![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
habe mich jetzt entschieden..... werde die Plicht mit einem festen Dach bauen.
Wie weit würdet ihr das Dach bauen ???? und aus welchem Material?? ich dachte so an 4-6mm weißen Kunststoff ... so es UV beständiges gibt ![]() Habe mal zu besseren Verständniss ein paar Bilder angehangen. Leider habe ich vom "jetzt" Zustand kein Bild von der Seite ![]() Halle zu klein ![]() Ich hoffe es kommt aber auch so rüber. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Servus Willi |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Finde ich die ideale Lösung
![]() Bei Sonne kann man das Tuch aus dem Weg nehmen, bei Schietwetter kann man zu machen. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Deine Frage im anderen Tröd war schnell und einfach beantwortet, jetzt geht es an die Ausführung..........einfach und schnell gilt nicht mehr
![]() Möglichst viele Bilder von Aufbauten ähnlicher Schiffe sammeln. Ein besseres Bild der Seitenansicht, um Entwürfe zu zeichnen. Mit Holzleisten und Heissleim dann ein Model bauen, ob der Entwurf ins "Auge" passt. ![]() Kunststoff 4-6 mm ist auf alle Fälle zu dünn. Macht keine Freude, wenn sich der dünne Kunstoff am Rand, von der Wärmeausdehnung wellt. Warum nicht Holz? da kann man einen umlaufenden Rahmen anleimen, sieht besser aus und wird stabil. Gruss Edi
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Optisch richtig grausam.... ![]() Heinrich hat meiner Meinung nach die Linie sehr gut getroffen und die Kombination aus Hart- und Weichdach finde ich auch sehr gelungen. Gruß Norbert
__________________
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
... ich habe nur die obere windschutzscheibe und das dach abnehmbar gemacht, sonst ginge das boot nicht in die garage.
...die konstruktion und bau von meinem boot hat schon 1974 Arno Bell aus Runkeln an der Lahn gemacht. gruß Heinrich |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...ich würde die linie auch beibehalten. höhe der oberen windshutzscheibe nach deinem ermessen, und keine rundungen an der seitenwand.
..so in etwa. gruß Heinrich
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Rundungen sind leider schon dran
![]() aber ich werde es wohl bis fast zum hinteren Sitz ziehen. Habe ja noch ein bischen Zeit bis die Schlosser kommen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
...die rundungen kannst noch gerade machen.
...irgendwann werde ich mein dach auch noch verlängern. so wie auf der fotomontage. ...hintergrund ist, das wir im urlaub sowieso die ganze zeit mit dem angebautem cabrio dach fahren und die flatterei mich stört. gruß Heinrich
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
... habe auf deiner hp die bilder angeschaut, die seitenwände kannst immer noch verändern. einen vernünftigen abschluss muß ja eh machen.
hier noch ein bild wie se bei mir aussieht. gruß Heinrich
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Renhalth, ich würde versuchen das Dach, nicht schräg auszuführen,...... warum ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
...hier die fotomontage, war zu groß.
bilder sind noch vom vorbesitzer. unteres ist in etwa meine vorstellung mit verlängertem dach. gruß heinrich |
#14
|
||||
|
||||
![]()
kleiner scherz am rande..
![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, ich verstehe von so was nicht viel, aber das sieht aus, als ob die erste überkommende Welle alles wegfegt. Oder fahrt Ihr nur binnen?
Zum Material: nur Holz, ja kein GfK! (Mein Geschmack) ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
hallo minerwe,
du hast recht, das boot ist für binnen gebaut. ich nütze es aber nur an der kroatischen adria. hat schon manches unwetter mitgemacht, ohne schaden zu nehmen. hier zwei bilder was nevera in kroatien anrichten kann. es war so häftig, das keiner es merkte wann das dach vom nachbar wegflog. erst dannach als alles vorbei war sah man den schaden und das dach im wasser, auf der anderen seite vom steg. gruß heinrich |
![]() |
|
|