![]() |
#2926
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die LKW Unternehmer zahlen auch die Höheren KFZ-Steuern für ihre LKW und sparen aber immens durch die Kilometerleistung... für mich der falsche Weg... diese Subvention gehört abgeschaft und statdessen den LKW unternehmen eine Kilometerpauschale beim Jahressteuerbescheid gutgeschrieben... (also Pro gefahrenen Kilometer einen Betrag) macht mehr Arbeit in den Amtsstuben (weswegen es vermutlich anders gemacht wurde), Würde die Steuer auf KFZ angleichen aber den Diesel erheblich teurer machen... teurer sogar als Benzin.... schau dir nur die Preise in der Schweiz an...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#2927
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
An dem Beispiel sieht man schön, wie man eine Statistik so darstellt, dass sie zur eigenen Argumentation passt. Man nimmt irgendeine belanglose Referenz und erklärt dann was für tolle Fortschritte erzielt wurden. Nur interessiert das in der Praxis keinen, die Referenz ist nicht der Diesel von 1990, die Referenz ist das E-Auto mit Solarstrom von 2020. Und da sehen selbst die Euro6-d Diesel ziemlich bescheiden aus. Zitat:
Gruß Axel |
#2928
|
||||
|
||||
![]()
Na komm, erklär' uns die deutsche Maulussteuer beim Diesel. Warum mehr Geld pro 100 ccm? Da könnte man nun wirklich was Beliebiges rausinterpretieren.
Und wie man etwas anderes als pure Fakten aus diesem Diagramm entnehmen kann weiß ich nun nicht. Verkehrsbedingte NOx-Ausstöße sanken um zwei Drittel, Ende. Was liest Du raus?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#2929
|
||||
|
||||
![]()
nur mal so als Rechnung
wenn der Dieselpreis um 0,2€ angehoben würde, würde ein LKW mit 30l/100km Verbrauch und 100 000 km jährlicher Laufleistung 6000€ mehr an Sprit kosten haben...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#2930
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#2931
|
||||
|
||||
![]()
Warum ist die Dieselsteuer geringer ist als die Benzinsteuer?
|
#2932
|
|||
|
|||
![]()
Damit überhaupt mal ein ausländischer PKW in Deutschland tankt. Sonst führen die mit 500 Liter Zusatztanksvon Rotterdam nach Italien / Österreich / Polen ohne einmal zu tanken.
Gruß Chris |
#2933
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Bevor man aber immer ganz pauschal auf SUV schimpft, frage ich mich, warum man dann nicht lieber ganz generell alle Ferrari, Lamborghini oder Bentley verbietet... ![]() P. S. Natürlich kannst du deine ganz persönliche Meinung haben ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#2934
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich ist das eine wirtschaftliche Frage und käme einer Umsatzsteuererhöhung gleich wenn das angepasst würde. Hat Billi ja schon angedeutet.
@Berni Es ist ja auch nur meine persönliche Meinung. Ich könnte 4x im Jahr ein SUV tatsächlich gebrauchen. Da mich diese Fahrzeugklasse nicht interessiert habe ich kein Interesse daran, damit die anderen 20 Tkm rumfahren zu müssen. Auch wenn der Gedanke durchaus mal vorhanden war, nicht zuletzt wegen Boot. Vielleicht denke ich in 10 Jahren ganz anders, wer weiß?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#2935
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.wallstreet-online.de/rat...benzin-steuern
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#2936
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Ich finde einen SUV aber klasse, man kommt bequem rein und bequem wieder raus, man ist auf Augenhöhe mit anderen SUV und geht nicht zwischen ihnen unter. Und der Verbrauch,...naja,...der Klein SUV meiner Frau nimmt sich 10L weniger auf 100km darf aber unser Boot nicht ziehen und ich fahre das Dingen äußerst ungern. Viel Firlefanz den ich nicht brauche, hart wie ein Go-Cart und man kann ohne Kamera kaum rückwärts fahren,.... Gruß Willy |
#2937
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Hört sich ein wenig seltsam an......ist es auch ![]()
__________________
Grüße Richard |
#2938
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#2939
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber tröste Dich, auch das Boot hat einen Diesel. Ein durstiger Benziner wäre beim dem großen Boot für mich nicht in Frage gekommen. Zum Verbrauch kann ich nichts sagen, bevor im Frühjahr das Messgerät endgültig seinen Platz findet. Vermutlich liegt das bei etwa einem halben Liter pro km, was für mich angemessen ist. Passat Variant und momentan Polo Variant. Ich bin noch nicht im dem Alter wo ich mir ums Ein- und Aussteigen Gedanken mache. Vermutlich wären die Sportsitze im Passat ebenso wenig was für Dich wie für meinen Vater. Ich möchte nicht die Tankrechnung eines Q7 bezahlen müssen und auch keinen Parkplatz dafür suchen. Und die kleineren können für mich nichts was der Passat nicht auch könnte. Ein A8 Kombi wär' mir lieber, wenn ich die Wahl schon hätte.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#2940
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Doch, ein Tiguan darf bspw. 2,5to ziehen - ein Passat darf das nie. Mit Auflastung und Klasse M1G (Geländewagen/SUV statt normaler PKW) darf der Tiguan sogar 3to oder mehr weil dann der 1,5fache Faktor des zulässigen Gesamtgewichts greift (statt 1,0 wie beim normalen PKW). Genau deswegen sind "richtige" Zugfahrzeuge auch M1G Fahrzeuge, egal ob da nun ein SUV/Geländewagen/PickUp steht. Einzig die technischen Grundvoraussetzungen zum Erhalt der M1G müssen erfüllt sein. Ansonsten bin ich bei dir: diese möchtegern SUV (am besten dann nur mit Frontantrieb ohne Allrad, dazu fette Breitreifen und ein "Sportfahrwerk") oder auch Hochstuhlrentnerschaukeln können faktisch nichts besser, als ein normaler, vergleichbarer Kombi-PKW. Insbesondere in fahrdynamischen Disziplinen - es kommt halt einfach immer das (meist) höhere Gewicht und der höhere Schwerspunkt sowie die erhöhten Fahrwiderstände zum Tragen. Will man aber wirklich richtig mit den Teilen arbeiten, führt kein Weg an ner Schrankwand vorbei. Ich hätte auch viel lieber nen 5er BMW, der 3,5to ziehen darf - scheitert aber am Gesetzgeber. Technisch wäre das darstellbar.
