arbeitet einwandfrei.
Wäre dankbar wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte was es sein könnte.
Gibt es eine Reparaturanleitung für diesen Motor?

Gruß Chisum
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.01.2008, 16:38
Benutzerbild von Wellcraft288
Wellcraft288 Wellcraft288 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Köln
Beiträge: 181
Boot: Wellcraft 288 Suncruiser
90 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Wilkommen Ich denke es ist der Clutch,das Ding was die Kraftverbindung herstellt,muß aber das Getriebe für geöffnet werden.
Gruß Udo
__________________
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.01.2008, 00:26
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Chisum,
ich würde mal die Einstellung vom Schaltzug überprüfen, bringt das nichts wird es teuer
Rep. Anleitung gibts beim Händler oder unter Manual bei Amazon
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.01.2008, 12:18
Chisum Chisum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 10
70 Danke in 16 Beiträgen
Standard

vielen dank für die tips .
werde den motor in die werkstatt meines vertrauen bringen. hört sich doch nach mehr an.
schaue mich am besten auch mal nach einen guten gebrauchten unterwasserteil um.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.01.2008, 13:15
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.855
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.695 Danke in 4.023 Beiträgen
Standard

Wenn du ein gutes gebrauchtest Unterwasserteil kaufst ,müßtest du dieses auch erstmal zerlegen ob es OK ist .

Ich würde das vorhandene überholen lassen ,dann weist du was du hast




Andy
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.