boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.05.2008, 17:34
Benutzerbild von Bayliner-Ostsee
Bayliner-Ostsee Bayliner-Ostsee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Boot: Bayliner 2255 Ciera
66 Danke in 27 Beiträgen
Standard Wer hat den Längsten Schaft?

Hallo Ihr Seebären,

über die Suchfunktion habe ich zum Beispiel hier erfahren, wie lang ein Kurz-/Mittel- oder Langschaft für Außenborder in der Regel ist. Es scheint aber durchaus Abweichungen bei verschiedenen Herstellern oder Modellen zu geben. Meine Frage geht also nicht dahin, wie lang die Schafte im Allgemeinen sind, sondern ich brauche quasi aus mechanischen Gründen Information dazu, welcher Außenbordmotor zwischen circa vier und sieben PS auf dem Markt den Längsten hat.

Auch wenn es sonst nicht immer auf die Größe ankommen mag, brauche ich den Längsten von allen. Vielleicht hat ja jemand einen umfassenden Marktüberblick und kann einen Hersteller und das entsprechende Modell benennen.

Vielen Dank im Voraus!
Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.05.2008, 20:02
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.679
Boot: Cranchi 50 HT
7.879 Danke in 4.617 Beiträgen
Standard

Es gibt auch Superlangschaft-Motoren, die z.B. auch auf hohen Seglern als Hilfsmotor verwendet werden. Denke die gibt es von diversen Herstellern, aber da meldet sich bestimmt noch ein AB-Spezialist
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.05.2008, 20:19
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.051 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Hallo Christian
Soll es ein neuer Motor bzw. ein 4-Takter sein?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.05.2008, 22:31
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.420 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Mercury 9,9 PS mit überlangem Schaft,
Siggi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PA160016.jpg
Hits:	265
Größe:	58,7 KB
ID:	84022  
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.05.2008, 23:28
Benutzerbild von Bayliner-Ostsee
Bayliner-Ostsee Bayliner-Ostsee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Boot: Bayliner 2255 Ciera
66 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Hallo Christian
Soll es ein neuer Motor bzw. ein 4-Takter sein?
Ich würde vermutlich fast jeden Motor nehmen, der lang genug ist und nicht unmoralisch viel kostet. Gebraucht, 2-Takt, 4-Takt, egal.

Hast Du einen zu verkaufen?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.05.2008, 22:39
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.538
15.051 Danke in 6.698 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner-Ostsee Beitrag anzeigen
Ich würde vermutlich fast jeden Motor nehmen, der lang genug ist und nicht unmoralisch viel kostet. Gebraucht, 2-Takt, 4-Takt, egal.

Hast Du einen zu verkaufen?
Zu verkaufen hab ich leider keinen.

Die längeren Schäfte gibt es bei rel. aktuellen Motoren meist erst ab 8PS.
Honda 8PS, L 563mm, XL 703mm
Yammi 2-Takt 8PS, XL 635mm
für Merc 2-Takt 10PS gibt es ein Verlängerungs-Kit.

Erg. Dieser sieht sehr lang aus. http://www.boote-forum.de/showthread...343#post882343
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.

Geändert von checki (07.05.2008 um 22:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.05.2008, 00:10
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Mercury 9,9 PS mit überlangem Schaft,
Siggi
Der ist aber lang .
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.