![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage. Ich habe in meiner Sprinta werksseitig eine Gasanlage einegbaut. Nur ergibt sich beim Kochen das Problem, dass die Töpfe ständig kohlrabenschwarz werden. Ich denke, dass das nicht so normal ist. Daher meine Frage, hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Gasendleitung und Gaskartusche wurden nach dem Winterlager erneruert. Danke und Liebe Grüße fanta901 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dass Gas rußt, höre/lese ich jetzt wirklich zum ersten mal! Ist mir noch nie untergekommen.
Volker SY JASNA mit Gasanlage
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zu wenig Sauerstoff ?! Sind die Gitter/Düsen frei ?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo fanta901,
Gas rußt nur wenn man eine schlechte Verbrennung wegen Sauerstoffmangel hat, die Flammen sehen dann ehr gelblich aus also mal die Köpfe der Brenner abnehmen und gründlich reinigen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde die Brennerköpfe mal ordentlich sauber machen. Es stimmt, dass die Flammen eher gelblich sind. Das Boot ist 30 Jahre alt und so alt war auch die Gasflasche, die an Bord war.
Der Voreigner scheint auch nicht damit gekocht zu haben, die Flasche war bei Übernahme noch halb voll. Wie gesagt, das Schlauchstück an der Flasche haben wir getauscht und die Flasche selbst. Die Brennerköpfe sahen eigentlich ganz gut aus. Danke für den Tip Ralf. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin, Einbau- oder Standkocher? Die Flamme braucht Sauerstoff von unten. Daher müssen bei einem Einbaukocher irgendwo Lüftungsschlitze im Einbaurahmen sein. Wenn nicht, nachrüsten. Im Zweifelsfalle einen Fachmann an Bord holen, der Dir genau erklärt, wo nachgerüstet werden muss. Zum Anfang könntest Du auch hier ein Foto von Deinem Kocher hier einstellen. Jörg
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo fanta901,
wenn der Schlauch so alt war habt ihr hoffentlich den Druckminderer auch getauscht ![]() der Druckminderer muß natürlich vom Druck her zum Kocher passen, wenn der Druck zu groß ist qualmt der Kocher auch, weil dann zu viel Gas durch kommt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja, der Druckminderer wurde mit ausgetauscht und sollte dem alten entsprechen. Das ganze wurde auch vom Gasmann abgenommen.
Liebe grüße fanta901 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fanta901 (...hier könnte dein Name stehen.)
Das mit dem Kocher kommt mir bekannt vor...... Ich habe da vor Jahren auch schon mal hinterhergesucht. Die verchromten Kocherrosten für die Töpfe waren nach kurzer Zeit total verrußt. Die Töpfe an den Kontaktstellen der Kocherrosten ebenso. Das witzige war, wenn die Kocherrosten abgenommen dann war auch die Verbrennung OK (bläuliche flamme). Kocherrost über dem Brenner, Flamme gelblich und rußt. ![]() ![]() Auch der Hersteller des Kochers konnte mir da nicht weiterhelfen. Dann bin ich zufällig auf einen Zubehörhändler aumerksam gemacht worden der dieses Problem schon mal bei jemand anderem behoben hatte. Ich dort angerufen und der Herr erkärte mir am Telefon daß das Flammenbild und Rußen hervorgerufen wird durch die abgenutzte Hartverchromung der Kocherrosten. Ich solle die Kocherrosten gegen neue tauschen dann wäre das Problem beseitigt. ![]() ![]() Ich habe ihm natürlich nicht geglaub aber mangels Alternativen dann doch bei ihm neue Kocherrosten bestellt. Was soll ich sagen, es verhielt sich so wie er es beschrieben hatte. Flammenbild OK und kein Ruß mehr........ Das ganze hat dann bis zum Verkauf etwa fünf Jahre (intensive Nutzung) einwandfrei funktioniert. ![]() ![]() Ich wollte die alten Kocherrosten immer noch mal neu verchromen lassen um zu sehen ob sie dann auch wieder funktionieren bin aber total darüber hinweggekommen. Es wurde wirklich nur der Kocherrost erneuert (siehe Bild im Anhang) Vieleicht hilft dir dieser Bericht ein wenig weiter bei der Fehlersuche.
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Tip Holger, werde es in Betracht ziehen.
Liebe Grüße fanta901 (Kathrin) :p |
![]() |
|
|