boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2008, 18:50
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard Fischfinder

Hallo zusammen

Wer kann mir den mal einen Tip für ein Fischfinderecholot geben.

Gruß

Karsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.05.2008, 18:54
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.045 Danke in 10.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Searay270SD Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Wer kann mir den mal einen Tip für ein Fischfinderecholot geben.

Gruß

Karsten
Suchst du einen oder hast du ein Problem mit einen

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.05.2008, 19:02
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Ich suche für mein Boot einen. Der Markt gibt ja sooooooviele her.

Bin da irgendwie nicht fündig geworden...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.05.2008, 19:57
Benutzerbild von Freddy66
Freddy66 Freddy66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Hünfelden / Limburg
Beiträge: 167
Boot: z.Zt. ohne
202 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hallo Karsten,

schau mal nach Eagle Cuda 250i, da hast du einen Fishfinder mit GPS, Wassertemperatur etc.
Die reinen Fishfinder von Eagle sind auch nicht schlecht und billiger.
__________________
Gruß Fred

------------------------------------------------
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus. (Virginia E. Wolff)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.05.2008, 20:21
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Ja danke, den hatte ich in die engere Wahl genommen.

Bist Du mit dem zufrieden?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.05.2008, 21:22
Benutzerbild von Freddy66
Freddy66 Freddy66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Hünfelden / Limburg
Beiträge: 167
Boot: z.Zt. ohne
202 Danke in 139 Beiträgen
Standard

Hab den Cuda noch nicht lange, doch bis jetzt ja.
Konnte Ihn allerdings erst ein paar Mal auf dem Rhein testen.
__________________
Gruß Fred

------------------------------------------------
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus. (Virginia E. Wolff)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.05.2008, 07:44
Benutzerbild von Kistenmann01
Kistenmann01 Kistenmann01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 246
Boot: 15
427 Danke in 262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Searay270SD Beitrag anzeigen
Wer kann mir den mal einen Tip für ein Fischfinderecholot geben.
Ich

















Eagle Cuda 168
__________________
Gruß, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.05.2008, 07:47
Detguzzi54 Detguzzi54 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Wiehl
Beiträge: 312
Boot: Leisure 17
164 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Den 168 kann ich auch empfehlen. Wassertemp. und Tiefe, Geber ausserhalb angebracht, nur, da ist dann ein Loch von 12mm fällig

Problemloses Gerät. Und günstig.

Detlef
__________________
un immer eine handweit Brasser unter´m...
( O-Ton meiner Tochter bei der Schiffstaufe )
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.05.2008, 10:57
echolotzentrum echolotzentrum ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.05.2008
Ort: Altenbeken
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

die Cuda´s sind ausreichend um die reine Wassertiefe zu messen. Sobald es aber um die Fisch- oder Bodenhärteerkennung geht, sollte man Geräte mit mehr Sendeleistung nehmen. Z.B. Lowrance X-52 oder Humminbird 525. Diese haben 1500/1600Watt und sind auch im Bereich der mechanischen Qualität deutlich haltbarer und besser.

Thomas Schlageter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.05.2008, 11:17
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
842 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Hallo Karsten

Nehm mal Kontakt auf mit:
http://www.angelgeraeteschlageter.de/


Haben letztens vom Norwegenangelforum
eine Informationsstunde mit Thomas gehabt,
hervorragend
Da wird Dir definitiv geholfen und kein Quatsch verkauft...


Gruß,
Michael
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 29.05.2008, 13:11
Gajus Gajus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2002
Ort: Im Norden
Beiträge: 277
109 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpio Beitrag anzeigen
Hallo Karsten

Nehm mal Kontakt auf mit:
http://www.angelgeraeteschlageter.de/


Haben letztens vom Norwegenangelforum
eine Informationsstunde mit Thomas gehabt,
hervorragend
Da wird Dir definitiv geholfen und kein Quatsch verkauft...


Gruß,
Michael
Siehe einen Beitrag über Dir.

MFG
Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 29.05.2008, 14:10
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
842 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gajus Beitrag anzeigen
Siehe einen Beitrag über Dir.
MFG
Ralph
Ich weiß, kenne ihn
aber ein Hinweis auf die Seite fehlte,
sonst wärs wieder Eigen-Werbung
so ists nur ein Hinweis...


Gruß,
Michael
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 29.05.2008, 14:14
Gajus Gajus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2002
Ort: Im Norden
Beiträge: 277
109 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Sorry,

Ich dachte, der wäre bekannt wie ein buntes ...

MFG
Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 29.05.2008, 18:50
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Danke an Euch für die Tips
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.