![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#301
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]()
|
#302
|
||||
|
||||
![]()
nein, das tue ich nicht! Er schläft und das soll noch bis 16:00uhr so bleiben
![]() Ein neustart des browsers und alles geht schon wieder. cu Stefan |
#303
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen.
...interessantes Thema. Alles bekennender Schlauchboot- Fan haben mein Freund und ich die Mercury Days 2013 in Well- Leukermeer besucht. Dort angekommen wurden unsere Augen groß. Boote in "allen" Klassen und Motorisierungen lagen im Wasser. Das schönste: man konnte nahezu mit allen Booten [mit]fahren. O- Ton meines Freundes im Vorfeld: ..."Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich mir ein großes RIB kaufen..." Wir sind dort Speedboot [mit]gefahren, (120km/h bei 80L/h lt. Anzeige auf der Maas] ein kleines 4m Schlauchboot, ein Grand Rib mit ca. 6,5 Meter Länge bei über 200 PS usw. Zuletzt hatten wir die Hellwig Milos 6,30 entdeckt - auch dort durften wir nach ca. 10 Minuten Wartezeit mitfahren. Draußen im Bereich der Schnellfahrstrecke wurde der Hebel der Hellwig genauso auf den Tisch gelegt, wie vorher bei Grand und Co. auch. Was soll ich sagen, nichts von dem, was wir vorab gefahren sind, kam auch nur in die Nähe der Hellwig. Wir sind sicherlich nicht die Bootsprofis, aber die Fahrt mit der Hellwig war bei vergleichbaren Manövern einfach weicher und komfortabler, zumindest war das unsere Wahrnehmung. Gruß Hardy
|
#304
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Zitat:
![]() Die Milos läuft wirklich extrem schön durch das Kabbelwasser und sticht dabei so manches Großserien Rib aus. ![]() Wenn Dir die Milos zusagt, machst Du damit nix falsch. Wenn das Herz aber doch heimlich für ein Rib schlägt, fahre mal ein Nuova Jolly Price 21, ZAR 61, Cobra 660, Osprey Vipermax, Ribcraft 6.4, usw. Die sind in Sachen Fahreigenschaften absolut konkurrenzfähig, leider aber auch noch teurer als die Hellwig. Viele Grüße, Oliver |
#305
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oliver.
Leider klafft eine große Lücke zwischen Wunsch und Realität. Die Realität "zwingt" mich nächstes Jahr auf ein Mercury Heavy Duty 415 Schlauchboot nebst 30er 4Takt Tohatsu. (Pinne) Könnte ich wie ich wollte, würde ich bei Hellwig an die Tür klopfen ![]() Gruß Hardy |
#306
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Hardy
Zitat:
![]() Ich habe mich nach zwei Jahren Milos 630 auch wieder auf ein 5 Meter Ribchen verkleinert. Ist leichter zu handeln und man "parkt" nicht ganz so viel Geld in einem Hobby ![]() Viele Grüße, Oliver
|
#307
|
||||
|
||||
![]()
Der Themenstarter fragte hier vor 4,5 Jahren
![]() Gibt es hier nun mehr RIB-Fahrer ![]() ![]()
__________________
es grüßt derMartin ![]() |
#308
|
||||
|
||||
![]()
Viele sind in mehreren Foren unterwegs
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Jürgen ![]()
|
#309
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind jüngst von einem 5m GFK-Boot auf ein 5,7m ZAR-RIB umgestiegen. Die Beweggründe lagen in der besseren Rauhwassertauglichkeit und in der optimalen Raumausnutzung für unsere Kroatien-Urlaube. Außerdem liegt es viel "satter" im Wasser.
Um es mit dem Motorradfahren zu vergleichen: Es ist mehr wie Enduro fahren ... ![]()
__________________
Gruß aus Lippe, Otti. |
#310
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Jetzt habe ich auch ein RIB ...AVON Searider 4,7M mit 75PS ![]()
__________________
es grüßt derMartin ![]() Geändert von Maktum (24.01.2014 um 22:37 Uhr) |
#311
|
||||
|
||||
![]()
Dann müssen wir im Frühjahr mal am Heimathafen die Weser zerteilen!
![]()
__________________
Gruß aus Lippe, Otti.
|
#312
|
||||
|
||||
![]()
OK - machen wir ... danach gehen wir zu Mücke auf´n Bier
![]()
__________________
es grüßt derMartin ![]()
|
#313
|
||||
|
||||
![]()
Das 4.7er ist ein KLASSE Boot das viele Eigner von wesentlich größeren Booten große Augen machen lässt !
