![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
ich mach mir gerade Gedanken darüber, ob die original Persenning zum Transport zum Urlaubsgebiet (Einfach 1000km) reicht? ![]() Fest ist sie ja - aber dicht? - naja relativ - ist ja ein Boot - trocknet wieder. Zum fahren ist diese bestimmt besser, als wenn ich die komische graue Standard Zubehör Plane drüberziehe, die sich aufbläst wie ein Ballon. Was meint Ihr - kann man mit der originalen fahren? Ist die dafür gebaut? oder ist die nur fürn Hafen? Danke
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
kann Dir leider keine Antwort auf deine Frage geben, würde mich genauso interessieren, aber mal ne andere Frage, warum hast du für deine Sea Ray einen Tandemtrailer? - hast du diesen Trailer schon vorher im Bestand gehabt oder hast du diesen aus aus weiser Voraussicht dazu genommen, falls mal ein größeres Boot angeschafft werden soll? Was hast du in deiner tollen Kiste alles drin?
__________________
Viele Grüße Sebastian |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf, wenn Du zwischen 100 und 120 Km/h fährst, hast du dann ca. 1.000 Km weit knappe bis volle Orkanstärke, die auf Dein Boot einwirkt.
Ich würde sagen optimal ist eine angepaßte Vollpersenning für den Transport , aber wenn Du so fahren möchtest dann sollte die Befestigung aus Tenaxknöpfen bestehen und nicht aus Druckknöpfen sonst könnte es auf der Autobahn "FLAPP" machen und der PKW hinter Dir hat 'ne Persenning auf der Windschutzscheibe ![]() Gruss Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mache dir wegen der Persenning keine Gedanken, die hält das locker aus.
Das einzige was ich für die Fahrt noch machen würde ist, falls du vorne keine Tenaxknöpfe hast, den vorderen Rand der Persenning mit einem Klebeband zukleben, dann dürfte die Persenning auch nicht abgehen.
__________________
Gruß Stefan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
So bin ich mit meiner Four Winns auch immer gefahren. Ist nie etwas passiert. Wenn es regnet, wird es im Boot aber klitsche nass. Also nic wichtiges auf den Boden legen.
Ich bin aber immer nur ca 120 km gefahren.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie sehen die aus? Das mit dem Klebeband werde ich machen DANKE
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
biddeschöööön .. http://www.t-nax.de/index.php
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke ... So stark ist der Orkan auch nicht. Zur Ergänzung - das Boot hängt auf langen Strecken hinter einem Wohnmobil - quasi im Windschatten ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Drin habe ich nix außerhalb der Serie - und der kleine 3L Merc reicht mir aus... Doch - ne Süßwasserdusche wurde verbaut. Und seit gestern ein Edelstahlprop montiert. Ws ist an dem 185er anders als an dem 180er?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oho - die scheinen ja wirlich stabiler zu sein ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Plane kannst du bedenkenlos fahren, auch wenn es nur Druckknöpfe sind. Du wirst sie definitiv nicht verlieren, es sei, die Knöpfe sind allesamt ausgeleiert. Dazu ist dein Boot aber zu neu.
Eine Ganzpersenning wäre aber besser, da der Wind dann nicht unter die Persenning greifen kann. Außerdem hasst du dann keine Tierleichen am Boot kleben. Überlege dir also in Ruhe wie und was du machen möchtest.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#12
|
||||
|
||||
![]() DANKE DIR PS: Tierleichen sind ein Anzeichen von SPEED! Tsss - was war ich früher froh als sich die Mücken zum sterben auf meinen MofaScheinwerfer zurückgezogen haben ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
gute Frage, ich kenne die 180er nicht, die Sportboot Serie beginnt jetzt bei der 175 Sea Ray, wie lange wurde die 180er gebaut? - meine 185er ist 5,99m lang und 2,21m breit soll 1.089kg (Trockengewicht) wiegen.
2007 wurden die Sportboote hinsichlich der Linienführung überarbeitet.. und somit einheitlicher dargestellt
__________________
Viele Grüße Sebastian Geändert von Rantanplan (22.10.2008 um 11:59 Uhr)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Man könnte noch einen kräftigen Zurrgurt rund um Boot und Trailer legen. Falls sich die Persenning dann wider Erwarten lösen sollte, fliegt sie jedenfalls nicht weg.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruss Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Einrußen muss ich leben.
kann man ja abwischen - Das mit der zusätzlichen Malerplane wäre mir doch zuviel Action. Und die geht auch nicht über den gesamten Rumpf - genausowenig wie eine ganze Persenning. Da reibe ich das Boot lieber vorm Wassern nochmal ab. ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wie? jetzt lese ich es erst richtig... war der Ruß auch innen?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ganz einfach, große Rolle Einschweissfolie, kleinen Heissluftfön und Du brauchst Dir auch keine Angst um Druckknöpfe machen.
Allerdings gibts Problem am Zoll ... ![]()
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Geht das mit der Einschweissfolie? Ich habe hier noch so ne Baumarktrolle liegen - brauche nur noch nen Fön! Was will der Zoll dann von mir?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Zum Trailern sind die Persenninge in Ordnung, wenn du noch unterhalb des Scheibenrahmens ca. 4 Dot gehen Tenax austauschst und bei der Bowriderabdeckung das Gleiche an den 4 Ecken, zumindest aber vorne im Bugbereich machst.
Nur mit Dot zu fahren ist meiner Ansicht nach grob fahrlässig und saugefährlich für den nachfolgenden Verkehr. Wärst nicht der erste, dem die Persenning unter der Fahrt auf der Autobahn abhaut. So ein Tenax kostet dich im Versand ca. 6.- mit Oberteil und Unterteil (achte aber darauf, dass das Unterteil komplett aus Edelstahl (!) ist und lass dir keinen Billigmist andrehen) und macht dann ca. 50.- € aus. Das wär mir meine Sicherheit und die der anderen mehr als wert! Ich habe keinerlei Verständnis, wie man damit spielen kann und es sind schon schlimme Unfälle wegen mangelnder Sicherung von Persenningen passiert...
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
...jepp, überall wo die Persenning nicht 100 % dicht war, hat es reingerußt, eine echte Feinstaubsauerei
![]() Übrigens,... einfach abwischen iss nicht, das schmiert richtig ecklig, sonst hätte ich den Aufstand mit der Folie nicht gemacht (und ich hatte 'ne Vollpersenning, glaub mir das iss mehr als beim PKW), die Abgase werden hinter'm Womo extrem verwirbelt. Gruss Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]()
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe so´ne Frischhaltefolie aus dem Baumarkt. Die ziehe ich mal aussenrum und schau ob die hält. Zumindest sind dann die seitlichen Öffnungen dicht... ![]()
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
![]() |
|
|