![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, angeregt durch den Bericht in der Skipper 2/08 frage ich mal in die runde wer schon mal mit dem eigenen Boot dort war. Der Bericht ist schön und Informativ geschrieben aber nicht durch "eigene " Erfahrungen zu ersetzen. Da ich gerne Bootsurlaub machen möchte und meine Frau die Berge liebt wäre es zum Comersee eine Alternative
![]()
__________________
By Karsten
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi, Karsten !
Der See ist m.E. relativ klein, aber landschaftlich sehr schön. Grüsse Johnny
__________________
Nr. 6 - Abt. FW |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Habe den Bericht gelesen und wenn ich es richtig gelesen habe wird der See nicht viel wärmer wie zehn Grad ?
![]() ![]()
__________________
Gruß Micha
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schöne Bilder Johnny.. hast Du weitere Info´s oder Tips wegen Unterkunft, Slippen usw ??
__________________
By Karsten
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Slipstellen gibt es in Einingen (Müller-Werft) 12°, Dufti 8°, Spiez 5°, Güetital 7°, Neuhaus 8°. Es gibt nur eine Seetankstelle in Merlingen Am See hat es noch fünf Kräne. Ausserdem könntest Du, soviel noch ich weiss ![]() Zum Wetter - Du bist auf der Alpennordseite ! ![]() Die Bilder oben wurden im August aufgenommen, Temp. waren knapp 20°C. Unterkünfte gibt es massig in jeder Kategorie. Hast Du Dich schon über die Bootszulassung in der Schweiz informiert ? Grüsse Johnny
__________________
Nr. 6 - Abt. FW |
#6
|
||||
|
||||
![]()
in der Zeitschrift steht etwas von der Zulassung und eine Telefonnummer..
Die Schweizer sprechen ja wenigstens Deutsch . Am Comersee war ich ja schon froh wenn jemand ( auch junge Leute) etwas Englisch sprachen..
__________________
By Karsten
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dabei ist auch eine technische Überprüfung (ähnlich Bodensee) ! Bei Bedarf kann ich Dir genaueres sagen ! ![]() Grüsse Johnny
__________________
Nr. 6 - Abt. FW |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na Micha... das ist Quatsch. Der Thunersee wird in einem normalen Sommer gut und gerne 22 - 23 Grad warm ![]() Thunersee ist für Segler relativ attraktiv, nicht ganz so toll wie die 3-Juraseen (verbunden über Kanäle, Mast legen!) und hat eine tolle Infrastruktur. Biste Mobo würde ich 3-Juraseen, inkl. Thunersee empfehlen, sonst eher die 3-Juraseen und dort hast Eiger, Mönch und Jungfrau sowie die ganze Alpenkette am Horziont. Nur nicht so nahe wie im Bernergebiet. Brauchste Tipps, schreib n'e PM Gruss aus dem Alinghi-Land Thomas
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
dann sage mir doch mal genaueres ...nicht das ich meine dicke darunter ziehe und die sagen ich darf nicht ins Wasser weil......
![]() Danke
__________________
By Karsten
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Micha
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir gerade die Juraseen bei Google Earth angesehen.. das sieht ja auch seeehr Interessant aus. Bitte mehr Info´s
__________________
By Karsten
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi Karlsson hier ein Link http://www.delley.ch/page5_2_1.htm mit ein paar zusätzlichen Info's und Photos Häfen mir allem was Du brauchst (Ausnahmen Orte Ziff. 9,10,13). Leider nur in französischer, aber Bilder sprechen alle Sprachen ![]() Ich habe auch eine Maritime Karte mit allen Häfen und wichtigen Info's für Segler, könnte die Dir mal zuschicken, Adresse von Dir erforderlich. Gruss aus dem Alinghi-Land Thomas
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich war im Oktober mit dem Fahrrad da und genau diese Verbindung habe ich nicht gefunden! Die Eisenbahnbrücken lassen aber sowieso höchstens einen Meter Platz.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1,2 m, also nur mit Anlauf ! ![]() Danach geht`s aber dann anscheinend eh nicht weiter ! Sorry ! ![]() Grüsse Johnny
__________________
Nr. 6 - Abt. FW Geändert von Johnny W. (28.01.2008 um 16:52 Uhr) Grund: Karte zu grossformatig
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein paar Bilder vom meinem Fahrrevier im Sommer
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. **************************************
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
und noch ein paar
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. **************************************
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
es hat noch
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. **************************************
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Der Bielersee ist mit dem Neuenburger und Murtensee über Kanäle miteinander verbunden,somit ein recht grosses Fahrrevier.
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. **************************************
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Tempolimite = 0
![]() ![]() Gruss Housi
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ist das alles motorbootfähig? (6,5 m, 25PS 4-takt-Außenborder, keine Seetoilette). Gibt es auch ein paar Slipmöglichkeiten?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Alles Motorbootfähig.Slipmöglichkeiten rund um denn See verteilt,zum teil Gratis.Tankgelegenheiten in Biel,Lüscherz und Erlach.Wie weiter oben im Tread erwähnt ist eine abnahme durch das Amt nötig.
Housi
__________________
Housi ![]() ************************************** Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht,solltest du den Kopf nicht hängen lassen. ************************************** |
![]() |
|
|