![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tomtom,
Mast??? Wasn das??? Braucht man den??? Also nur um ein Fähnchen daran zu befestigen brauchen wir ihn nicht, dafür ist ja gesorgt... Aber mein Mann möchte gerne noch das Deck bearbeiten... er hat da auch schon so seine Ideen. Hier im Forum hat mal jemand seine Badeplattform mit Kork beklebt... sieht wirklich gut aus, die Frage die ich mir stellen, wird das nicht heiß wenn da den ganzen Tag die Sonne drauf knallt. Kann man noch mit nackigen Füßen darüber laufen?? Bei uns ist fast alles weiß auf Deck gestrichen, außer die Spitze, die ist braun... und zack sofort heiß!!! Ist das bei Kork/Holz auch so? Grüße us KÖlle von der Fröschin Bettina |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir haben bis auf das Achterdeck Teak verlegt. Auf dem lackierten Stahl verbrennst Du Dir im Sommer Füße auf Teak, oder Kork nicht. Darum wird jetzt erstmal Teppich aufs Deck gelegt und übern Winter werd ich dann endlich auch das Achterdeck mit Teak belegen. Gruß Tom |
#28
|
||||
|
||||
![]()
herzlichen Glückwunsch. Viele Spaß beim Wasserwandern und immer die gute Handbreit....
Lars
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Schönen juten Tach wünsch ich.
Wir sind gestern das erste mal mit unserem neuen Boot eine Runde gefahren... sicherlich es ist jetzt ne Nummer größer und ich hatte schon so meine Bedenken mit Ab- und Anlegen und vor allem das Schleusen, aber war überhaupt kein Problem, als hätten wir nie was anderes gefahren *freu freu freu*... Unser erster langer Urlaub ist noch in Planung, aber wir freuen uns richtig. Leider sind wir durch private Termine noch verhindert mal ein ganzes Wochenende auf dem Boot zu verbringen... ![]() ![]() Jetzt kommt mal ne typische Frauenfrage ![]() Kann man was gegen die ganzen Spinnen machen??? Ein Verbotsschild für Spinnen werden die Viecher wohl nicht lesen können... aber das finde ich schon ne ecke wiederlich wenn mir in der Kajüte schon Fräulein Thekla entgegenkommt!!! Schreiende Kinder sind da auch keine Hilfe!!! ![]() Na ja... muss wohl der Staubsauger wieder zum Einsatz kommen... Grüße us Kölle von der Fröschin |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Tom, da muss ich mal widersprechen. Weiß lackierter Stahl und weißes GFK erwärmen sich selbst in praller Sonne sehr wenig, Teak aber schon deutlich spürbar mehr. Auch Kork! Wir haben aus diesem Grund sogar das Teak aus dem Cockpit entfernt und alles mit weißem Gelcoat beschichtet. In dieser Saison habe eine eine Antislipstrukturfarbe in hellgrau auf die Sitzflächen aufgebracht. Wird wieder sauheiß in der Sonne. Ich muss es wieder weiß streichen. Nur noch auf dem Cockpitboden haben wir eine Teakgraeting. Auf die legen wir ein Handtuch, um uns nicht die Füße zu verbrennen. Gerade habe ich auf Bobby Schenks Homepage zu diesem Thema etwas gefunden: "Verzichten Sie auf ein Teak-Deck! Mit diesem Ratschlag ernte ich meistens nur Unverständnis. Deshalb zusammengefasst: Ein Teakdeck hat nur Nachteile, vor allem, wenn man beabsichtigt, heiße Gegenden zu besuchen. Es wird so heiß, dass man es barfuß nicht mehr betreten kann - wer läuft in den Tropen schon ständig mit Schuhen herum? Dementsprechend heizt sich das Schiff auf, wobei es für das Wohlergehen der Crew am Ankerplatz einen erheblichen Unterschied in der Lebensqualität macht, ob es "unten" 32 Grad oder fast 40 Grad Hitze hat. Jawohl, so groß ist der Unterschied! Wenn man nicht völlig unempfindlich ist, kann ein Teakdeck eine Kunststoffyacht in den Tropen fast unbewohnbar machen."
Man muss nicht nur an die Tropen denken. Im Mittelmeer wird es z.T. noch heißer. Auch in Mittel-und Nordeuropa strahlt die Sonne aktuell ziemlich heftig. Servus Paul |
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bettina: Das mit den Spinnen gehört dazu, reine Natur. ![]() Wer es nicht mag, sprüht Ardap. Hält so 4-6 Wochen, einfach unter die Kanten/in die Löcher sprühen, wo Fräulein Spinne sonst zu brüten gedenkt. Immer den schwarzen Spinnen********streifen nach ![]() Gruß Andreas
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch,
das Boot ist schööön und die Gegend dort auch( war dort schon). ![]() ![]() Viiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeel Spaß Vero
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
aber immer doch.
