boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 958Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 958
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 09.11.2023, 10:03
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Wenn man das Bild anschaut geht doch vorne ne Kette -gut, eine von vielen) raus.
Was auch immer dann gelaufen ist (nicht gehalten, zu kurz,.......)

Kann es sein, dass die Reporter nicht so ganz bewandert waren mit "Schiffen"
Mit Zitat antworten top
  #252  
Alt 09.11.2023, 10:19
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.319
Boot: Nidelv 24
4.810 Danke in 1.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
..............

Kann es sein, dass die Reporter nicht so ganz bewandert waren mit "Schiffen"
Natürlich sind die meisten nicht ganz so bewandert mit Boote oder Schiffen.

Zieht sich doch oftmals durch sämtliche Berichterstattungen durch, sei es in allgemeinen Nachrichten oder speziellen Themen.
Da werden Texte immer wieder von woanders abgekupfert, ausgegraben, von der KI geschrieben oder sonst wie zusammengereimt -
Hauptsache, es kommen Zeilen zusammen
__________________
Es ist faszinierend zu sehen,
was passiert, wenn man in Geduld abwartet

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #253  
Alt 09.11.2023, 15:04
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.998
7.373 Danke in 4.191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass die Reporter nicht so ganz bewandert waren mit "Schiffen"
Viele Reporter sind mit gar nichts bewandert und genau aus diesem Grund Reporter
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #254  
Alt 09.11.2023, 15:09
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.097
Boot: Proficiat 975G
12.594 Danke in 6.006 Beiträgen
Standard

Immer wieder interessant, Berichte über Ereignisse zu lesen/sehen, bei denen man dabei war. Daß Wahrnehmung so unterschiedlich sein kann.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #255  
Alt 09.11.2023, 16:03
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.924
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.684 Danke in 17.838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Immer wieder interessant, Berichte über Ereignisse zu lesen/sehen, bei denen man dabei war. Daß Wahrnehmung so unterschiedlich sein kann.
Dann erzähl doch mal
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #256  
Alt 10.11.2023, 10:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.924
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.684 Danke in 17.838 Beiträgen
Standard

Leider ein Bezahl Artikel... Aber immerhin ist er entspannt, wartet auf die Dinge, die nun passieren...

Aber was kann ihm nun passieren, macht er was verbotenes? Wie könnte es weitergehen wenn er alle Hilfe ablehnt??
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20231110-113555.jpg
Hits:	60
Größe:	47,0 KB
ID:	1001244  
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #257  
Alt 10.11.2023, 11:21
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.864
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.031 Danke in 3.876 Beiträgen
Standard

Spätestens wenn eine Umweltgefahr von dem Teil ausgeht, wird's teuer.
Aber ob der das zahlen kann? Vermutlich hoffen die Behörden auf eine andere Lösung, weil sie nicht auf den Kosten sitzen bleiben wollen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #258  
Alt 10.11.2023, 11:38
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.229
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.004 Danke in 11.630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Leider ein Bezahl Artikel... Aber immerhin ist er entspannt, wartet auf die Dinge, die nun passieren...

Aber was kann ihm nun passieren, macht er was verbotenes? Wie könnte es weitergehen wenn er alle Hilfe ablehnt??
Der Artikel in der Bild ist dreist, wenn das stimmt

Zitat:
vielleicht bringt das ja etwas "Licht" in die Sache:



(aus der Ostfriesen Zeitung)



Die Stahlyacht soll einst für ein Filmprojekt gebaut worden sein, wird in Hooksiel berichtet. „Wibo“ heißt das Boot, weil es auf einem etwa 30 Fuß – ca. 9 Meter – langen Sportboot der niederländischen Werft Bouw van Wijk (kurz Wibo) aufbaut. „Wer mit so etwas unterwegs ist – Hut ab“, meint ein Segler. „Kultig“, sagt ein anderer über den Skipper und sein eigenwilliges Schiff. Seine Strandung auf Norderney bedauern viele und drücken die Daumen, dass es für ihn und sein Boot eine gute Lösung gibt, dass „er heil wieder vom Strand runter und an seinen Heimatanleger kommt“.



Unverständnis über Sturheit des Skippers



Bei allem Mitgefühl und Wohlwollen herrscht unter den Wassersportlern an der Küste allerdings auch Unverständnis über die Sturheit des Skippers. Letztlich habe er sich selbst in diese ausweglose Situation manövriert. „Dass der Motor ausfällt, passiert einfach“ – das wisse jeder Segler. Und egal in welcher Lage: Die Wassersport-Szene an der Küste ist sehr hilfsbereit. Hinzu kommen die Retter der DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger), die ebenfalls Hilfe jeder Art leisten ……



…..Doch alle hat er ausgeschlagen. „Das ist schon sehr ärgerlich – vor allem, wo man sich natürlich Sorgen macht, wenn man dem Skipper zusieht“, sagt Olaf Weers, Vorsitzender des Segelklub Juist. Dort lag die „Wibo“, bevor sie auf Norderney strandete.



