![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute, das ist mein erste thread und ich bitte euch zu Euren Meinungen. Ich habe mir in den USA eine BAJA 320 gekauft. 4,2 t schwer. Wie würdet ihr das Ding an Land bewegen? Mit Trailer oder LKW? Ich habe zwar einen US-Trailer dazu bekommen, der allerdings erst genehmigt werden müßte. Bei 4,2 t HZGG kein leichtes Spiel, denn da bauche ich wahrscheinlich Druckluftbremsen und einen richtig ordentlichen Geländewagen.
Alternative wäre der LKW, bei dem man die Kennzeichen im Winter hinterlegen könnte. So einen hätte ich sogar - eine 7 m Pritsche, die man umbauen könnte zum Bootstransporter. 9,5 t HZGG! Wochendfahrverbot, nur 2 Sitzplätze, ohne Klimaanlage, Roadpricing, etc. Dritte Alternative wäre ein wenig zu schummeln und mit 3,5 t auszukommen, das würde das Trailern deutlich einfacher machen, denn dann kauf ich mir einen Grand Cherokee und die Sache hat ein Eck. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
3. Möglichkeit bei dem Gewicht nicht .....
1. Möglichkeit wäre mir zu umständlich (Trailer und Fahrzeug umrüsten) 2. Möglichkeit wäre meine Alternative .... evt. ablasten auf 7,49 To ?? Dann fiele das Farverbot weg ;) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Möglichkeit 3 kommt nicht mal ANSATZWEISE in Frage...! LEBENSGEFÄHRLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!(für dich, deine Family und für alle anderen)
Das mit dem LKW habe ich auch schon einem Forums-Mitglied empfohlen, ist auch die günstigste Alternative! Wie schon oben erwähnt kannst DU es auch Sonntags bewegen wenn Du es auf 7,49t ablasten lässt! Bei Ebay gibts zur Zeit sogar einen... ich glaub so um die 2k€...
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der LKW ist denke ich die einzige Alternative, denn schummeln endet dann wenn sie dich auf die Waage stellen....
Geländewagen als Zugfahrzeug bekommst du im Normalfall nicht über 3,5t aufgelastet, also bleibt nur der LKW und wenn dieser ausreichend motorisiert ist kommst du da noch besser voran als mit Trailer
__________________
Gruß Jörg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der LKW hat folgende Nachteile: Erstens keine Klimaanlage, das ist im Sommer ohnehin schon die ultimative Katastrophe. Nur 2 sitze und dann 9,5 tonnen HZGG das heißt -20 % max Ablastung = 7,6 t. Knapp daneben ist auch daneben. Zu guter Letzt auch noch Wochendfahrverbot in Österreich, somit unbrauchbar.
Ich werde mir einen Pickup besorgen, der die 4,2 t ziehen darf. Einen mit 3 T HZGG x 1,5 weil 4WD = 4,5 t un ddie darf ich anhängen. Ich werde versuchen die elektrische Bremse zu genehmigen, wenn das nicht geht, dann muß ich eine Druckluftbremse einbauen. Das wird nicht ganz billig, ist aber die beste Lösung insgesamt. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Baja 4,2 T wiegt, kommst du aber mit der Anhängelast von 4,5 T auch nicht aus. De Hänger wiegt doch auch was und von einer Reserve, z.B. Sprit im Tank usw. kann man dann auch nicht mehr reden.
Achim |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nein, nein, es sind 4,2 incl. Trailer.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und wie war das mit dem Fahrverbot in manchen Regionen, das war doch vor ein paar Wochen was neu gekommen im Alpenland... Viel Erfolg trotzdem ![]()
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Ist das die Angabe des Händlers oder ein , per Waage von Dir ermitteltes, reales Gewicht? Bei einer 32Fuß Baja mit bestimmt 2 Motoren kommt mir das etwas "optimistisch "vor ![]() Wenn es so wäre, dann würde ich auch versuchen deine Lösung anzustreben. Denn bei der Länge des Gespanns kommst Du an keiner Polizeikontrolle vorbei, ohne das die Lunte richen ![]() ![]() ![]() Ich behaupte zwar, das Du mit den 4,2to Gesamtgewicht nicht der "Überladenste 3,5to" wärst und das ein guter Trailer dieses Gewicht abhaben kann. Und das es auch Zugfahrzeuge gibt, die das- umsichtiges fahren vorausgesetzt- abhaben können, aber das alles ändert nichts dran, das man ein höheres Risiko eingeht und das man im Fall der Fälle der Dumme und der Böse ist. Deshalb verfolge lieber deine Lösung. Kostet zwar Geld, wird dich aber ruhiger schlafen lassen können und dir aber bei einer entsprechenden Polizeikontrolle ein breites Grinsen aufs Gesicht zuabern! ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Als 3.5-Trailer mit 4,2 to unterwegs heißt: über 30% Überladung!
