![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Die Saison hat erst begonnen und somit bei mir auch das erste Problem... ![]() Habe mein Boot seit ca 1 Monat im Wasser und seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem, davor war alles einwandfrei!! (Motor: Volvo 5,7L V8 mit Vergaser: Rochester; Bj 1987; Motor vor 2 Jahren generalüberholt, geschmiedete Kurbelwelle, andere Lager etc.; macht ca. 5000 Umdrehungen/min... ) Antrieb Volvo 290 Powertrimm, Prop 14X23; Nun zum Problem: wenn ich das Boot beschleunige so bis ca. 3500 - 4000 u/min ist alles ganz normal, Boot läuft super kommt super schnell ins gleiten, kann mit dieser Drehzahl ewig herum fahren... drück ich nun aber den Gashebel ganz durch, also max Umdrehungen kann ich auf dieser Drehzahl nur ca 1 min fahren, dann auf einmal hat der Motor wie ein "Loch", wie wen er kurz aussetzen würde... wie wen der Motor keine Sprit mehr bekommen würde??! Nehm ich aber ein wenig Drehzahl zurück, also auf die besagten 3500 - 4000 dann läuft er wieder normal??! :?: Also, denk ich mal das es kein mechanisches Problem sein kann (Kopf, Kolben etc.)... im Stand läuft er wunderschön, auch bis zu dem Drehzahlbereich, auch Volldrehzahl, aber eben nur so ca. 1 min... Komplettservice wurde am 26.04.02 in Werft gemacht (alle Öle, Filter etc. gewechselt). Dachte zuerst an ein Zündungsproblem, Zündung wurde in der Werft heute erneut EXAKT eingestellt: selbes obiges Problem... Der Mechaniker wusste auf die schelle auch keine Lösung... Vermutungen: - Irgend eine Klappe an dem 4-Fach Vergaser (das die irgendwie hängt?) - Spritzufuhr (Benzinpumpe? Leitungen)... - Luft? Falschluft... - Abregler? der die Drehzahlen abregelt... Motor hat schon die neue Zündungsanlage mit dem Abreglerteil... WAS MEINT IHR??? Wie gesagt sind alles Vermutungen, nur wieso sollte die Klappe, Benzinpumpe etc. zuerst funktionieren, also auch bei Vollgas (Volldrehzahl) und erst nach der komischen 1 Min spinnen....??? Wer weiss ev. Bescheid... Ein super Sonnenwochenende steht bevor... ![]() Thanx jaguar225 Wenn ihr mehr Infos braucht: bitte melden! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
..
|
#3
|
![]()
Stimmt, man achte vorallen auf kollabierende Spritschläuche, wo sich die innere Schicht abgelöst hat und sich bei Unterdruck zusammen zieht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo jaguar225,
hatte mal so ein Problem mit einem Außenborder, bei mir lag es am Benzinfilter,der Filter sah aus wie neu darum bin ich auch nicht darauf gekommen ,habe alles andere ausgetauscht, da ich das Gefühl hatte es währe ein Zündproblem.Hat alles nichts genützt bis ich durch Zufall auf die Idee kam den Filter zu wechseln,und siehe da,er läuft wie am ersten Tag. Ralf Schmidt |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke Euch für die Tipps... dann werde ich (wir) mal auf die Suche gehen... Geb Euch dann Bescheid, was es war (hoffentlich nix gravierendes).
Greetz jaguar225 |
![]() |
|
|