![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
So habe vom Test nochmal Fotos gemacht.
1. Foto Original Gelcoat (oben links) 2. Foto Acrü Blitz (oben rechts) 3&4. Foto Vosschemie (beide mitte) 3. Foto BS1 (unten) Seht Ihr das genauso? Gut soviel kann man natura nicht erkennen! Weiß jemand wie ich die Scheuerleiste reinigen kann? Das weiß ist so schmudelig und sie ist zum Teil schief. Kann man die gerade richten mit einem Gummihammer. Eine Neue ist mir wohl zuviel aufwand. Glaube ich habe so noch ne Menge arbeit das es wieder etwas schick ist für diese Saison.
__________________
Gruß Carsten |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Probiere auch mal "AWN-Rubbing", kostet nur kleines Geld und funzt wunderbar.
![]() Gruß, Peda
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
War Deins aus so ausgelaugt?
__________________
Gruß Carsten |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Da: http://www.awn-shop.de/AWN_Rubbing_5...ktdetails.html
Zitat:
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Dann werde ich nächste Woche mal Spürkel schauen die haben jetzt den Zubehörmarkt an AWN abgeben. Der Preis ist wirklich gut. Die haben aber auch die Refinish von Vosschemie im Programm http://www.awn-shop.de/YC_Refinish_1...ktdetails.html Ist natürlich preislich ein Unterschied. Und nach dem Motto was nix kostet ist auch nix, werde ich mal den Verkäufer löchern ![]()
__________________
Gruß Carsten |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Carsten, Dein Booteladen meint 3M6025 Gelcoat Compound. Gibt es nur in Gebinden a´1 Gallone. Funktioniert echt sehr gut. Benutze das auch. Bin sehr zufrieden. Matte rot Stellen werden wieder wie neu. Allerdings werden sie mit der Zeit auch wieder blassen. Aber eine Saison funktioniert es bei mir. Ist auch nur eine kleine Stelle. Versiegeln mit 3M9027 Prot.Liquid Wax. Bezugsquellen kenne ich nur aus der Schweiz. Aber was es hier gibt sollte in D kein Problem sein zu besorgen. Nicht erschrecken wegen den Preisen. Die Gallone kostet 87 Chf. Kannst ja mal umrechnen. Die Dose hab ich allerdings schon zwei Saisons in Gebrauch und sie reicht sicher nochmal drei. Grüssle!
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Wo bleibt hier eigentlich TomM!?
![]() ![]() Keine Lust mehr? ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Was soll er hier ?
Ich habe das GFK Dach unseres neu/gebrauchten WoMo's mit BS1 gereinigt. Ohne viel Arbeit habe ich das Dach, es fühlte siche an wie ein 400 Schleifpapier, wieder sauber, glatt und glänzend bekommen. Wofür es nicht so gut geeignet ist ist die Apfelsinenhaut Oberfläche des WoMo aber das ist eher ein mechanisches Problem. Ups - Off Topic da kein Boot.
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nö wirklich nicht ![]() Hab gestern einen mit Yachticon an seinem Boot bewundert. Meins sieht aus wie geputzt - aber hab ich noch gar nicht ![]() Inhaltstoffe, Paraffinische Lösemittel, Wachse, Teflon (R) Hihi, Was da glänzt ist ne Paraffinölschicht - nicht das Gelcoat - aber man sollte Laien auch keine Versuchsreihen durchführen lassen - kommt nix bei raus ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Also meinst Du auch mein Test sagt nix aus und die anderen Polituren taugen nichts?
__________________
Gruß Carsten |
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das hast Du interpretiert! Um eine Oberfläche vor und nach der Reinigung zu beurteil brachts zumindest schon mal etwa 40 bis 80-fache Vergrößerung derselben. Wenn Du nur oben draufschaust siehst Du glänzt, oder glänzt nicht. Das sagt aber nichts über die Qualität aus. Dein Bilder sagen mir klar und deutlich (ich habe schon genug Oberflächen untersucht) der Streifen hart auskreidungen, die werden mit dem BS1 teilweise entfernt - Maschine und Pad hätte das verbessert, ein zweiter Durchgang auch. Die "Super Rubbings" kenne ich, die werden für Verbraucher rezeptiert - glaub es oder nicht - da nimmt man heute Parrafinöle und Wachs (egal ob synthetisch oder nicht) und Pappt noch Teflonpulver hinzu (dann kann man Teflon dranschreiben. Diese Dinger überschichten die Auskreidungen und füllen die Löcher auf. Im Resultat glänzt es wie ne Schwarte. Der Glanz ist nach kurzer zeit weg - weil die ursache nicht beseitigt wurde. Wie beseitigt man die Ursache? Man entfernt die Auskreidungen bis der Untergrund OHNE Wachse so glänzt wie man es haben will (Gelcoat glänzt NIE wie ein Autolack). Danach konserviert man das ganze mit einem Konservierungsmittel auf Wachsbasis. ALLES andere ist UNSINN - auch das kannst glauben oder nicht. Und übrigens - sicher gibt es ein paar Hersteller, die vernünftige Produkte anbieten, nur das was ich bislang in den Händen hatte, und was für Verbraucher bestimmt war, das hat bisher mal für ein/zwei Monate gehalten, war unglaublich teuer (klar die Werbung muß man eben zahlen) und hat richtig viel Arbeit beim ordentlichen Verarbeiten gemacht. Gestern gesehen - AWN "Poliermaschine", Yachticon mit Teflon, draufgerieben und poliert. Super, nach drei Gängen polieren war die Oberfläche ölig/schmierig aber hat geglänzt wie ne Speckschwarte. Mir ist es egal wofür Ihr euer Geld ausgebt. Das "billige" AWN Rubbing kostet 9,95/500ml - ergo, der Liter 19,90 ist sicher gaaaaanz billig. Spassig wird es dann, wenn die Saison rum ist - dann muß die Schmiere wieder ab. Das kann ich mir im Bereich Fassadenreinigung und -konservierung nicht erlauben. Und diese Leute phantasieren sicher: www.metasco.de/Service/yacht-guard/konstanz.pdf
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Man nehme: 1. 800 Schmiergelpapier und schleift solange bis weise schmierige Suppe runter kommt 2. 1200 Schmiergelpapier und schleift solange bis es richtig glatt und das rote zum Vorschein kommt 3. Polierpaste mit poliermaschine mit max. 1200 Umdrehung, schön langsam und stetig durchpolieren Habe übers Wochende selbst gemacht, Kostenfaktor ca. 100€ + Eigenleistung, die mir Spass machte und Erfahrung brachte. Man sieht den unterschied, Vorher nachher
__________________
Parsa ![]()
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Noch ein Vergeleich von der Seiten.