Schon mit Motorschaden auf Juist



„Er kam in der letzten Oktoberwoche mit Motorschaden“, erzählt Weers. Auch im Juister Hafen sorgte das „Geisterschiff“ natürlich für Aufsehen. Der Skipper erzählte, er wolle nach Emden. Dort habe er ein neues Winterlager für seine Yacht aufgetan. Doch ohne Motor – der Außenborder hatte auf dem Weg entlang der Inseln den Geist aufgegeben – ist es nicht ganz ohne, sich im Tiderevier zu bewegen, noch dazu zu dieser Jahreszeit. Weers und seine Klubkollegen organisierten für die „Wibo“ Schlepphilfe nach Norddeich, wo der Außenborder repariert werden könnte. Doch der „Wibo“-Skipper lehnte ab. „Er wollte auf Biegen und Brechen unter Segeln nach Emden. Da half alles Zureden nichts“, sagt Weers.



Er stattete die „Wibo“ noch mit Rettungswesten, aktuellen Seekarten und Tidenkalender aus – „all das hatte er nicht an Bord“. „Sehr anstrengend, wenn man jemandem zugucken muss, wie er sich selbst gefährdet“, sagt Weers. DGzRS, Wasserschutz, Insel-Polizei hätten ihm bestätigt, dass man nichts tun könne und der Skipper selbst für sich verantwortlich sei. „Wir haben ihn jedenfalls nicht weggejagt“, betont Olaf Weers. Das wurde auf Social Media nach der Strandung des Geisterschiffs auf Norderney behauptet. Vielmehr blieb die „Wibo“ auch nach ihrer Abfahrt aus Juist am 30. Oktober unter Beobachtung. Das Schiff lag nämlich mehrere Tage in Sichtweite in der Memmertbalje vor Anker, auf halbem Weg nach Emden.



„Wir haben uns Sorgen gemacht“



„Wir haben uns Sorgen gemacht, ob es dem Skipper gutgeht. Immerhin hatten wir in dieser Zeit Stürme bis 10 Beaufort“, sagt Weers. Dreimal seien die Juister Seenotretter zur „Wibo“ gefahren, um nach dem Rechten zu sehen. Jedes mal seien sie unfreundlich weggeschickt worden. Das Problem: Der Anker hatte sich über Tage tief in den Schlick gegraben, von Hand war er nicht mehr hochzuholen.



„Offenbar hat er deshalb den Anker gekappt“, meint Weers. Doch der Südwest-Wind blies das Boot natürlich nicht nach Emden, sondern direkt an Norderneys Weststrand. „Das verwundert keinen, der sich nur ein bisschen mit Wind und Strömung im Wattenmeer auskennt“, sagt Wassersportler Weers.



Der Skipper sei ein Abenteurer, er erzähle gern von seinen außergewöhnlichen Touren. „Ihm fällt etwas ein, das er dann schaffen möchte – also probiert er es einfach“ – so beschreibt Weers ihn. Er – und viele andere Wassersportler – sind gespannt, wie es mit dem Schiff weitergeht.



Dieser Artikel erschien zuerst in der Ostfriesen-Zeitung in Leer.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #259  
Alt 10.11.2023, 11:56
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.083
Boot: potentieller Charterkunde
10.354 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard

Auch wenn der defekte AB einschließlich Tank nicht mehr an Bord sein sollte: Es gibt schließlich nicht nur eine öl- oder benzinhaltige, sondern auch eine optische Umweltverschmutzung. Dies und sicher noch einige Gründe mehr, sollten die die Behörden veranlassen, das Wrack (mehr ist es in meinen Augen nicht) vom Strand zu entfernen. Und zwar auf Kosten des Eigners.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #260  
Alt 10.11.2023, 12:04
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.924
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.684 Danke in 17.838 Beiträgen
Standard

Eigentlich eine spannende Geschichte, die schon einen eigenen Thread verdient...
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #261  
Alt 10.11.2023, 12:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.019
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.088 Danke in 21.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Eigentlich eine spannende Geschichte, die schon einen eigenen Thread verdient...
Hat es dich schon länger als es hier diskutiert wird
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #262  
Alt 10.11.2023, 12:42
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.924
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.684 Danke in 17.838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Hat es dich schon länger als es hier diskutiert wird
Wie meinen?
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #263  
Alt 10.11.2023, 13:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.019
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.088 Danke in 21.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wie meinen?
Den throth gibt es schon seit das Schiff gestrandet ist.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=328471

Der wurde eröffnet vor deinem ersten Eintrag hier
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #264  
Alt 11.11.2023, 06:56
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.924
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.684 Danke in 17.838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Den throth gibt es schon seit das Schiff gestrandet ist.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=328471

Der wurde eröffnet vor deinem ersten Eintrag hier
Ach ja guck, ich kenn mich mit dem Forum nicht so aus...
Ich werde mir den "throth" dann gleich mal ansehen, sobald ich weiß, was das ist.
Lieben Dank für den Hinweis.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
  #265  
Alt 11.11.2023, 09:42
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.998
7.373 Danke in 4.191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich werde mir den "throth" dann gleich mal ansehen, sobald ich weiß, was das ist.
Ein Norddeutscher, ein Schweizer und ein Schwabe sitzen im Zug.
Der Norddeutsche fängt mit mit dem Schweizer einen Smalltalk an:

"Wo kommen Sie denn her?"
"Bin in Züri gsi."
"Ich verstehe Sie nicht."
"Bin in Züri gsi."
"Ich verstehe Sie nicht."
Das wiederholt sich ein paar mal.

