![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle,
Vorgeschichte: Trotz Edelstahltank (50 Liter) roch es in meiner 16GTO FLetcher immer nach Benzin, andererseits hatte ich immer schon Probleme den Motor (Suzuki DT 85) mit Benzin zu versorgen. Habe mir das Problem jetzt angesehen und folgendes herausgefunden: Die Dichtung beimn Tankgeber fehlte fas vollständig, es waren noch Reste einer orange-roten Dichtung vorhanden (eine Dichtung aus dem Sanitärbedarf! Dank an den Vorbesitzer! ![]() Nun meine Frage: ich möchte die ca. 30 Liter die nun im Tank sind im Kreis pumpen, (durch einen Siebfilter mit Schauglas) bis ich den ganzen Schmuttz herausgefiltert habe. Es gibt von Jabsco eine Pumpe die man auf die Bohrmaschine aufsetzen kann, diese saugt über eine Distanz von 2 Metern! selbst an, dass heisst ich könnte die Bohrmaschine mit ihren funkenschlagenden Kohlen in einiger Entfernung vom "gefährlichen" Schauplatz betreiben. Den Tank auszubauen kommt (fast) nicht in Frage da der lieben Vorbesitzer den Originbaltank entfernt hat, den neuen hat er direkt and die Holstege "epoxiert" ![]() Seht ihr irgenwelche gröberen Probleme bei dem beschrieben Ablauf mit er Jabsco-Pumpe( oder Automobilbenzinpumpe)? LG aus Wien, Heinz |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
kann die Jabsco-Pumpe Benzin ab? Und ist sie 100% dicht (zB Schlauchpumpe)? Du kannst auch noch etwas weiter weg gehen, die 2m sind doch sicher die Saughöhe. Brauchst natürlich einen benzinbeständigen Schlauch dafür. Gruesse Hanse |
![]() |
|
|