![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
....wenn auch nur ein einziger Bootstransport oder eine Überführung bei der ich dabei bin mal ohne Stress ablaufen würde.....
Montag rief mich ein Freund an, er möchte das alte Mobo seines Bruders nach Berlin holen und hier restaurieren, ob ich nicht wüsste wo und bei wem das ginge. Klar wußte ich was , bin dann auch gleich mal da vorbeigefahren um zu fragen, ob Platz ist und was kostet. Kein Problem. Wir uns dann für heut verabredet, er wollte gestern Nacht die Fuhre vom Rhein nach Berlin bringen und und ich sollte ihm dann heute zeigen wohin und beim Abladen und so helfen. Er mich also heut um 15 Uhr abgeholt, erstaulicherweise mit einem Leihauto.... ![]() Offenbar gabs aber unterwegs ein " kleines Problem ", beim dritten vergeblichen Versuch auf einer Raststätte einen Platz für das Gespann zum übernachten zu finden hatte ihm ein eiliger russischer Autotransporter an der hinteren Ecke einen kurzen Knuff versetzt, ausreichend immerhin daß das Boot auf dem Trailer verrutscht ist. War aber nachts schwierig zu erkennen, ob nun doch was schlimmeres passiert war, außerdem hatte es wohl stramm geregnet. Als wir dann nun raus nach Wannsee kamen wo der Trailer stand hat er dann erst mal gesehen, das der Dampfer hinten gar nicht mehr auf den Auflagen lag, links war er völlig runter und die rechte Auflage war weggeknickt und das Vierkantrohr der Stütze hatte sich schon lustig in den Rumpf gebohrt. ![]() Außerdem war das Boot ein ganzes Stück mitsamt dem Windendstand nach vor gerutscht, dewegen hatte er in der Nacht den Zugwagen auch nicht mehr abkuppeln können, am Trailer war so ein komisches Klapprad vorne dran und das ging nun nicht mehr weit genug runter. Wir haben dann so gut es eben ging versucht, die Fuhre wenigstens halbwegs sicher fahrbar zu bekommen, mit einigem an Holzbalken und zwei Greifzügen wurde das Ganze gesichert, zurück auf die Auflagen ging ja ohne Kran nicht mehr, Boot ist übrigens knapp 8 Meter lang und hat so ca 2,5 Tonnen. Nach 300 Metern an der ersten Ampel dann das erste " no go " , wir wollten nun mit dem Gespann drehen ( Straße 2 Spuren pro Seite mit breitem Grünstreifen dazwischen) , bei der ersten Möglichkeit dann auch halb rum und wärend wir da nun auf den Gegenverkehr warteten mußten sich natürlich in kurzem Abstand 3 Damen in ihren Fahrzeugen auch noch in die Kreuzung quetschen, mit dem Ergebnis das die erste natürlich nicht an unseren Trailer vorbeikam, wärend die dritte quer vor uns stand und deswegen wir nicht aus der Kreuzung rauskamen. ![]() Ein paar freundliche, wenn auch nicht jugendfreie Ansagen an die Damen haben dann nach einigen Minuten die Situation doch noch entwirrt. ![]() Nach ca. einer Stunde dann tatsächlich in Spandau angekommen ( Grund dafür ![]() Na gut, irgendwie alsoTrailer abhängen, draußen inzwischen Weltuntergang, dreiviertel Stunde im Auto gesessen, dann Regen vorbei aber dafür leider Platz knöcheltief unter Wasser, überlegen wie man nun den Trailer von Haken bekommt, Idee Wagenheber unter die Deichsel ( aber wo ist der beim Explorer? ), dann doch ein paar Kanthölzer besorgt und die Deichsel hochgedrückt so das man abkuppeln konnte, zwischendurch natürlich noch mal ein kurzer aber kräftiger Guss von oben ![]() Mann, müssen mich andere Leute um mein Hobby beneiden.... ![]() Krieg nur ich immer die Katastrophen Törns / Transporte / Überführungen oder is das normal? Gruß, Norbert Geändert von Liebertee (11.07.2008 um 22:27 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kopf hoch , sonst wär´s doch langweilig
![]() ![]() Hab mal quer ab der Landungsbrücken mit Motorschaden mit einem Boot getrieben das ich eigentlich nur mit Probefahren sollte. ![]() ![]() Hab den Kahn notdürftig wieder zum laufen bekommen, aber Blut und Wasser geschwitzt. ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Umschreibung für das Gespann, muß es eines von diesen sein,
bei denen ich ganz schnell zusehe, dass ich VOR ihnen fahre und beim Überholen noch die Augen schließe... ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hatte bisher bei dem Nick "Liebertee" eigentlich immer einen Wasserfuchs vor Augen. Erstaunlich so was zu lesen.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Spiel doch mal Lotto !
![]() ...oder lieber noch'n Tee ?? ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Willy ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich schätze die Warscheinlichkeit, zwei Mal im Leben sechs Richtige mit Zusatzzahl zu haben als relativ gering ein und ein Mal war bei mir schon.
Das der Kollege, der damals für das Abgeben der Scheine unserer Tipgemeinschaft zuständig war seinem Job aus welchen Gründen auch immer gerade in dieser Woche nicht nachgekommen ist steht ja auf einem anderen Blatt.... Was solls, waren ja nur 3,4 geteilt durch 5. |
![]() |
|
|