![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
es wurde oft gefragt ob man anderes Öl als TCW im Aussenborder verwenden kann. Mich würde jetzt interessieren, ob man TCW III Öl auch im Motorrad verwenden kann. Keine Hochleistungsmaschine. Ist der Feuerstuhl meines Vaters, Bauj. 55 175ccm 8,5 PS. Oder macht TCW Öl da Probleme. Gruß Ed |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
die Dinger, ich nehme an Zünd AP, DKW, Jawa oder so etwas in der Art... Perlen vor die Säue, weil die noch mit Einbereichsölen klarkommen. Schaden kanns keinesfalls, würde aber einen "Tacken" zugeben bei der Mischung, weil die alten Öle z.B. HD 30 dicker waren. Den Wellendichtringen sollte es nichts anhaben und sonst ist da nicht viel, das Schaden nehmen könnte. Gruß Willy |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
bedenklich ist eigentlch nur die Drehzahl, nen AB läuft ca 1000 bis 3000 touren und nen ZW Moped Moddor evtl etwas höher ( wenn ich an meine alte MTX denke die drehte fast in den Ultraschall bereich rein ![]() Das wär das was ich zu bedenken gäbe. Niccht das der gefürchtete Ölfilmriss kommt ( wie schell so gerne in den 80 gern uns erzählte ![]() Gruß der Klotzfisch |
#4
|
|
![]() Zitat:
ein AB dreht bis 6000 U/min! Das AB 2-Takt Öl (TCW-3) ist für wassergekühlte Motoren entwickelt worden die kälter laufen als ein Moped Motor. @Ed wenn das 2-Takt Öl umsonst ist würde ich es auch im Moded fahren. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde sagen Öl wird zu heiss und verliert einen Teil seiner Schmierfähigkeit, also eher nicht machen
![]() ![]() Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Bernd,
bei den alten Dingern haben die Kolben viiieel Platz. Das Problem liegt hier eher bei den Lagern. Allzu heiß werden die auch nicht, bei der Literleistung. Willy |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.
Danke für Eure Tips. @Willy ist ne 175er Ardie, nach 30 Jahren im Keller läuft sie jetzt wieder @Cyrus konnte aus einer leider versiegten Quelle Öl für die nächsten 5 Jahre bunkern @Klotzfisch so hoch wie früher die Hehnersteberer (für nicht Bayern: Hühneraufstöberunggerät) dreht sie nicht ich werde mal ein paar Liter mischen und ausprobieren, das was die vor 50 Jahren in den Tank geschüttet haben hat sie auch verkraftet. Gru? Ed[/quote] |
![]() |
|
|