![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#3326
|
||||
|
||||
![]()
Sind ja viele Meinungen vertreten. Erfahrungen sind aber so wie ich es sehe, fast bei jedem anders. Ich wollte 2012 ordnungsgemäß, Boot im Zolllager, wie ja offensichtlich vorgeschrieben, aus/einklarieren. Der Zöllner am Zollkai wörtlich zu mir "sie müssen nicht aus/einklarieren, sondern alle Jahre in eine andere Marina gehen. Wenn sie heute hier sind, dann nächstes Jahr nach Cres, dann nach Rab usw, das ist auf der ganzen Welt Gesetz".
![]() ![]() ![]() |
#3327
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
"Die Menstruation ist eine Regel voller Missverständnisse" ![]() ![]() |
#3328
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Vestus |
#3329
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie geht ausklarieren ohne Zöllner.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#3330
|
|||
|
|||
![]()
Eh Klar.........schwarz über die Grenze fahren
![]() |
#3331
|
||||
|
||||
![]()
Entschuldigung war 2013!Nix schwarz. Auf Crewliste (die es ja auch nicht mehr gibt?) Stempel u Unterschrift vom Polizist (ich mit Boot am Zollsteg) Aus/Einklariert, OTon :"Zoll brauchen sie dazu nicht" , war auch keiner da. Wurde auch jetzt beim aus dem Zolllager verbringen (durch Spedition) vom Zoll anerkannt. In Kroatien gibt es halt viele Wege nach Rom.
|
#3332
|
|||
|
|||
![]()
Ja Moment mal! Wo biste denn jetzt mit deinem Boot?
Erst ausklariert => HR verlassen. Dann aus dem Zolllager holen => Wie kommts denn da auf einmal hin? Ist doch gar nicht im Land? Wann bist du wo hin und wann wieder zurück? Korrektur: Du schreibst auch "einklariert". Stellt sich trotzdem die Frage wann du das alles genau gemacht hast und ob - trotz allem - der Status der vorübergehenden Einfuhr des Bootes überhaupt aufgehoben wurde. Schöne Grüße, Jan |
#3333
|
|||
|
|||
![]()
Hi Blyner.......wenn alles so ist, wie Du es geschrieben hast....dann kriegst nichts nur die kroatische Flagge...sogar die kroatische Kette ist als Sonderservice dabei....
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3334
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Spaß bei Seite. Ich könnte mir vorstellen, dass Er auch einklariert hat...Vllt. weiß Er es nur nicht mehr und die Beamten waren so großzügig und haben beides auf einmal gemacht......Von Rab aus fährst einfach kurz nach Mali, klarierst aus und gut....gehst nen Kaffe trinken und klarierst wieder ein......Dieses Spielchen haben auch wir 2013 so gehandhabt ![]() Alles kein Thema.
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei ![]() ![]() Gruß Marijan |
#3335
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich doch geschrieben Aus/Einklariert, freilich weiß ich das noch, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben- lesen!. M1972 fast genau so. Mein Boot war seit Jahren über Winter im Zolllager an Land und während meines Urlaubs 2013 im Wasser (sonst hätte ich ja nicht an den Zollsteg fahren können), Polizist wollte Boot sehen.. Und jetzt fahr ich in den Urlaub und fahr weiter wie bisher. Der Status der vE wird jetzt schon aufgehoben sein , Spedition in Rijeka hats gemacht für mich und Teuros.
