boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.07.2008, 23:08
alex m alex m ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Hooksiel + Kassel
Beiträge: 8
Boot: NACRA 5.2
31 Danke in 14 Beiträgen
Standard Modellsegelboot Graupner Rubin ...

Ich biete hiermit meine kleine Sammlung an Modellsegelbooten an.
Die Boote wurden nicht als Standmodelle gebaut um auf dem Schrank zu verstauben sondern um benutzt zu werden.
Daher sind sie auf Funktionalitaet und nicht auf Scale Optik ausgelegt.
Ich habe die Boote gebraucht gekauft und nach meinen Vorstellungen Aufgebaut - sie sind also nicht nach Bauplan erstellt und daher in geweisser Weise "Unikate".

-----

Graupner Rubin
Die Graupner Rubin ist ein vorbildaehnlicher Nachbau des Admirals Cuppers "Rubin".
Das Modell besticht durch seine atemberaubende Groesse und Optik.
Obwohl das Modell ziemlich gross ist, kann man es bequem in einem Kleinwagen transportieren, denn der Mast samt Segel sind schnell demontiert sowie das Ruderblatt und das Schwert samt Ballast.
Dadurch ist das Modell leicht zu haendeln.
Auf- und Abbau dauern keine 1o Minuten. Alle Sachen die man braucht kann man bequem allein tragen.
Das Modell ist nicht ganz original.
Nachdem ich den Rumpf extrem weich fand, habe ich richtige Spannten aus duennem Sperrholz verbaut, daurch bekommt das Boot ordentlich Stabilitaet.
Der Mast ist der, der Robbe Smaragdt, mit 180 cm im Grunde identisch mit dem der original Rubin.
Im original Bausatz konnte man den kompletten Decksaufbau abnehmen, das fand ich superdoof weil man das komplette Boot nochmal abriggen musste wenn man an die "Innereien" wollte.
Ich habe den Aufbau daher geteilt und den zu oeffnenden Teil verkleinert.
Nun kann man bequem aufriggen und kommt immer fein noch an die Innereien.
Da kein originaler Mast verbaut ist, habe ich auch alle Salings und die restliche Takelage sowie die Baeume nachgebaut.
Auch die Technik innen ist von mir und nicht nach der Graupner Bauanleitung gebaut.
Beim Original ist der Aufbau recht fummelig da man die Wanten gespannt anbauen muss, auch das war mir bissl zu doof.
Ich hab das Problem mittels einer Raendelschraube geloest die am Mast fuss sitzt, Mast einstecken, Wanten befestigen und je nach Wunsch die Wanten spannen.
Das Modell ist weitesgehend dicht, lediglich bei sehr viel Wind hat man ein bissl Wasser im Rumpf.
Die elektronischen Geschichten im inneren sind weitesgehend Graupner Komponenten, sprich Graupner Ruderservo, Graupner Segelwinde Regatta, Graupner Empfaenger 40MHz.
Die Power liefern im Inneren und in der Fernbedienung acht Mignons je 29oo mAh, die sind fast nicht leerzubekommen.
Ich habe sie nach 12 Stunden Segeln immer nachgeladen, leer bekommen habe ich sie nie.
Die Schoten innen werden von recht teuren Kugelgelagerten KDH Bloecken umgeleitet, die Segel oeffnen und schliessen sehr schnell, die Schot hat sich noch nie verheddert.
Die Salings und der Masttopbeschlag, Wanten, uvm sind von KDH und PeKaBe.
Der Baumniederholer, Baumbeschlag, Wantenspanner, Schot und das Ruderhorn sind von Graupner.
Um die Segel leichter einzustellen sind zwei sehr auwendige Klampen verbaut die eine Seilklemmvorrichtung haben.
Das Modell segelt sich einfach grossartig, es stampft sich nicht fest, es nimmt selbst bei geringen Wind gut Fahrt auf kann aber auch bei ordentlich Wind noch spielend gehaendelt werden.
Einen Sturmsegelsatz habe ich nie gebraucht.
Ich habe das Boot nie als "Scale Rubin" betrachtet.
Daher sind als einziges Gimmik die Segelwinschen verbaut.
Die Streiffen sind aufgeklebt.
Das Boot hat Gebrauchsspuren, der Lack ist na ja.
Fuer meinen Gerbrauch am See hat das aber nie einen Abbruch getan.
Selbst wenn man beim Transport aufpasst, bleibt man immer mal wieder hier und da haengen, Kratzer und Schrammen sind da vorprogrammiert.
Das Modell ist optisch sehr geil und hat super Segeleigenschaften.
- Laenge 117 cm
- Breite 29.5 cm
- Tiefgang 31 cm
- Masthoehe ueber Deck 170 cm
- Verdraengung 6.5 kg
- Kielgewicht 3.5 kg
- Segelflaeche Fock ca. 2400 cm2
- Segelflaeche Grossegel ca. 4700 cm2

Hier ein paar Bilder,

das Boot gesamt:





Detailphotos:

Wantenspanner, Baumniederholer, Aufbau

Saling und Wantaufnahme

Mast-Top Beschlag

Mastfuss mit Raendelschraube

Segelverstellung im Boot

Die Segelverstellung mit den RC-Komponenten und Akkus

Die kugelgelagerten KDH Bloecke
Auf dem Wasser:








Die Erstellungskosten fuer das Modell liegen bei ueber 7oo.oo Euro.
Das Modell wird komplett und Segelfertig verkauft - also auspacken, aufbauen, ab ins Wasser mit dem Boot und lossegeln.
Das Ladegeraet sowie die ensprechenden Ladekabel koennen seperat erworben werden.
Meine Preisvorstellung 38o.oo Euro oder Preis vorschlagen.

-----

Standort des Bootes ist Bremen.
Versand ist Moeglich aber kostet demenstprechend.

-----

Zu den Booten gibt es zusaetzlich:
- einen Bootsstaender
- ein Ladegeraet
- Kleinteile und Werkzeug
- Ladekabel fuer Sender, BEC-Ladekabel fuer Empfaenger, Multiplex Hochstromladekabel fuer den Windenservo der Smaragd
- Transporthilfen fuer Zubehoer und Vorsegel, Segelspinnen zum vertuedeln der Grossegel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.10.2008, 18:09
alex m alex m ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Hooksiel + Kassel
Beiträge: 8
Boot: NACRA 5.2
31 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Preisupdate: 3oo.oo Euro oder Preis vorschlagen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.10.2008, 21:03
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Ich habe Interesse..
weiteres per PN
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.10.2008, 18:31
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Gekauft
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.10.2008, 20:06
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.670
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.916 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Viel Spass mit dem Teil! Hat mir beim Probesegeln sehr gut gefallen
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.10.2008, 20:23
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

habe noch nie einen Segler gehabt .. werde auf jedenfall ein Abschleppbot mit nehmen
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.10.2008, 20:26
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.670
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.916 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
habe noch nie einen Segler gehabt .. werde auf jedenfall ein Abschleppbot mit nehmen
Das könnte gefährlich werden
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.10.2008, 21:09
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Warum .. so eigenwillig ??
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.10.2008, 21:58
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.670
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.916 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Nö, läuft richtig gut das Ding und schaut auch so aus, wenn das Teil übers Wasser rauscht. Das macht Lust auf "mehr" besonders wenn du dein Motorboot mal wieder tanken musst.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.10.2008, 11:46
alex m alex m ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Hooksiel + Kassel
Beiträge: 8
Boot: NACRA 5.2
31 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Wie unschwer zu erkennen ist - das Boot ist verkauft.
Viel Spass mit dem Teil.

Gruss
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.