![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mein Freund macht demnächst 4 Wochen Urlaub in Spanien und ihm wurde angeboten dort seinen Binnen un dSee schein zu machen..
Hat hier Arbeits bedingt nicht die regelmäsige Zeit dazu... Werden die Scheine hier anerkannt ?? ohne wenn und aber ??? oder muß er sie dann hier umschreiben lassen ??? oder oder ..
__________________
By Karsten
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke schon, wir sind doch alle EU Bürger
![]() Aber was kostet dann das umschreiben ![]() ![]() Gruss Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also in in Italien z.B. wird ein Führerschein eines deutschen Stattsbürgers aus der ihn in Kroatien gemacht nicht anerkannt. Das habe ich gestern abend noch in der ADAC Broschüre von Italien gelesen.
__________________
Gruß Carsten |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Welche Scheine wurden ihm denn angeboten?
![]() Segelboote bis acht Meter Kiellänge und Motorboote bis sechs Meter Kiellänge gibt es den Patrón para Navegación Basica. Dieser Führerschein ersetzt die vorher gebräuchlichen Titel Patrón de Embarcaciones deportivas a motor segunda clase, Patrón de Embarcaciones a motor primera clase und Patrón de Embarcaciones deportivas a vela. Damit darf man Boote bis zu vier Meilen vor der Küste bewegen. Der Patrón de Embarcaciones de Recreo, der dem deutschen Sportbootführerschein-Binnen entspricht, gilt für Segel- und Motorboote bis zwölf Meter Kiellänge, die sich bis zwölf Meilen vor der Küste und insbesondere innerhalb der Inselgruppen der Balearen und Kanaren bewegen. Für Sportboote bis 20 Meter Kiellänge benötigt man den Patrón de Yate, der bis zu 60 Meilen vor der Küste gültig ist. Der Capitán de Yate gilt für Sportboote aller Größen. Wenn dein Freund in Spanien leben würde, bräuchte er einen der Scheine. Daß z.B. ein spanischer Patrón de Embarcaciones de Recreo umgeschrieben werden kann, bezweifle ich, ohne es zweifelsfrei zu wissen. |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Seit wann ist denn Kroation in der EU ??? oder wäre das sonst egal ?
__________________
By Karsten
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oh oh Wolf.. das hört sich ja alles sehr Spanisch an ![]() Wolf: welchen sollte er machen damit er hier den stellenwert unserer Scheine hat ??
__________________
By Karsten
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn überhaupt umgeschrieben werden kann, dann der Binnenschein (Patrón de Embarcaciones de Recreo) und der Patrón de Yate.
ich würde an seiner Stelle einmal bei einem WSA anfragen. Wenn ich das richtig im Kopf habe, kann er nur mit Wohnsitz in Spanien bis zu einem Jahr in Deutschland einen spanischen Schein nutzen. Aber da sich bekanntlich alles ändert, lieber aktuell nachfragen, mein Hirn hat auch manchmal leichte Alzheimerheimersymptome. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Haste ja auch wieder recht
![]()
__________________
Gruß Carsten |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das hat mit der EU nix zu tun - man kann auch z.B. einen deutschen Schein nicht in einen österr. umschreiben lassen oder umgekehrt!
L.G. Edwin
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
also gelten die nationalen gegebenheiten..
Für Sportboote bis 20 Meter Kiellänge benötigt man den Patrón de Yate, der bis zu 60 Meilen vor der Küste gültig ist dann wie unser Seeschein .. und den für Binnen: Der Patrón de Embarcaciones de Recreo, der dem deutschen Sportbootführerschein-Binnen entspricht, gilt für Segel- und Motorboote bis zwölf Meter Kiellänge, die sich bis zwölf Meilen vor der Küste und insbesondere innerhalb der Inselgruppen der Balearen und Kanaren bewegen.
__________________
By Karsten
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Soviel zu Deinem ADAC ![]() ![]() Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Harald !
Kannst Du bezüglich des Umschreibens nähere Info´s geben ? Am Besten wäre ein link aus dem Internet. Noch eine Frage dazu: stimmt es das man in Italien Motorboote bis zu 40 PS frei, sprich ohne irgendeinen Schein am lenken darf ? Danke Christian |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf dem Comer See auf jedenfall.. denke auf den anderen auch .. auf See weiß ich nicht .
