![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Aus dem Bericht der WSP Duisburg:
Senden - Jugendlicher bei Sportbootunfall schwer verletzt 02. Juli 2008 Vier Jugendliche befuhren gegen 18:20 Uhr den Dortmund-Ems-Kanal bei Senden mit einem motorisierten Schlauchboot. Ein Jugendlicher wurde aus dem Fahrzeug gestoßen und versuchte wieder in das Boot zu gelangen. Dabei geriet er mit dem rechten Fuß in die Schraube und erlitt schwere Schnitt- und Quetschverletzungen, sowie eine Fraktur im Fuß. Nach der Bergung wurde der Jugendliche in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Verantwortliche Bootsführer hatte den Jugendlichen das Schlauchboot überlassen und befand sich am Ufer. Die Wasserschutzpolizei Münster hat die Ermittlungen aufgenommen. Gruß Hank
__________________
[x] < Hier bohren für neuen Monitor |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie kann sich ein 'Bootsführer' am Ufer befinden??
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Modellboot
![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde eher Verantwortungslosigkeit und absolute Blödheit unterstellen.
Solange auch nur irgendwer bei mir ums Boot schwimmt, schmeiß ich den Häcksler nicht an !!
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wohl eher leichtsinnig und gutgläubig und deshalb jetzt einen Wahnsinns-Ärger am Hals.
Im guten Glauben an die heutige Jugend ![]() Er kann von Glück reden dass nicht noch mehr passiert ist !!
__________________
rasante Grüsse ![]() Sandra
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wie Blöd sind die Jugendlichen eigendlich?????bei laufenden Motor wieder ins Boot klettern.....
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
leider wird nicht jeder bereits als Genie geboren. Das bedeutet für die nicht Genies, dass sie zeit ihres Lebens dazu lernen müssen. Kinder und Jugendliche hatten dafür wenig Zeit. Deshalb dürfen sie auch bis zu einem gewissen Alter nicht selbständig entscheiden sondern haben dafür Erziehungsberechtigte. Ob das nun Blödheit oder Unerfahrenheit ist, sei dahingestellt. Aber manchmal erscheinen mir gewisse Verbote doch ihre Berechtigung zu haben.
__________________
Charly
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit 12 durfte ich unbeaufsichtigt Faltbootsegeln und Bananabootsegeln (wobei es mir gelang, das Ding umzuschmeißen), mit 15 war ich allein ohne Aufsicht auf der Familienixylon. Der Weg zum Segelverein (ca. 10 km) wurde selbstverständlich mit dem Fahrrad zurückgelegt. Nein, früher war ganz sicher nicht alles besser. Aber die Gelassenheit der Eltern scheint mir damals größer gewesen zu sein. Und wir wußten, daß, wenn wir Mist bauten, etwas elterlicherseits hinter die Löffel gab. Wer seine halbe Kindheit mit aufgeschrabbelten Knien verbringt, bekommt vielleicht doch ein gewisses Gespür für wirklich Gefährliches.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Leider sehr blöd. Ein erschreckend großer Teil zumindest.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Die Frage ist, warum. Ich habe den Verdacht, daß es auch deswegen so sein könnte, weil übervorsichtige Eltern ihre Kinder von früh an vor allem, aber auch allem Übel bewahren wollen. Und wo soll dann die Erfahrung herkommen, wenn man mit Dingen hantiert, die auch richtig gefährlich werden können (wie eben Bootsmotoren...)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir als Jugendlicher gebrochen: Hand, Rippen, Fuß, Arm und das Steißbein! Außerdem bin ich vom Pferd gefallen weil ich immer leichtsinnig auf den Sattel verzichtet hatte, dabei wäre ich fast erstickt (Lungenverletzung)
Dann waren da noch diverse Schnittverletzungen und reichlich blaue Flecken. Hätte ich damals einen Außenborder gehabt wäre sicherlich noch eine Verletzung dazu gekommen! Trotzdem würde ich mich nicht als ehemaliger BLÖDER Jugendlicher bezeichnen...hab halt etwas wilder gelebt als die heutige Harry Potter Jugend ![]()
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wir hätten aber niemals jemanden aus einem Boot gestoßen. Und wenn doch, dann hätten wir ihn wieder an Bord geholt und nicht solange weggeschubst, bis er sich am AB die Füße rasiert. Gruß Ecki PS: Paket ist da, danke!!