Siehe mal kurz hier: http://www.verkehrsportal.de/bussgeldkatalog/tab_03.php Kostet mal eben 200€ + 3 Punkte als Fahrer. Der Halter (egal wers ist) bekommt das gleich noch einmal ZUSÄTZLICH aufgebrummt. Viel Spass! Chrischan |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Naja, 4,2 to. inkl. Trailer (bei der Größe mit sicherheit 800 kg Eigengewicht?) heisst doch: das Boot wiegt soviel, wie der eigentlich Boot und Trailer zusammen wiegen dürfen......... Ich weiß ja nicht... Daß hieße umgerechtnet bei einem 7.5 To. daß du 7.5 to. lädtst und die 6 to. Eigengewicht noch obendrauf bewegst... ?!?!?!? Okay der Vergleich hinkt ein wenig... ![]() ![]() Chrischan |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Er schreibt ja, das er mit Trailer 4,2to Gesamtgewicht hat! Also wird das Boot irgendwo um die 3,2 bis 3,5to wiegen.
Sei es wie es ist. Er bewegt sich auf jedenfall außerhalb der Vorschriften. Und das wird massiv bestraft. Unteranderem würde ich dieses Risiko auch nicht eingehen und es erst recht auch keinem empfehlen. Aber ich bin mir sicher, das auf unseren Straßen viele 3,5to Trailer rumfahren, die ein 3,3 oder 3,5to Boot auf dem Buckel haben. Einige von den Fahren wissen vermutlich nicht mal, das sie so stark überladen haben. andere wissen es und gehen das risiko ein. Was schlimmer ist, kann und will ich nicht beurteilen. Was ich sagen kann- und das beziehe ich jetzt ausdrücklich nicht spezielle aud diesen Sachverhalt- ist, das es in unserem Land Vorschriften gibt, die seeehr seeeehr lächerlich sind, aber trotzdem bestehen. |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sehr interessanter Artikel, wenn auch schon etwas älter.. (DM-Zeiten ![]() und wenn das alles so hinkommt, dann dürfte man bei einem "Satteltrialer" auch nochmal 100 bis 200kg an Nutzlast rausholen können, weil man sich ja den Aufbau sparen kann..... Dann dürfte das mit der 32Fuß Baja je unter Umständen gerade so hinhauen-legal! |
#14
|
||||
|
||||
![]() Das würde ich aber unbedingt nachwiegen. Meine Maxum hat 30 Fuß und bringt mit zwei Motoren 4,8 T auf die Waage. Achim |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das meine ich auch! Eine Baja ist zwar ein (leichtes) Sportboot, aber bei 32 Fuß denke ich nicht, das man mit ca3,3to hinkommt. Meine 807 Performance wiegt, bei lediglich knapp 9m Länge und Doppelmotorisierung schon 3,3to. Mindestens! |
#16
|
|||
|
|||
![]()
@ Christoph
Du hast dein Boot doch auch per 3,5 t Trailer Transportiert... oder ![]() ![]()
__________________
Karnic SL 702 + Suzuki 250PS |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
alles richtige Antworten.... Nur ChrisJack kommt aus ÖSTERREICH - dort gelten andere Regeln - vermutlich wie in der Schweiz, dort kannst mit z.B. einem L-200 mal eben 7 Tonnen ziehen wenn er eine Druckluftanlage hat. ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das ist der Punkt, mit einem Dodge Ram und Druckluftanlage kannst sicher 5 t ziehen. Ich werde aber als allererstes versuchen die originalen elektrischen Bremsen zu typisieren. Habe mit der Landesregierung gesprochen und die scheinen für alles offen zu sein. Sogar der US-Trailer mit seinen US-Achsen ist genehmigbar, wenn ich einen Herstellerlastnachweis erbringen kann. War mir auch neu, dass so etwas möglich ist. Im Notfall kann ich noch immer Druckluft nachrüsten und drei österreichische Achsen einbauen, aber der LKW ist mir aus heutiger Sicht zu aufwendig und ungeschickt.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Also ich hab mal Baja 32 - Gewicht gegoogelt, die sind ja fast extrem leicht: 7400 pound = rund 3350 kg, da kommen die 4,2 to mit Trailer doch (fast) hin. 5 % Ueberladung, die nicht mal was kosten, kann man auch mit einrechnen.
Dann kommt man mit einem 7.5 to LKW doch gut hin! Gruss lapaloma |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Italiener sehen das nicht soooo eng.... zumindest, wenn ein italienisches Nummernschild auf dem Auto drauf ist, das zieht ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|