__________________
------------- Gruß, David |
#2941
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Sportsitze mag ich in der Tat nicht leiden, vor allem wenn ich dafür runter muss,.....ein und aussteigen betrachte ich nicht als sportliche Übung sondern als lästig, je einfacher es geht desto besser. Allerdings fahre ich zuweilen bis zu 300km mit meiner Kreidler RS, (oder einem anderen alten Krad)....wenn dein Vater dies auch noch könnte und danach noch beweglich wäre, darfst du uns ruhig vergleichen. ![]()
|
#2942
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, der Tiguan ist echt eine Ausnahme. Zwischen 1,5 t und 3,5 interessiert mich aber eben nichts, rein Boots- und Zugfahrzeug-technisch. Käme also nur ein Touareg in Frage, der mein großes Boot ziehen dürfte. Es ist aber einfach billiger, im Moment ein Zweitboot zum Trailern zu haben.
Zitat:
Zitat:
![]() Aber mein Vater hat seine Zeit auf SR2 und Schwalbe lange hinter sich gelassen, sowas tut er sich nicht mehr an. ![]()
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#2943
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Habe ich doch bereits. Es scheitert rein an der Einstufung als M1G Fahrzeug - somit wäre dann der 1,5fache Faktor an Anhängelast erlaubt. Ohne M1G nur Faktor 1,0 - also maximal das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs als mögliche Anhängelast. Deswegen darf ein Sharan 2,4to, ein kleinerer Tiguan (wichtig: OHNE Sportpaket, da sonst die M1G nicht erreicht wird) aber 2,5to. Technische Voraussetzungen für M1G (aus Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/EG-Fah...lasse#Klasse_M kopiert): ---------------------------
------------------------- Abgesehen von den Winkeln vorne+hinten sowie der Bodenfreiheit ist es technisch überhaupt kein Problem, einen 5er mit Allrad und simulierten Achssperren (mein ex W163 ML hatte nichts anderes als über ESP simulierte Sperren) oder auch einem Sperrdiff am Heck (mein aktueller Hyundai Terracan hat das) zu bauen. 30% Steigung sollte auch problemlos damit darstellbar sein... Audi hat bspw. im A6 (C5) Allroad auf Wunsch auch ne Unterstzung verbaut - auch das ist also kein echtes Problem. Warum aber nur solche Hochstühle die Freigabe erhalten, entzieht sich meinem Verständnis.
__________________
------------- Gruß, David
|
#2944
|
||||
|
||||
![]()
Das meinte ich eigentlich mit dem Beispiel eines A8.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#2945
|
||||
|
||||
![]()
Außer der 30% Steigung kann der Grand Cherokee mir reinem Heckantrieb, (WJ) auch alles was der gleiche Wagen mit Allrad kann, trotzdem ist bei 2,3 oder 2,5T die Lastgrenze erreicht.
Muss man auch nicht verstehen, weil 30% Steigungen sicherlich, außer in den Alpen, schwer zu finden sind. Willy
|
#2946
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Nur als Anmerkung welche Hintergründe manche Vorschriften haben.
|
#2947
|
||||
|
||||
![]()
Mein Mercedes durfte seine Anhängerlast von 2100Kg nur bis 8% Steigung.
Der durfte also gar nicht in die Verlegenheit kommen, bei 12% anfahren zu müssen. Mit solchen Eintragungen kann man einiges an Hintergründen umgehen. |
#2948
|
||||
|
||||
![]()
Die Städte Köln und Bonn müssen wegen hoher Luftverschmutzung ab April 2019 Fahrverbote für ältere Diesel-Fahrzeuge*einführen. Dies entschied das Kölner
Verwaltungsgericht nach einer Klage der Deutschen*Umwelthilfe. wdr.de/k/diesel-fahrverbote
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#2949
|
|||
|
|||
![]()
.....das und viel mehr liest Du in diesem Artikel:
https://www.focus.de/auto/news/abgas...d_9859765.html Gruesse Tom |
#2950
|
||||
|
||||
![]()
Die Lüge beginnt bei "höher Luftverschmutzung" und wenn ich dann im Text zur Deutschen Umwelthilfe komme, habe ich endgültig gefressen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Petition gegen angedachte Fahrverbote für Motorräder (>15 Jahre) in Städten | Flip | Kein Boot | 9 | 18.03.2015 06:08 |
Parkplatznot in den Städten | Giligan | Kein Boot | 89 | 10.12.2013 20:32 |
IOC verbannt Ringen aus Olympia | bayliner2655_KN | Kein Boot | 21 | 14.02.2013 10:50 |
Ich wandere bald auch aus !!!! | Fligh_High | Kein Boot | 27 | 14.07.2004 19:19 |