Dann mischt sich der Schwabe ein:
"Er moint gwä!"
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #266  
Alt 11.11.2023, 10:10
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.924
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.684 Danke in 17.838 Beiträgen
Standard

Der steht sogar schon bei Wikipedia. Ich glaub die Schweizer verstehen den selber nicht.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #267  
Alt 11.11.2023, 13:35
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.998
7.373 Danke in 4.191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich glaub die Schweizer verstehen den selber nicht.
Ist ja auch ein Witz für Norddeutsche und Schwaben.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #268  
Alt 12.11.2023, 12:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.019
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.088 Danke in 21.209 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/showthrea...5&#post5470725

Zum Glück keine Personenschäden. Das Schiff das bereits beim Abwärtsschleusen war ist jetzt wohl bis zum Ausbau des Obertores erst Mal in der Schleuse gefangen...

Oder kann das obertor durch ein sperrtor abgeschottet werden und die Schleuse erst Mal abgelassen werden ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #269  
Alt 12.11.2023, 14:00
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ist ja auch ein Witz für Norddeutsche und Schwaben.
Ich find die Sprache einfach

https://youtu.be/BdZ2nU7SNrU
Mit Zitat antworten top
  #270  
Alt 12.11.2023, 18:26
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.998
7.373 Danke in 4.191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich find die Sprache einfach
Du bisch ja au a Schwob on hocksch etsat wahrscheinlich mit am Semsakräbsler for em PC
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #271  
Alt 12.11.2023, 22:18
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.864
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.031 Danke in 3.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
https://www.boote-forum.de/showthrea...5&#post5470725

Zum Glück keine Personenschäden. Das Schiff das bereits beim Abwärtsschleusen war ist jetzt wohl bis zum Ausbau des Obertores erst Mal in der Schleuse gefangen...

Oder kann das obertor durch ein sperrtor abgeschottet werden und die Schleuse erst Mal abgelassen werden ?
Ja. Das nennt sich Notverschluss und befindet vor und hinter jedem Schleusentor. Innen wird wohl nicht gehen. Das ist vermutlich zu weit verbogen. Aber man kann es vor das Tor setzen und dann einfach nach unten schleusen. Also raus kommt der schon. Muss ja eh gemacht werden um das Tor zu reparieren. Das dauert auch nicht so lange. Die Verschlüsse liegen auf dem Gelände. Muss nur ein Kran kommen.

Ich ergänze mal: Am Untertor ist meist nur ein Verschluss. Kommt auf die Schleuse an. Es gibt ja Schleusen mit Hubtoren, wo nicht immer klar ist, ob es rauf oder runter geht. Tidengewässer oder an Haupt und Nebenflüssen.
Das sind diese massiven Stahlprofile in den Seitenwänden, die aussehen als wären da Schwimmpoller drin. Achte mal drauf.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock

Geändert von Oldskipper (12.11.2023 um 22:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #272  
Alt 13.11.2023, 05:36
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.171
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.109 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Hab eben irgendwo gelesen, dass das Schiff unbeschädigt ist und seine Fahrt fortführen konnte.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #273  
Alt 13.11.2023, 06:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.019
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.088 Danke in 21.209 Beiträgen
Standard

Ja hab nun auch Bilder gesehen wo der Notverschluss hochgefahren wurde das Schiff in der Schleuse abgeschleust wurde und rausfahren konnte.. sehr interessant...

Die la Primavera könnte auch weiterfahren ... Trotzdem wird von mehreren Monaten gesprochen

https://m.facebook.com/groups/159134...9035395485877/
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20231113_075458.jpg
Hits:	42
Größe:	98,3 KB
ID:	1001474  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #274  
Alt 13.11.2023, 07:00
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.856
Boot: Stahlverdränger
1.690 Danke in 879 Beiträgen
Standard

Hallo
Das Schiff hatte bestimmt Eis Klasse.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #275  
Alt 13.11.2023, 10:09
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.083
Boot: potentieller Charterkunde
10.354 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard

Das wird sicher ein fetter Haftpflicht-Schaden! Oder ist es den Beruflern etwa auch freigestellt, eine Versicherung abzuschließen oder nicht?

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 958Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 958



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sportboot Nachrichten (nur Nachrichten, keine Diskussion) Akki Allgemeines zum Boot 2027 21.03.2025 19:08
1. Advent - Nachrichten aus Stenkelfeld Esmeralda Kein Boot 2 02.12.2002 17:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.