![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Nur mal so zur Info.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das Ding; bin aber nicht so super zufrieden.
Wie bei allen Billigteilen, muss man erst mit Qualitätszubehör aufrüsten, um was anstänidges in den Fingern zu haben. 1. Der Haltegriff muss beim Verpacken abgeschraubt werden. Sehr aufwändig! 2. Der Schaumteller war nach ein Mal polieren schon in Stücke 3. Das Lammfell ist auch nicht so prickelnd. 4. Die Schelifscheiben habe ich noch nicht gebraucht. Meins hat damalig sogar um die 69 EUR gekostet.... ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#4
|
![]()
Micha,
ich habe so ein Teil von Fein besessen. Hat mich 308 Euro gekostet. Da war auch kein Zubehör dabei. Ist auch egal, denn die Maschine ist weg. ![]() ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
kauft euch eine Festool Rotex Ro150, das ist die ultimative Maschine zum schleifen und polieren. Ich habe nicht genug Geld, um billige Maschinen zu kaufen (Spruch vom Festool Verkäufer ![]() Gruß Andreas
|
#6
|
|
![]() Zitat:
Klar 500 Euro für 1 x im Jahr polieren. ![]() Dafür gibt es 14 Einhell Maschinen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Riiiiichtig!
Profiwerkzeug für Profis mit dem entsprechenden Nutzgrad und Hobbywerkzeug für den gelegentlichen Heimwerker. Jeder mag sich selbst zuordnen! Ich habe heute mit 'nem 20€-Dreieckschleifer gearbeitet - völlig i.O. das Teil (für den Zweck). Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#8
|
![]()
Mir hat der von Einhell zuwenig bums, mein Kumpel hat sich den auch gekauft gehabt und wir haben uns jetzt jeder einen aus der Bucht gekauft. Die sind digital und halten somit die eingestellte Drehzahl auch bei Laständerungen, der Griff am Gerät (wo man einschalten tut) ist drehbar und somit liegt das Teil in jeder Lage top in den Händen. Das Gerät hat allerding auch 125€ gekostet, da waren aber auch noch haufenweise Polierteller dabei.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss, Peter
|
#10
|
![]()
Die war das: http://cgi.ebay.de/Profi-Poliermasch...QQcmdZViewItem (PaidLink)
und über Preis vorschlagen nach dem fünften Mal dann für 125 plus Versand. ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich kann dieses Billigwerkzeug nicht mehr sehen so oft hab ich mich da schon drüber geärgert. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Drehzahl wird mit Ausnahme der Stellung 10 (kleinste Stellung) sauber gehalten. Kraft ist mehr als Ausreichend vorhanden. Es ist eine Poliermaschiene (keine Flex!!!).
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ich habe mir diese http://cgi.ebay.de/PROFI-POLIERMASCH...QQcmdZViewItem (PaidLink) für 53,- Euro ersteigert. Die anderen waren von der Drehzahl zu schnell. Müsste morgen kommen, werde berichten ob sie meinen Vorstellungen entspricht.(Ich wollte nich so ein 6 kg Teil) MfG Michael
__________________
![]() |
#14
|
![]()
Also ich kaufe mir das Einhell Teil.
Nachdem mein neuer 300 Euro teurer Fein Polierer verschwunden ist, habe ich kein Bock mehr auf teure Geräte.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Würde ich mir ja auch gerne aber die nächste metro ist 100km entfernt von mir, bei uns in der Prärie gibt es nur Bier
![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Besser als andersrum. ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]()
|
#17
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
machst du die Werbung ![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#18
|
|||||
![]() Zitat:
Stefii bringt Dir sicher eine mit. Falsch! In der Metro gibt es neben Werkzeug auch noch günstiges Bier. Habe mit den denen einen Rahmenvertrag. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben in Berlin auch ein zwei Metro-Kaufhäuser. ![]() Aber erzähl mal was von deinem Rahmenvertrag... hicks. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab die von Einhell schon seit dem letzten Jahr im Einsatz!-bisher völlig ohne Probleme!
Man sollte den Anschaffungspreis immer in Realisation zum Nutzen setzen!- ich bin viel zu geizig, mir für mehrere hundert Euro eine Maschine zu kaufen, die ich max.2-3 mal im Jahr benutze und eigendlich nicht brauche. Bei anderen Werzeugen sieht es bei mir auch anders aus! Gruß Dierk
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Mach das bitte nicht.
Eine Gute Maschine benutzt Du selten, das ist richtig. Diese hier benutzt Du nur einmal zum Polierversuch und dann nie wieder. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Manuell gehts eh am besten!
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an die Polierer
![]() ![]() wenn ich eine Werkzeugmaschine nur ein oder zweimal pro Jahr brauch, dann kauf ich mir weder ein Billigteil noch eine Profimaschine. Dann geh in den Werkzeugmaschinenverleih und hol mir dort das entsprechende Teil für 20 oder 30 Euro am Tag. ![]() Die verleihen nur Profigeräte. Gruß Jürgen
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Man achte auf die technischen Daten: Leerlaufdrehzahl 1000 - 3000 U/min, kann unter Last also auch unter 1000 sein.
Die gelben Einhell gehören zu deren Billiglinie. Reicht aber für Gelegenheitsbastler oft aus. Ich habe letztes Jahr bei der Ratio eine von den gelben Bohrmaschinen - 750 Watt - mitgenommen, kostete um die 45 € im Koffer. Für "Vielbohrer" sicher auch nicht das Richtige, aber ich brauchte das Teil nur für die üblichen Bohrereien bei der Laden-Neueinrichtung. Für 750 Watt ist die schon ganz ordentlich, vor allem auch kompakt. Im Koffer sind etliche Bohrer in allen Größen. Okay, die Metallbohrer sind nicht Spitze, reichen aber auch aus und man hat genug, die man ohne sich zu Ärgern abbrechen kann. Der Holzbohrerset reicht bis 13 mm und kostet einzeln gekauft auch schon immer so seine 10 €. Der Steinbohrerset reicht bis 10 mm oder so und hat bis auf eine Ausnahme auch alle Bohrarbeiten in Stein bisher überlebt. Bohrmaschine und Bohrer brauche ich aber nur alle paar Wochen mal. Dafür reicht es. Bei einem Winkelpolierer wären für mich die wichtigsten Kaufkriterien, wie oft ich das Gerät benutze und was ich erreichen will, wozu andere ja schon genug gesagt habe: wers nur selten benutzt, muß sich nichts für 300 € in die Ecke legen. Und wer professionell arbeiten will, kauft eh keinen elektrischen Polierer, sondern Druckluft-Polierer. @Cyrus: Druckluftpolierer verschwinden auch nicht so schnell, und wenn doch, dann mit Kompressor. ![]() PS: ich habe noch eine kleine Billigflex, die 1985 so um die 50 DM kostete, die Hälfte von dem, was damals Markengeräte kosteten. Das Teil hat schon einige mitgemacht und überlebt. Kann man aber mit heutigen Billigangeboten nicht vergleichen. So stabil baut heute kein Hersteller mehr. Einziger feststellbarer Nachteil gegenüber damals teueren Geräten: trotz sehr stabilem Gehäuse sind die Vibrationen beim Trennen zu hoch. |
![]() |
|
|