![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und ein sonniges Wochenende
wir suchenein Schlauchboot als Beiboot. Dabei dachten wir so an eine Länge von 2,6 Meter. Was würdet ihr empfehlen. Besonders unentschlossen sind wir bei der Wahl des Bodens (Alu oder Luft). ![]()
__________________
Gruß Uwe |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Tja Uwe,
was willste denn mit dem Boetchen machen? Und wie / wo / wofuer willste es nutzen? Kannst du es an Deck stauen? Hast du Davits? Faehrst du am See oder aufm Meer? Ich hatte schon viele Beiboote (bin Segler), habe aber ehrlich keine Lust auf alle Eventualitaeten einzugehen und mir einen Schreibkrampf zu holen ![]() Also gib doch mal ein paar Infos .... Beste Gruesse, Dressi |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
GFK! ![]() Ich schließe mich Dressis Fragen an. Erzähl mal etwas mehr über die Einsatzbedingungen, Deine Anforderungen, Motorisierungswünsche etc. Servus Paul |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mein Beiboot hier geholt www.solidmarine.de und bin ganz zufrieden damit.
__________________
![]() Gruß Daniel
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und guten Morgen.
Ihr habt Recht ich hätte mehr Angaben machen müssen. Also, unser Boot ist ca. 2,50 breit und hat Davids. Genutzt werden soll das Boot als Beiboot um aus der Ankerbucht mal schnell zum Bäcker, Italiener oder Biergarten überzusetzen. Und es soll noch als Zeitvertreib Verwendung finden, wenn unser erwachsener Sohn es mit den Alten an Bord nicht mehr aushält ![]() Als Motor haben wir schon einen neuen 5PS Motor den wir mal als Ersatzmotor für unser damaliges Sportboot gekauft hatten. Angesehen haben wir uns schon die Boote bei Compass mit Aluboden und Luftkiel. Blos wie gut sind die Boote in der Preisklasse, da Rip's mit gleichen technischen Angaben bei anderen Anbietern auch schnell mal das doppelte und mehr kosten. ![]()
__________________
Gruß Uwe |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
wenn Du das Schlauchboot in die Davits hängen willst (auch während der Fahrt?), ist nach meiner Meinung ein fester Boden besser als ein aufblasbarer. Wenn der Motor dran bleibt, hast Du fast keine andere Wahl. Bei Schlauchbooten mit festem Boden sind entsprechende U-Bolzen am Spiegel und im Bug (ebenfalls am Boden) vorhanden. Ich fahre ein 2.4m langes RIB von Caribe in den Davits. Caribe und AB-RIBS sind ziemlich teuer, haben aber ein langes Leben. Erfahrungen mit preiswerten RIBS habe ich nicht. Möchtest Du wirklich ein Schlauchboot quer am Heck fahren, das länger als Dein Boot breit ist? Servus Paul |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich stimme Paul bei, was das Thema Festboden und Davits betrifft.
Allerdings kann das mit 5 PS schon etwas schwierig werden mit dem Gleiten. Ausserdem, wenn ihr das Boot nur selten nutzt, finde ich einen aufblasbaren V-Kiel besser. Dann koennt ihr es problemlos wegpacken und es ist nicht immer der Sonne etc. ausgesetzt und haelt somit wesentlich laenger (Paul hat sein Dinghy wahrscheinlich immer im Einsatz, deshalb ists bei ihm anders). Ich hatte mal ein 2,90 m Lodestar, gekauft nach langen Recherchen, und fand es klasse - bis es geklaut wurde ![]() Zu den Compass Booten kann ich nichts sagen, denke aber dass sie fuer euren Zweck (?????) bzw. Einsatzdauer durchaus brauchbar sind. Aber wie gesagt, ich wuerde eines mit aufblasbarem Kiel nehmen um es wegstauen zu koennen, sonst leidet es doch sehr unter der Witterung. Dressi |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie sind denn da eure Erfahrungen. Ich habe schon viele Schlauchboote mit 5 PS übers Wasser gleiten sehen wobei es bei meinem früheren Zephir schon jenseits der 20 PS sein mußte um das richtig eFeeling zu haben. ![]()
__________________
Gruß Uwe |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Uwe,
ich habe mir vor einem Jahr nach langen Recherchen ein Schlauchboot von norisboat gekauft. Findest Du unter boote-zentrum.de im Netz, ist ein netter Nürnberger Händler der selbst in Korea produzieren lässt. Das Boot habe ich damals nach etwas Überzeugungsarbeot doch mit Holz statt mit Luftboden gekauft und bin froh drum. Die Sache ist einfach viel stabiler, steht sich besser und beim verstauen der von Ladung steht alles irgendwie besser. Auch mit einem Hund an Bord finde ich den Holzboden besser - sollte sowas auch mal vorkommen ![]() Mein Boot hat 3,85 und 15 PS, da ist das Gleiten auch kein Problem, aber selbst mit 5 PS denke ich bist Du gut motorisiert in Deiner Größe. Sind ja immerhin 5 Pferde ![]() Grüße aus Hamburg Moe
__________________
Schlauchboot Norisboat AN130 (3,85m) + Mercury 15PS 2-takt |
#10
|
|||
|
|||
![]()
HAtten mal ein kleines Bombars Thphoon 305 Boot, mit dem wir auch reichlich Spass hatten, allerdings maximal zu zweit (8PS Ausenborder). Beobachtete man andere, längere Schlauchboote mit derselben Motorlestung, kamen sie tailweise auch mit 5 Personen an Bord ins gleiten. Es ist halt imer eine Frage der Auftriebsfläche.
Ich denke, dass du auch wohl ins gleiten kämst, wenn du halt nicht allzuviel an gepäck dabei hat. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Habe mit einem e-Sea RIB gute Erfahrungen gemacht. Sind aus Hypalon und daher ganz haltbar. Luftböden mag ich nicht mehr. Aber länger als 2,30 würde ich an eurer Stelle nicht nehmen.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe alles durch! Aluboden, Holzboden und auch den Luftboden!
Nun bin ich endlich da , wo ich hin wollte! Ich habe ein Schlauchboot mit GFK Rumpf, 2,40 lang von AWN ! Alle anderen Boote waren auch von AWN und sind wirklich Klasse. Aber für den Transport an meinen Davids ist das Boot mit Festrumpf einfach das beste.Die Länge habe ich so gewählt, daß es nicht an der Seite meiner Polaris übersteht. Gruß Dierk |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich könnte dir da günstig eins anbieten, ist 2,40 m lang bis 6 PS motorisierbar, Schläuche 40 cm, sollten aber nicht dicker sein.. Quicksilver 2,40 Sport mit Holzboden aus 2001. KOmmt mit 5 PS super ins gleiten.
__________________
Grüße Michael |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Schläuche sollten wesentlich dicker sein als 35cm! Je dicker, je besser...
Willy |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Caribes haben z.B. 43 cm Schläuche. Servus Paul |
![]() |
|
|