Grüß
__________________
Parsa ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nur mal zum Vergleich was BS1 kann! Das Erste ist UltimoPolish auf Glas, das Zweite ist BS1 auf Pulverlack.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Habe BS1 mit Pad zum reinigen und Certonal verwendet, das Oberdeck (weiss) war stumpf und verunreinigt ![]() ![]() Gruß Martin |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das sieht ja richtig geil aus! Da brauch ich ja diesen Sommer schon im schatten ne Sonnenbrille! Kein Vergleich zum letzten Jahr! gruß Jan
__________________
Immer auf der richtigen Seite des Strandes bleiben! |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich muß auch noch was dazu schreiben. Ich hab mein Boot schon letztes Jahr mit BS1 und Certonal bearbeitet, war aber mit dem Resultat damals nicht zufrieden. Vor ein paar Wochen habe ich mit TomM telefoniert und erfahren was ich falsch gemacht habe. Wichtig ist das Boot von den alten Politurschichten zu befreien. Dazu verwendet man am besten das FT von TomM. Danach geht das mit dem BS1 und dem Certonal super. Bei mir waren echt viele Schichten von verschiedenen Polituren drauf. Die hab ich natürlich zum Teil selbst draufgeschmiert ![]() ![]() Jetzt bin ich zufrieden mit dem Ergebnis ![]() Danke TomM Gruß Ron
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte letztes Jahr meine Trissie, die 10 Jahre ungenutzt im Garten rumstand wieder mit BS1 aufpoliert und mit Certinal versiegelt. Im Herbst raus aus dem Wasser und in der Scheune bis letzte Woche abgestellt. So wie das Blau des Rumpfes ausschaut, dachte ich an tageslanges polieren.
Mal eben testweise BS1 auf einen Lappen gepackt und am Rumpf gerieben: in ein bis zwei Stunden habe ich den Rumpf wieder so, wie er sein muss. Wenn man mit Tom´s Sachen einmal Grund drinn hat, wird Frühjahrspolieren ein Vergnügen, wie ich es bei anderen Mitteln noch nicht erlebt habe. BTW: TOM, wo bleibt meine Lieferung???? ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
versuch doch einfach mal : http://www.numberone-autopflege.de/i...products_id=11 Die Reinigung und Versiegelung in einem Arbeitsgang. Viel Erfolg Hans |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einsprühen und dann mit dem Hochdruckreiniger oder mit Schwamm/Bürste und dem Metax FT Reiniger waschen?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Genauso...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn das Wasser flächig abläuft, dann ist die alte Politur weg. Wenn sich noch Tropfen bilden und das Wasser abperlt, dann nochmal mit FT abwaschen. Gruß Ron |
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1. gründlich reinigen 2. polieren 3. wachsen Ich mache das auch gerade, Tom hat ja hier mehr als nur einmal gesagt wie es geht. Vergißt man die Vorreinigung, war alles für die Katz. Mein Gelcoat ist 30 Jahre alt, da haben die Vorbesitzer alles auf dem Markt erhältliche raufgeschmiert................aber Metax FT war gründlich! ![]() Meine Oberarme sind zur Zeit etwas dicker als sonst, polieren bringt Muckis. Das Gesicht ist krebsrot, die Händ sind ausgelaugt und Pickel bekomme ich wie ein Halbwüchsiger............................ist der einzige Nachtteil von der ganzen Brühe. ![]() So schönes Wetter und ich hab noch nicht mal die Hälfte geschafft. ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Der hat nix mehr, muss neu anrühren
![]() Habe gestern "Großeinkauf" für die Mitglieder des YCD getätigt und persönlich abgeholt ![]() War ein gemütlicher Nachmittag ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
![]() |
|
|