![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen!
Kann das sein? Die Saison ist keine 30 Sekunden alt und Z A C K ist der erste Schaden da... ![]() ![]() ![]() Was ist passiert? Der "Betreiber" meines Winterlagers hat mein Boot auf dem Trainer gehabt. Gemeinsam ging es zur Slipanlage. Boot wurde ins Wasser gelassen. Soweit - sogut! Bevor ich mein Antrieb runtergelassen und die Maschine gestartet habe, fragte ich DIREKT davor, ob genug Wasser da sei (die Gegend ist Tidenabhängig und verändert sich permanent durch Schlick, verschiedene Winde, etc.) "JA KLAR, DA IST GENUG WASSER" Ich also voller Vorfreude die Maschine gestartet. Sprang auch sofort an. Nächte Aktion: Rückwärtsgang rein. Rückwärts GANZ SACHTE zurückgesetzt (eine andere Möglichkeit gibt es da nicht) und nach 0,5m macht es "POOOCK". Ich dachte mir "Nanu - was war das denn?" Am Steg angekommen dann die Antwort auf meine Frage. Zwei Propellerblätter (Edelstahl!!) weissen zwei richtig nette "Beulen" auf. Und jetzt der Hit: DIE PROPELLER KAMEN GRADE AUS DEM SERVICE. 360 EURONEN HATTEN MICH DIE LETZTEN BEULEN GEKOSTET!!! ![]() ![]() ![]() Meine Laune war da natürlich leider Gottes schnell hin. Wer hat Schuld? Klar, ich bin gefahren. Aber die Experten waren die vom Service. Und ich habe mich UNMITTELBAR vorm Starten erkundigt ob ich den Antrieb nach unten fahren kann und ob genug Wasser da ist! Was mache ich jetzt? Hat das Auswirkungen mit diesen "Veränderungen" (ist ein DuoPropp, betroffen ist "nur" der 1. Propeller, vom Antrieb aus gesehen)? Gruß vom gefrusteten.... Christian |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wie sieht denn die Welle aus und was sagen die Servicemitarbeiter dazu? Vielleicht binden die sich das ja ans Bein...
__________________
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was ist das denn für ein Revier? Kann man da nicht selber mal eben 80cm ins Wasser sehen ?
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ziemlich schlickig das ganze gruß jens
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ach guck, ja, das ist natürlich dumm. Da lag bestimmt ein fetter Klotz !
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dumm und SUPERÄRGERLICH!!! Wie gesagt, just grade 360,- EUR hingeblättert für die Propp. Reperatur.
Ich habe mit dem Service noch nicht gesprochen. Musste mich erstmal sammeln, sonst wäre es zu emotional geworden. Werde morgen mal mit dem Bootshaken versuchen den Untergrund zu ertasten. Für klang das wie steinischer Untergrund.... Christian |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolle,
Beileid zu deinem Missgeschick, aber mal ehrlich auch wenn es weht tut, da gibt es nur einen der Schuld hat, wenn sich der Propeller verbiegt ![]() ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der sich direkt nach Start nochmals bestätigen liess, das es wirklich tief genug ist? Stell dir mal vor du stehst bei deinem Volkswagen Partner auf dem Hof und einer der Mechaniker weisst dich in eine Lücke ein. Du fährst. Und du setzt rückwärts auf ein Gegenstand auf. Obwohl du dich vorher extra nochmals vergewissert hast, das alles frei ist. Würdest du dir dann auch die Schuld zusprechen? Gruß Christian |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
ärgerlich ist das schon, aber hat dein Tiefenmesser nicht Alarm geschlagen???
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolle56
ist genau so ein Fall, was glaubst du den, wer da selbst Schuld ist, der hilfsbereite Einweiser oder der Fahrzeugführer ![]() gerade in einem fremden Revier usw.... ps ich würde nie bei einem Volkswagen Partner auf den Hof fahren, die stehen ganz oben auf meiner No Go Liste ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jedoch zum Start des Echolotes "eierte" dieses rum, was es aber auch schön öfter gemacht hat. Daher habe ich da keine Gefahr gesehen. Doch leider war das ein Irrtum ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn dir sowas passieren würde, wäre das wahrscheinlich deine letzte Fahrt zu diesem Händler wenn du alleine auf den Kosten sitzen bleiben müsstest oder? |
#13
|
|||
|
|||
![]()
mein beileid hast du auch....nur mal nebenbei unbedingt schuld hast du nicht Justitia hat sich da schon einige wirren ausgedacht wenn ich z.B anhalte und jemanden mit meiner hand durch winken, signalisiere dass er über die straße gehen kann und er von der anderen Seite angefahren wird habe ich schuld. Wenn ich das selbe nur durch ein Kopfnicken signalisiere hat die Person selbstschuld. wie das bei Booten ist weiß ich leider nicht...
