![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum !
Ich habe einen gebrauchten Livol 30D erstanden, Alter 2 Jahre, laut Voreigentümer korrekt konserviert . Ich habe den Livol angeschlossen zum Test . Folgende Probleme traten dabei auf : Die Pumpe bringt 8 bar, obwohl er mit 4-6 bar angegeben ist. Trotz entlüften steigt der Druck im Livol nicht an... Druck von der Pumpe liegt bei Süßwasser bei 8 bar und bei geöffnetem Lüftungsventil läuft eine geringe Menge ( ca. 1 Liter pro Minute ) aus dem Salzwasserauslass . Wenn ich nun die Entlüftung schließe, veringert sich der Auslauf aus dem " Salzwasserauslass" auf null und der Süßwasser Auslass liefert ca. 0.2 Liter die Minute. Druck im Gerät gleich null. Laut Bedienungsanleitung soll bei defekter Membran der Druck sofort auf über 60 bar steigen... das kann es also nicht sein.. Der Livol macht aber auch keine hydraulischen Geräusche.. er springt garnicht an.. Wie immer: Verkäufer hat keine weiteren Tipps parat .... Wer kennt diesen Watermaker und kann mir weiterhelfen... Danke Markus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kenne mich da nicht aus, aber kann evtl. die Membran oder andere Teile durch falsche Lagerung beschädigt worden sein??
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist das Wasser aus dem Süßwasserauslauf dann auch süß, oder noch etwas salzig?
unser Wassermacher, ist vor Kauf des Bootes konserviert worden, dann 6 Jahre nicht in Benutzung gewesen, sind die gleichen Symptome. Ist anscheinend die Membrane die durch lange nichtbenutzung nicht mehr funktioniert. Sicher bin ich mir abe auch nicht, da wir das Gerät auch nicht repariert haben, brauchen wir ja auf der Ostsee und mit einer Tankkapazität von 1000l sowieso nicht. Jan |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
das Ding ist riesig, doppelt so groß wie der Dieselgenerator, Gewicht mind. 50Kg. Ist auch bestimmt schon 20 Jahre alt. Ich glaube auch nicht das sich der Aufwand lohnt das Ding wieder zum leben zu erwecken. Grüße Jan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das hört sich nach den typischen Problemen einer Niederdruck Anlage an....Ein Indikator für eine kapute Membran ist nicht das nichts mehr raus kommt sondern das die Wasserqualität leicht absinkt auf maximal 500ppm je nach membran noch ein wenig mehr....
Tipp...Anlage wieder verkaufen und vernünftige Hochdruckanlage kaufen... Gruß Bene |
![]() |
|
|