Wo willst Du sonst die feuchten Klamotten denn zum trocknen aufhängen ? ![]() Herzlichen Glückwunsch und immer eine Handbreit Wasser unter der tiefsten Stelle des Kahns. Heinz PS: wo ist der ![]()
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben die Gobbi ohne Wimpel verkauft... der kommt natürlich mit an den Wollfrosch!!! Im Übrigen haben wir neue Schilder... ich hoffe die kommen noch vor dem Wochende hier an... "Wollfrosch" ich freu mich schon soooooooooooooooo Sagt mal ihr Fachmänners... Wenn man das Boot neu lackieren möchte und man sich noch nicht so einig ist mit der Farbauswahl, kann man sich das irgendwo mit Mustern anschauen? Also gibt es eine Internet Seite wo Beispiele gezeigt werden? Grüße us Kölle von der Fröschin |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da schwimmen Muster mehr als genug. Gruß Heinz
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wollfröschin mit Wollfrosch
![]() erst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot und die schon sooooo oft besagte Handbreit Wasser.... ![]() Zu Eurem/Deinem Spinnenproblem: Wenn ich mich nicht ganz vertue, gab es doch mal ein Tröt hier im ![]() ![]() ![]() Hab mal eben nachgesehen, der Tröt ist im Werbeforum unter "Spinnenfreies Boot". Gruß Birgit ![]()
__________________
Der Kluge lernt aus den eigenen Fehlern...., der Weise aus den Fehlern anderer ![]() Geändert von BirgitHb (10.06.2008 um 08:59 Uhr) Grund: Nachtrag
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da muß denn auch noch was zu sagen. Da sich Die Wollfrösche ne Ten Broeke zugelegt haben, werden sie damit kaum bis ins Mittelmeer fahren. In unseren Breiten ein Stahldeck weiß zu lackieren und dann noch mit Antislipstruktur, da hör ich Bettina beim Sauberhalten schon heute Fluchen ![]() ![]() Wir haben unser Teak seit 6 Jahren und selbst im Hochsommer in Holland bei 35°C war das noch sehr angenehm zu begehen. Zu Kork kann ich nicht viel sagen, außer daß echter Bootskork sich vom Preis her nicht viel mit Teak unterscheidet, die Verlegung ist jedoch einfacher. ( Kollege hat letztens seinen Segler damit belegt, Materialkosten 400€ pro m².) Zu den Spinnen: wir nehmen das billige Insektenspray ausm Supermarkt für 90cent. Hält je nach Regenhäufigkeit im Außenbereich 14 Tage bis 3 Wochen- Gruß Tom
|
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Anstrichfibel ist auch ganz informativ
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Gratulation auch von mir. Ein tolles Boot. So was wollt ich auch immer haben, aber meine Frau war da gegen. Jetzt habe ich eine Raketenabschußrampe..wie mein Kumpel immer sagt.
Viel Spaß mit eurer Ten...............Jörg
__________________
I fly Bleifrei -Bayliner 2655-
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
ich glaube wir werden dann doch die Lösung mit dem Kork nehmen... mit dem Wollfrosch werden wir bestimmt nicht bis in die Karibik kommen ![]() Also können wir ruhig den Decksbelag erneuern... dieses Antirutschgedöne ist z.Zt. schon aufgestrichen... geht man mit dreckigen, nassen Füßen drüber sieht das schon gar nicht mehr schön aus!!! Werde jetzt am Sonntag mal mit dem Wischmopp arbeiten... Fenster müssten auch mal geputzt werden... und und und... Was habt ihr denn so auf dem Achterdeck liegen? Teppich oder auch Teak oder Kork. Im Moment liegt bei uns ein Teppich, finde ich nicht so verkehrt... da bleibt dann schon mal der erste Dreck dran kleben und man schleppt nicht alles mit rein!!! Oder ist Teak oder Kork sinnvoller? Was habt ihr denn da so drauf? Grüße us Kölle von der Fröschin |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Das sieht doch gut aus...
nachdem mein Vater vom Motorsportboot+Wohnwagen auf die "ideale Verbindung von Beidem" übergegangen war, haben wir Kinder eine noch schönere Erinnerung an unsere Jugend... und der Virus hat sich vererbt und fängt wieder von vone an - die Kinder erst mal Motorsportboot+fast Wohnwagen (Haus an der Ostsee) at the moment... und wenn wir mal "groß" bin, machen wir es genau wie ihr... Herzlichen Glückwunsch und alles Gute Sabine und Harry, der Muschelschubser
|
![]() |
|
|