Aber wenns dir hilft ich habe heute mein endgültiges winterlager erreicht, und kann mit den reparaturen anfangen ![]() ![]() ![]() dazu kommt noch dass anfang Juli schluss ist, da muss das boot raus weil ich ins Ausland gehe ![]()
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde) In dubio pro navis |
#14
|
||||
|
||||
![]() Propeller ab und Richten / Reparieren lassen. Jede Beule, Delle oder Beschädigung bringt eine Unwucht und dann meißt auch teure Folgeschäden.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Der der Fährt ist Schuld, ist leider so.
__________________
Grüße Michael |
#16
|
||||
![]()
Wie war das mit den Einweiser auf der Straße?
Die hatten doch bislang immer schuld. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das war aber kein einweisen, sondern nur eine Auskunft.
__________________
Grüße Michael
|
#18
|
![]() OK Danke. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auch mein Beileid. Mehr als unglücklich gelaufen. Sehe es aber nicht so schwarz-weiss. Denke man kann hier nicht 100%ig eine Schuldzuweisung machen. Würde mit dem Chef der Servicemitarbeiter sprechen. Vielleicht findet sich ein Kompromiss. Entweder die Werkstatt (falls vorhanden) kann Dir helfen oder sie übernimmt zumindest ein Teil der Kosten. Würde zumindest ein Gespräch suchen. Sollte keine Bereitschaft da sein eine einvernehmliche Lösung zu finden, dann würde ich jedoch NICHT zum Rechtsanwalt gehen. Dann fällt es unter die Rubrik "Bezahlte Erfahrungen". Hat leider jeder von uns... ![]() Schaden sollte m.E. übrigens unbedingt repariert werden! ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN!
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hast du keinen Tiefenmesser mit Flachwasserarlarm, finde ich Sehr
nützlich!!!! Wenn Nein,würde ich ihn mir Schnellstens besorgen, der ist sein Geld wert. Gruß Dagobertreiten |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jo, mindestens € 360,- wie wir jetzt wissen. Sorry, aber dafür bist du ganz alleine verantwortlich. Ist mir in Lübeck auch schon passiert, vorher gefragt, alles klar - no problem, rückwärts angelegt und AUA. 3 Schrauben im Eimer, fertig. In diesem Sinne Averna ![]() Sorry, aber da bist du ganz alleine für verantwort
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hej Wolle 56,
diese Geschichte tut mir echt leid und sicherlich habe alle anderen schnell einen flotten Spruch bereit, aber ich denke die Verantwortung trägt dabei immer der Schiffsführer. Wir haben hier Torfboden und oft liegt die Sichttiefe unter 1m. Deshalb habe ich am Ufer auch immer großen Respekt vor unerwarteten Untiefen. Natürlich kenne ich nicht die Strömungs- und Windverhältnisse am besagten Tag, aber ich nehme im fremden Revier auch mal mein Paddel zum drehen der Bugspitze und dann kann man in der Flachwasserstellung vorsichtig rausfahren. Als ich noch keinen Tiefenmesser hatte, habe ich von der Badeplattform mit dem Paddel auch mal die Wassertiefe gemessen. Sieht vielleicht etwas komisch aus, aber immer noch besser als eine defekte Schraube. Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon viele andere geschrieben haben, bin auch ich der Meinung das das zwar ärgerlich ist, aber wohl Dein Problem ist
![]() Wenn Du den Verdacht hattest das die Tiefe u.U. nicht reicht, ist es m.M. nach leichtsinnig sich auf eine Aussage zu verlassen und drauf los zu fahren. ![]() Ist vllt ein bischen an den Haaren herbeigezogen, aber wenn Du vor einem Haibecken stehst und jemand fragst: Beißen die, der sagt nein, Du gehst baden, kannst Du von demjenigen hinterher auch nicht die fehlenden Körperteile als Spenderorgane einfordern ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Bin ich denn der einzige hier, der nach dem slippen mal den Bootshaken nimmt und erstmal nach Grund abtastet, bevor der Antrieb ganz runtergefahren wird? Das mache ich zumindest hier auf der Weser seit Jahren nicht anders, zumal man hier normalerweise auch nicht tiefer als 20cm ins Wasser sehen kann. mfg Martin |
![]() |
|
|