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Letztens am Leuker Meer in NL fuhren ca. 10 Kids zwischen 8 und 12 Jahren Rennen mit den Beibooten der Eltern. Fast 2 Stunden gings immer im Zickzackkurs hin und her und "nur" einen hat´s in einer Kurve aus dem Boot geschleudert. Beendet wurde das Ganze nicht durch besorgte Eltern sondern durch einen verreckten AB des Anführers.
__________________
Charly |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich glaube nicht, dass auch nur einer aus meiner POS nach der 6. Klasse so saubloede gewesen ist. Ich habe den Eindruck, dass es zur Zeit bei vielen Jugendlichen als besonders Schick gilt, 'n bulliger Depp zu sein. Sie erziehen sich gegenseitig dazu. |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
@walroß: es sind aber UNSERE Kinder, die den Quatsch veranstalten. Nein, keine Schuldzuweisung, wann wem welche Kinder entgleiten. Aber WIR bauen die Welt, in der die Kinder von heute aufwachsen.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Sind beim
![]() ![]() ![]() Aber wie sonst sollen sie das auch lernen. Und im übrigen ist doch jedem schon mal irgendein dusseliges Ding, das auch wehtat, passiert. Ich hab mir mal mit einem ziemlich großen Hammer selbst ein dickes Loch in den Schädel geschlagen ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die Eltern sind blöde, es werden keine Grenzen mehr aufgezeigt, die bekommen alles in den Hintern geblasen, PC, TV, Telespiele, alles schon mit 10 oder 12 Jahren auf`s Zimmer.
Wie oft muss ich feststellen, das sich die Jugendlichen teilweise mit einer Art von Grunzlauten verständigen....ich konnte der Unterhaltung von 4 oder 5 Jugendlichen an einer S-Bahn Haltestelle jedenfalls nicht folgen.... ![]() Das Kreuzworträtsel in der Bild Zeitung ist für die meisten dieser tollen Hechte jedenfalls eine unlösbare Aufgabe. Willy |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#21
|
|||||
![]() Zitat:
Da waren meine auch dabei. ![]() Darwin (10) sitzt schon seit über drei Jahren an der Pinne. Er würde niemals Jemanden auf die Art verletzen, denn er hat das Fahren von der Pike auf gelernt. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Fahrlässige Körperverletzung in mittelbarer Täterschaft. Zudem hat es der "eigentliche" Bootsführer zugelassen, das ein anderer, der weder autorisiert, noch sachkundig ist, das Boot geführt hat. Bei analoger Anwendung dieser Situation auf den Straßenverkehr hätten wir es mit einem Fall des § 21 StVG zu tun mit einer Strafandrohung von bis zu einem Jahr Freiheitsentzug, ersatzweise Geldstrafe, weil der Nutzungsberechtigte in quasi Haltereigenschaft es angeordnet oder zugelassen hat, dass ein Anderer das führerscheinpflichtige Fahrzeug im öffentlichen Verkehr führt, obgleich der nicht über die im Gesetz vorgesehene Befähigung und Legitimation verfügt. Aus der unmittelbaren und mittelbaren Täterschaft ergibt sich m.E. auch eine Situation, die nicht nur strafrechtlich, sondern auch zivilrechtlich relevant ist. Der verantwortunglose "Nutzungsberechtige" dürfte nach § 823 BGB ff. auch zivilrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Gruß Walter Ps.: Trifft natürlich nur zu, wenn das Boot führerscheinpflichtig gewesen wäre. Geändert von Water (04.07.2008 um 06:03 Uhr) |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Dadurch das das Boot führerscheinfrei war, konnten die Jugendlichen die Gefahr der Schraube gar nicht abschätzen. Die Aufsichtsperson war nicht an Bord.......
![]() Somit trifft die Jugendlichen keine Schuld...... KINDER MÜSSEN UNFUG UND QUATSCH machen dabei die Regeln des Lebens ausprobieren und sich in der Welt der Erwachsenen einfinden.... Das geht nur durch Ausprobieren. So war es bei mir.......... Und bei meinen 2 Kindern 5 und 6 ist es genauso. Wobei meine beiden nur unter meiner Aufsicht am Wasser sind. Das jugendliche im Wasser toben und vom Boot ins Wasser springen sehe ich als normal an. Hier hätte der Eigner eingreifen müssen oder die Jugendlichen über die Gefahren eines bootsmotors aufklären müssen ![]() Die Verletzungen sind nicht sehr schlimm und werden sehr gut heilen. Gruß aus Senden Karsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jeder dritte Blödmann weiß, das eine sich drehende Metallschraube weh tut,...so wie die Messer in Muttis Mulinex..... Gruß Willy
|
![]() |
|
|