![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe einen OMC 225 PS, bj 76. Da die guten schon recht antik sind, stellt sich mir die Frage, einen anderne Antrieb einzubauen. Meine Fragen: 1: Ist der OMC so aufgebaut, dasd die Kraft auf die Motorhalternungen übertragen wird oder auf den Spiegel? 2:Kann der Spiegel entsprechend verstärkt werden, um einen anderen Antrieb einzubauen? Volvo wäre da ne gute Wahl, allerdings ist der Ausschnitt viel kleiner als vom OMC und da geht meines Wissens nach die Kraft auf jeden Fall auf den Spiegel und dieser müsste extrem Dickwandig sein...oder ist das eine falsche Annahme? Gibt es da eine brauchbare Anleitung für? Ich bin handwerklich ziemlich fit und traue mir mit einer gescheiten Anleitung diese Arbeit zu. über eine nette Anregung wäre ich wie immer sehr dankbar ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich habe einen alten elektrisch geschalteten OMC im Jahr 1994 gegen einen VP getauscht. Habe das große Loch mit einer gleich starken Sperrholzplatte verschlossen, einlaminiert und aussen eine glaub ich 5 mm starke Nirosta Platte mit Senkkopf - Schrauben durch den Spiegel geschraubt und auch das einlaminierte Innenteil mit verschraubt , wo es ging. Danach hab ich den Spiegel lackiert und jedes Jahr kontrolliert, ob die Farbe irgendwo Risse bekam, was aber nicht passierte. Hat bis zum Verkauf des Bootes 2002 einwandfrei gehalten. Zu deiner ersten Frage: ja der Motor übernahm bei meinem das Drehmoment über die Fundamente. Spiegelstärke war bei mir glaub ich ca. 60 mm. liebe Grüße aus Österreich ![]() |
![]() |
|
|