Ich rede jetzt nicht von einem Badeausflug - auf der Irlandumrundung im letzten Jahr war ein 4.7er SR dabei - mit Vater & Sohn als Crew . Ich hab's mit meinem 5.4er SR eher ruhig angehen lassen aber was die beiden aus dem kleineren 4.7er vor allem an der Westküste Irlands unter schwierigsten Bedingungen herausgeholt haben war einfach WAHNSINN !! Sollte ich mir nochmal ein garagentaugliches RIB zulegen wird das mit Sicherheit neben der OSPREY ein AVON Searider 4.7 Im Anhang ein kurzer Auszug vom Mike Deacons Irlandreport . Mike ist mehrfacher Rekordhalter im Powerboatsport und war mit einem Scorpion 8.5m mit 315PS Einbaudiesel unterwegs . Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
__________________
Gruss Jürgen ![]() Geändert von Bushrider (25.01.2014 um 08:39 Uhr)
|
#314
|
||||
|
||||
![]()
@Bushrider
Dein Rib würde ich auch gerne life sehen. Vielleicht treffen wir uns mal mit ein paar anderen Ripfahren irgendwo im Sommer. Zum BF ![]()
__________________
es grüßt derMartin ![]()
|
#315
|
||||
|
||||
![]()
Hi , ich bin eher selten in Deutschland . Ich arbeite seit vielen Jahren permanent für eine deutsche Firma in Kiev .
Geplant ist in diesem Jahr eine Fahrt von Holland nach London und im Sommer zusammen mit den Briten soll es an die nordfranzösische Küste gehen . Vielleicht sieht man sich ja mal ! Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
__________________
Gruss Jürgen ![]()
|
#316
|
||||
|
||||
![]()
..... dieses hier würde mir schon gefallen
![]()
__________________
Gruß Kerstin ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#317
|
||||
|
||||
![]()
Klar, hier mal ein Zitat aus WIKIPEDIA: "Festrumpfschlauchboot haben heute eine Länge von bis zu knapp 20 Meter."
Mir persönlich wäre ein Rib über 5Meter zu unhandlich, da ich es hinter meinem Wohnmobil herziehen möchte. Wenn ich an der Küste wohnen würde hätte ich eins mit Kabine ![]() Und hier mal ein paar: Bilder
__________________
es grüßt derMartin ![]() |
#318
|
||||
|
||||
![]()
Den Unterschied sieht man hier am Besten....
Erst kommen die „richtigen Boote“, die tauchen vorne brutal ein... Ganz zum Ende bei Min 10:10 sec kommt ein RIB https://youtu.be/YJ8s3ozw3cw Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#319
|
||||
|
||||
![]()
Schon gesehen das der Thread schon über 5 Jahre alt ist?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Frank
|
#320
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kurz gesagt,Ribs fahren längst noch wenn andere „Rauhwasserboote“ schon im Heimathafen liegen.Sie fahren sich butterweich und auch bei härteren Bedingungen. Ich bin ein Fan von leichten und schnellen Booten,da würde ein Rib nicht passen. Da ich aber nicht der bin der seine eigene Bootsmarke in den Himmel lobt,lerne ich auch gerne andere Bootstypen kennen.Fahren und dann urteilen was die Eigenschaften angeht.Zu den vielen Booten gehören Ribs ganz klar zu meinen Favoriten.Schöne Boote die ihren Zweck voll erfüllen,nicht wie andere Hersteller die das gerne möchten.
__________________
Gruß,Matze |
#321
|
|||
|
|||
![]()
Denke, das ist eine Frage der Region. In Kroatien z.B. fahren unheimlich viele Ribs!
Gruß Werner ![]() |
#322
|
||||
|
||||
![]()
Ja aber auch auf der Ostsee wird es offensichtlich immer mehr.
__________________
Gruß,Matze |
#323
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde nur Spare Ribs klasse
![]()
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#324
|
||||
|
||||
![]()
Geil - Da bin ich voll bei Dir! Und die schwimmen auch. Am besten in Bier!
Gruß Werner ![]()
|
#325
|
||||
|
||||
![]()
Wow, das mein Baby es jetzt echt auf 5 Jahre und 17 Seiten geschafft hat.
![]() VG Stefan |
![]() |
|
|