boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.03.2008, 19:46
Benutzerbild von mikefin
mikefin mikefin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Espoo Finnland
Beiträge: 22
Boot: Grand Banks 36
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 230006710 Ruf OJ6256
162 Danke in 16 Beiträgen
mikefin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Von Finnland nach Istanbul

Hallo,
wir fahren Anfang Mai in Finnland los und werden ab Anfang Juli dann über die Donau bis Istanbul fahren.
Ist jemand gleichzeitig auf der Donau zu diesem Zeitpunkt unterwegs?
Mike
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN8336.jpg
Hits:	277
Größe:	40,5 KB
ID:	77215  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.03.2008, 20:10
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Hallo Mike,

erstmal Willkommen hier im Forum.

Wende dich mal an das WSA Regensburg. Die stellen die Donaufahrterlaubnisscheine aus und geben angeblich auch Auskunft wer sonst noch unterwegs ist.

Welchen Tiefgang hast du denn mit deinem Boot und welchen Zeitrahmen stellst du dir vor?

Letztes Jahr habe ich die Strecke ab Nürnberg gemacht. Auf meiner HP habe ich versucht einige interessante Infos zusammenzustellen. www.donauurlaub.de

Geändert von wolf b. (19.03.2008 um 20:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.03.2008, 20:33
Benutzerbild von mikefin
mikefin mikefin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Espoo Finnland
Beiträge: 22
Boot: Grand Banks 36
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 230006710 Ruf OJ6256
162 Danke in 16 Beiträgen
mikefin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Wolf,
hatte deine Reise im Internet schon mitverfolgt beim Informationssammeln und hat unseren Beschluss auch verstärkt.
Unsere Masse sind: Länge 11,20; Breite 3,86; Höhe 3,70; Tiefgang 1,20; Verdrängung ca. 15 t.
Wir schätzen, dass wir Anfang Juli in Regensburg sind und wollen bis Ende September in Istanbul sein. Mit dem WSA bin ich in Kontakt, aber alle anderen Donaufahrer sind bisher schon früher unterwegs.
Mike
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.03.2008, 21:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Ich habe ein paar Kontakte über die HP. Die kann ich mal anschreiben, wann sie unterwegs sein werden.

Mit deinen 1,20 wirst du kaum Probleme bekommen.
Selbst wenn im Sommer das Wasser niedrig sein sollte.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.03.2008, 21:14
Benutzerbild von mikefin
mikefin mikefin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Espoo Finnland
Beiträge: 22
Boot: Grand Banks 36
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 230006710 Ruf OJ6256
162 Danke in 16 Beiträgen
mikefin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hafen in Istanbul

Wolf,
könntest du mir eine Kontaktperson/Information in der Marina Fenerbahce geben? Wir sind Anfang April bei Freunden in Istanbul und wollen dann auch den Winterplatz sichern.

Mike
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.03.2008, 21:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Sorry, ich kann mir keine Namen merken und aufgeschrieben habe ich nichts. Ich kann Tony fragen. Er antwortet aber immer nur sporadisch auf Mails.
Das Personal in der Marina ist zwar immer nett und höflich, aber in meinen Augen recht inkompetent, was ausländische Segler betrifft.

Könntest du ein Foto von der Naomi machen, wenn du dort bist? Würde Tony bestimmt freuen, zu sehen, daß das Boot noch schwimmt. Er kommt dann Ende April runter.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.03.2008, 21:36
Benutzerbild von mikefin
mikefin mikefin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Espoo Finnland
Beiträge: 22
Boot: Grand Banks 36
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 230006710 Ruf OJ6256
162 Danke in 16 Beiträgen
mikefin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wir sind vom 4. - 10. 4. dort, Foto kommt danach!
Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.03.2008, 22:10
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Wenn du einen Platz suchst, wo du auch einige zeit auf dem Boot leben kannst, nehme die linke Marina, von der Straße aus gesehen.
Sicher sind beide, aber an der rechten ist die Disco und die geht bis 4 Uhr mit voller Lautstärke. Auch die Sanitäranlagen sind auf der rechten Seite deutlich besser.
Dort liegt auch Naomi. Den Kai ganz links raus und ich glaube am zweiten oder dritten Steg rechts gleich das ca. 3 Boot. Du erkennst sie leicht am blauen Schriftzug. An dem Steg sind lauter nette hilfsbereite Dauerlieger.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.04.2008, 13:14
Benutzerbild von mikefin
mikefin mikefin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Espoo Finnland
Beiträge: 22
Boot: Grand Banks 36
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 230006710 Ruf OJ6256
162 Danke in 16 Beiträgen
mikefin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Naomi schwimmt!

Hallo Wolf,
so sah die Naomi vor 2 Stunden aus. Alles in Ordnung (zumindestens über der Wasserlinie). Wahrscheinlich können wir auch unseren Überwinterungsplatz dort sichern!
Selamlar Istanbuldan!
Mike
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-DSCN2362.JPG
Hits:	205
Größe:	97,2 KB
ID:	79754   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-DSCN2363.JPG
Hits:	199
Größe:	96,2 KB
ID:	79756  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.04.2008, 13:24
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Danke Mike!!!

Ich habe heute das Buch "Die Donau" erhalten.
Kann ich ohne wenn und aber empfehlen.
Beschreibung etc. findest du u.a. bei Amazon

ISBN 978-3-89225-586-4

Zugleich ein Fluß- und Reiseführer. Die Autoren sind 2006 gefahren.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.04.2008, 14:08
Benutzerbild von mikefin
mikefin mikefin ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Espoo Finnland
Beiträge: 22
Boot: Grand Banks 36
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 230006710 Ruf OJ6256
162 Danke in 16 Beiträgen
mikefin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Die Donau

Wolf,
Du hast recht. Habe "Die Donau" auf dem Flug von Helsinki nach Istanbul mit Zwischenstop in Budapest durchgearbeitet. Sieht wirklich sehr gut und aktuell aus. Wir haben uns inzwischen entschlossen (Vorplanung), nach Ungarn auf der serbischen Seite zu bleiben und dann auf der bulgarischen bis nach Ruse und erst dann auf die rumänische Seite zu wechseln.
Mike
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.04.2008, 15:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

So würde ich das heute auch machen.
Kroatien ist nicht der Hit und auf der serbischen Seite hat es öfters mal interessant ausgesehen. Vielleicht sind die Zöllner in Bezan gnädiger als die in Novi Sad, die Tony 120 Euros abgeknöpft haben.

Vukovar ist wahrscheinlich auch nicht so interessant.
Da habe ich gerade übrigens etwas im Buch entdeckt, was nicht mit meiner Erfahrung entspricht. In Vukovar gab es im Juni 2007 keine Stege. Die Umfassung des Hafens ist schräg, so daß anlegen nicht möglich ist. nachdem wir den Hafen 2 mal abgefahren hatten, winkte uns Branko von seinem Hausboot zu sich und lud uns ein bei ihm festzumachen. Das erwies sich als Glücksfall, da er mich zur Grenzpolizei und Tankstelle gefahren hat.

Nach dem eisernen Tor haben wir es genauso gemacht. Bulgarien hat mir auch wesentlich besser gefallen als Rumänien. Es ist auch billiger. Allerdings ist es kein Problem, in Orsova einzuklarieren und dann wieder zurück nach Bulgarien zu wechseln.

Den Yachthafen Ruse empfehle ich dir wärmstens. Die 10m, die in dem Führer beschrieben sind, sind m. M. nach nicht so genau zu nehmen. Als wir dort waren, kam auch ein deutscher Stahlverdränger in ungefähr deiner Größe und blieb ein paar Tage.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.