|
#3336
|
|||
|
|||
![]()
Nur als Hinweis, wir hatten das schon ein paar mal hier:
Bloß weil dein Boot im Wasser liegt bedeutet das noch lange nicht, daß der Status der vorübergehenden Einfuhr aufgehoben wurde. Hast du dies zB. bei der "Verwaltung des Lagers" - oder wie auch immer das in deinem Fall ist - beim rausholen zu Protokoll gegeben "Verlasse das Land mit Ziel internationale Gewässer"? Dann hört sich das sinnvoll an. Oder aber hast du Onkel Ivo an der Schranke gesagt "bis in zwei Wochen, dann bring ich dir den Kahn wieder!"? ...wenn ja solltest du spätestens jetzt anfangen dir Gedanken zu machen. Die Frage ist, was die Spedition denn jetzt genau gemacht hat. Die meisten wussten ja was diesen Winter zu tun war. Und wenn du jetzt via Spedition gezahlt hast hat das ja nix mit dem Ein-/Ausklariervorgang letzten Sommer zu tun. Schöne Grüße, Jan |
#3337
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Blyner eine leibhaftige Zolldeklaration in den Händen hat, dann wird er alle Sorgen los haben...ansonsten
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3338
|
||||
|
||||
![]()
Habe doch den ganzen Sch... mit der Aufhebung Vorü.Einfuhr durch die Spedition erledigen lassen, wie es immer geschrieben wurde. Papiere, Vollmacht, Foto, Notar -Wert, Aus/einkl. , Rechnung mit Mwst. ,Permit, Vertrag Marina, Reisepass , TL2 , alles an Spedition. Boot war Anfang des Jahres noch beim Zoll gemeldet. Aussage Besitzer der Trockenmarina, oTon:" Da brauchen sie nichts machen, Der Zoll beschäftigt sich nur mit großen Booten, die aus Delevare und so. " Habs aber trotzdem gemacht. Zolldekl. krieg ich wenn ich nächste Woche in Urlaub fahre ( oder nach Stoib, in 10 Minuten oder ich fahre oder ich fahre nicht oder aber doch oder so)
|
#3339
|
![]()
Ich blick nicht mehrdurch.
Mein Boot war aus Erstbesitz. Vom ehemaligen Eigener habe ich folgende Unterlagen bekommen. Seebrief im Original ausgestellt am 20.04.2006 war gültig bis 20.04.2016 und wurde am 29.07.2010 abgemeldet also ungültig gestempelt. Messbrief im Original vom 27.03.2001 Yacht Certificate vom Händler in Österreich vom 16.06.2000 gestempelt. Kaufvertag und Kaufbestatigung von 04.2000 aber niergend was von Mwst. 2013 hab ich dann einen neuen Messbrief machen lassen und einen neuen Seebrief inkl. Binnenzulassung. Boot war immer hier in Wien. Letztes Jahr Juli Kroatien 2 Wochen. Muss ich jetzt fur Kroatien irgendwas beibringen damit die nicht Zoll oder dergleichen von mir bei einer Kontrolle nachverlangen konnen? Boot Länge 5, 69m Wie gesagt ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr bei 100 und mehr Seiten Infos. |
#3340
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nein du musst garnichts machen, du wars diese zwei Wochen eh auf deinem Boot. Gehörst zu den 80% Trailerfahrern die keinen Steuer-Nachweis haben, und wahrscheinlich niemanden interessieren wird |
#3341
|
|||
|
|||
![]()
hallo Gemeinde,
nun hat Seahelp so auf den Busch geklopft mit der Meldung, dass in allen Marinas kontrolliert wird, ob die 18/24-Monatsfristen eingehalten wurden. Hat inzwischen schon jemand etwas gehört oder erlebt, dass das konkret stattfindet? Wurde schon jemand davon betroffen? Es ist so komisch ruhig hier. ![]() Grüßle Dieter |
#3342
|
||||
|
||||
![]()
Es ist deshalb so komisch ruhig hier weil geschätzte 99,9% die Formalitäten erledigt haben.
Gruss, Michi
|
#3343
|
||||
|
||||
![]()
War vor einer Woche bei Trast in Zadar, habe meine 300€ abgeliefert und meine Originalbescheinigung bekommen und lege mich jetzt beruhigt zurück.