__________________
By Karsten
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin Karsten,
aber mal ganz was anderes für Deinen Kumpel. Ich habe SBF Binnen und See in einem Rutsch gemacht - waren exakt vier Samstage und geht zur Not auch an einem Wochenende Theorie. Dann einen halben Tag (je nach Anzahl der Kursteilnehmer) "Praxis" = Kurs fahren, MOB, Anlegen, Wenden auf engstem Raum, Knoten. Danach ein Tag Prüfung - fertisch. Wo ist denn da das eigentliche Problem den Zettel in D zu machen? Ich hatte den Schein bei der Seglervereinigung Rhein-Main gemacht. Profischulen entzerren und straffen die Geschichte erheblich. Mit ner Software die Theoriefragen pauken und ab gehts - NULL Hexenwerk.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ..ansonsten haste recht...hier in D den schein machen halte ich auch für das beste Geändert von connor (30.07.2008 um 13:34 Uhr) |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mein Freund ist Selbstständig im Ladenbau und dazu eine Familie mit 3 Kindern..
Es Arbeitet von: bevor die Läden öffnen ( teilweise ja schon um 7.00 Uhr wie Penny usw ) bis: nach dem die Läden wieder schließen ( teilweise ja erst um 22.00 Uhr ) .. Da hat er garnicht erst die Ruhe zu lernen bzw feste Termine für eine Bootsschule zu legen. Also im Urlaub wenn keine Arbeit ansteht und die Familie beschäftigt ist..
__________________
By Karsten
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Aber Karsten,
ein WE Theorie, dann mit dem PC pauken kann soooo schlimm ned sein. Wenn sein Herz am Boot hängt :gruebel:
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die wo den HR-Schein gemacht haben, sind zwei Tag später aus Gaudi nach Italien gefahren und haben ihn umschreiben lassen! Ging anscheinend ohne Probleme. In 1-2 Jahren ist HR verm. auch in der EU,dann is es sowieso geschwätzt ![]() Meine bessere Hälfte stichelt zwar ab und zu,ich solle den BS machen.Aber wozu, ich muß 150-200Km fahren um mein Boot ins Wasser zulassen ![]() Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin Harald,
die SBF Ausbildung mag dünne sein und bei weitem nicht das bringen, was z.B. ein Fahrzeugführerschein für die Straße bringt. Dennoch, er vermittelt ein paar wichtige Grundlagen und Verhaltensregeln. Wo war der Strang wo wieder mal ein Boot nachts gegen eine Tonne gerauscht ist? Wo waren die 5 oder 6 Toten von der Flußfahrt und dem gekentertem Boot. Lies hier im Forum - Du kannst schnell unterscheiden wer schon mal was von Bootfahren gehört/gelernt hat und wer meint das sei alles nur Geldmacherei. Mal abgesehen davon, sobalt HR in der EU ist, dann MUSST Du den deutschen SBF haben! Innerhalb der EU gelten immer die Führerscheinregeln des Heimatlandes. Wenn Du Deinen Kahn gegen einen Felsen setzt gibt eh Ärger mit der Versicherung weil der Schein fehlt.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Man kann in Spanien in den Touristengebieten auch reguläre deutsche Bootsführerscheine machen. Es gibt dort deutsche Segelschulen, und die Prüfungen werden von einem Prüfer des DSV oder DMYV abgenommen.
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich fahre nun auch schon eine ganze Weil,keinen Kratzer in einem anderen Boot oder bei mir selber gemacht,geschweigeden einen getötet ![]() Wie sich der ein oder andere Freizeit Kapitän verhält bekomme ich auch immer mit ![]() ![]() Zur Ausage "HR in der EU" ...dann habe ich den SBF ![]() Zur "Vers. Aussage" stimmt nicht ganz! "Es muß der Ortsübliche Führerschein vorhanden sein"! UND dann wird auch gezahlt ![]() Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag zum Schein allgemein!
Ist nicht IMMER Garant dafür,daß er/sie dann auch des fahrens mächtig ist ![]() Sieht man ja oft genug auf der Straße ![]() ![]() Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Der Patrón de Embarcaciones de Recreo, der dem deutschen Sportbootführerschein-Binnen entspricht, gilt für Segel- und Motorboote bis zwölf Meter Kiellänge, die sich bis zwölf Meilen vor der Küste und insbesondere innerhalb der Inselgruppen der Balearen und Kanaren bewegen.
das heisst also mit meinem deutschen SBF Binnen kann ich in Spanien auf dem Meer bis 12 Meilen fahren ? oder brauche ich doch den See ?? ![]() Merci Christian
__________________
![]() |
![]() |
|
|