![]() Aus Murter hört man, daß die Carina eifrig unterwegs ist und ein paar Boote schon ein Auslaufverbot hätten. Aber ( noch? ) nix mit Kette oä.
|
#3344
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Dieter,
mit Ende der 18/24 Monate endet ja spätestens die Frist, an dem das Verfahren der vorübergehenden Einfuhr durch Ausreise oder dauerhafte Einfuhr in die EU beendet sein muss. (Die Frist 31.03 war eine Fehleinschätzung der Kroaten) Wenn die Frist überschritten ist und keine Zolldeklaration über die Einfuhr vorliegt begehen die Eigner ein Zollvergehen das teuer wird. Alle die bereits Das Verfahren per Deklaration beendet haben haben nichts zu befürchten und für die gibt es auch keine 18/24 Monate Frist mehr...... Hier scheinen ja alle ihre Hausaufgaben gemacht zu haben.... Härter dürfte es für die werden die nicht durch dieses Internet informiert sind oder alle Warnungen in den Wind geschrieben haben weil Sie glauben das bei einem Boot für das schon mal eine EU Steuer bezahlt wurde, das Verfahren der vorübergehenden Einfuhr mit dem Beitritt automatisch beendet ist ... Und die Fahrer von Booten mit Außenbordern haben ein Problem , da diese wohl grundsätzlich mit dem Zeitwert zu versteuern sind. Das Betrifft auch EIgner mit sehr jungen Booten die vor weniger als 3 Jahren schon EU Steuer beim kauf gezahlt haben. Zitat:
__________________
Gruß Olli
|
#3345
|
||||
|
||||
![]()
Bavarian, ich glaube nicht, daß 99,9% von den Betroffenen Bescheid gewußt haben. Ich habs auch nur hier im Forum erfahren. In meiner Marina werden gerade Handzettel ,in D,It, Kro, verteilt mit dem Hinweis auf die Zollbestimmungen. Ich schätze mal, daß dort 99,9% nichts gewußt haben (sie brauchen nichts zu machen.......). Ich habe gestern meine Zolldeklaration von der Sped. bekommen (J: Kette nur beim Ankern in der Bucht)
|
#3346
|
||||
|
||||
![]()
Wurde von meiner alten Marina angeschrieben, in der ich mich am 30.06.2013 befand.
Mit der Bitte ihnen die Zolldeklaration zuzuschicken, da das Zollamt diese einsehen möchte. So langsam marschierens los. ![]()
|
#3347
|
||||
|
||||
![]()
Glumpo, du hasst doch auf diesen über 160 Seiten schon häufig genug lesen können, dass die Kroaten dass nicht durchziehen werden, dass man lieber Pivo trinken sollte, etc.
Das was du gekriegt hast, ist eine nichtdigitale Spam. Ich hoffe dein Postkasten hat sich keinen Virus eingefangen..... ![]() Gruß Volker |
#3348
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die am 30-01.07.13 gemeldeten Boote werden grad überprüft, meins wanderte danach in eine andere Marina, jetzt will der Zoll in Zadar wissen was mit dem Boot geschehen ist...wo bleibt es....gibts was Schriftliches. Wenn "nein", dann wird über die Besitzer weitergeforscht. Es werden einige angeschrieben und gebeten die Deklaration einzuschicken, wer sie hat kann ruhig bleiben, wern nicht....sollte unruhig werden. |
#3349
|
||||
|
||||
![]()
Das ist dann ja mal wieder ein weiterer Beleg dafür wie perfekt die Zoll Dienststellen in HR miteinander vernetzt sind, wenn Sie die Zolldeklaration für ein Boot im eigene System nicht finden, wenn die Deklaration in einer anderen Dienstelle, 50 km weiter durchgeführt wurde
![]() ![]()
__________________
Gruß Olli |
#3350
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das wird dem Zoll egal sein, die sehen dass das Boot in der Marina X lag und wollen wissen was mit dem Boot geschah. Marina muss schlieslich die Zollaufsicht beednen, aber wie alles in Hr wurde auch dieses Tehma sehr balkanisch behandelt. Jeder Zoll kann tasächlich jedes Boot einsehen dass die Deklaration hinter sich hat, sogar der deutsche Zoll kann die Strichcodes lesen ![]() ![]() |
![]() |
|
|