![]() |
#401
|
||||
|
||||
![]()
Was ich ein wenig schade fand: Man konnte nur selten sehen, wie die Skipper Manöver machen.
Mir ist z.B. nicht ganz klar, wie das mit den Outriggern funktioniert. Soweit ich weiß, sind die Masten drehbar. Ist es so, dass der Mast gedreht wird, indem man die Outrigger vor- bzw. zurück schwenkt? Gruß, Mario
__________________
https://freie-rede-jetzt.de
|
#402
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Laut Hermann keines der Systeme einen Alarm gezeigt hat AIS/Radar/Oskar Laut Fischer er Hermann auch nicht auf dem Radar oder AIS hat kommen sehen Das ist technisch eigentlich unmöglich. Der Fischer wirft Hermann nur zwei Sachen vor: 1. Das er behauptet hat das der Fischer eventuell das AIS aus hatte (halten alle erfahrenen Seeleute für möglich) und Boris hat nur gesagt es wäre eine Erklärung dafür das das AIS nicht angeschlagen hat 2. Das zweite ist das sich Boris nicht bei ihm gemeldet hat und er nicht wusste ob alles in Ordnung ist - kann ich verstehen, aber man muss sich überlegen das es dort gut geweht hat (25kn Wind und gut 4m See) und Boris als erstes damit beschäftigt war den Mast zu sichern, ein Oberwant war gebrochen und es drohte der Mastverlust. Daher hat sich Boris Team beim Fischer gemeldet. Boris hat 1h aufgeräumt, bei dem Wetter, draußen in der Nacht!!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#403
|
|||
|
|||
![]()
Mal nüchtern betrachtet, was bei allem Spass an Boris toller LEistung vlt. schwer fällt:
Bislang gibt es nur sehr wenige Informationen vom Kapitän und von Hermann. Beide Stellungnahmen sind ungefähr genau das, was sie auch sagen "sollten". Wobei nur der Kapitän darauf verweist, dass es ja wohl Aufzeichnungen gibt, die man sich anschauen kann und sich ansonsten sehr kumpelhaft positioniert. Ansonsten gibt es ja wohl zwei Verfahren: 1. Versicherungsverfahren: die Versicherungen klären das miteinander oder es muss geklagt werden. Das sind ja auch beträchtliche monetäre Schäden. 2. Sportentscheid: hier können im Grunde müssen verschiedene Akteure aktiv werden. Hermann könnte sogar Wiedergutmachung für den Zeitverlust beantragen. Mal sehen, ob da noch was passiert.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#404
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Fischer bekommt 1000Euro für die Delle Malizia wird instandgesetzt, Segel, Foils und Stehendes Gut sind eh nach so einem Rennen neu zu machen und Bugsprit / Bugkorb...naja
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#405
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und auch so einige andere Unternehmungen aus der Luft und Raumfahrt.
__________________
Gruß Jörg |
#406
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht mal ein interessater Vortrag von Boris
https://www.youtube.com/watch?v=en9JTof-CGI Er erzählt da auch davon wie viel Proviant er bei der VG dabei hat und das es reichen würde auch wenn er z.b. den Bugsprit und das Foil beschädigen würde und dadurch sehr langsam werden würde (hatte er im Mai schon eine Voranhung???)
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#407
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei einer Regatta könnte man zum Beispiel von außen Schiffe oder den eigenen Segler warnen .... technisch kein Problem, dass das Team alles sieht was auch der Skipper sieht, bzw. was der Plotter anzeigt. |
#408
|
|||
|
|||
![]()
Was für ein Gelaber.
![]() Dann dürftest du in kein Auto steigen. ![]() Wen will man denn mit so einer Yacht verletzen, bestenfalls ein Schlauchboot was den Weg kreuzt. ![]() So einen Trawler bekommt er wohl kaum versenkt. ![]() Das größte Risiko tragen die Skipper selbst. Siehe Escoffier. ![]() Die größte Gefahr für die Jungs sind verlorengegangene Container. ![]() Sind wohl auch diesmal einigen zum Verhängnis geworden. ![]() Die siehst du auch nict wenn du am Ruder stehst, bei 8m Wellen. Grüße Klaus |
#409
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#410
|
||||
|
||||
![]()
Und auch Container transportieren müsste dann ja verboten sein!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#411
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Werden auf der Autobahn offizielle Rennen gefahren ? Hätte auf dem trawler durch den Aufprall niemand verletzt werden können? |
#412
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#413
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lars,
lese Deine Posts und komme immer mehr zum Schluss. Nur noch peinlich. Gruß Bernd |
#414
|
|||
|
|||
![]()
Möchtest du mich beleidigen ?
|
#415
|
|||
|
|||
![]()
@lars3001
Du machst dich gerade hier sehr beliebt. ![]() ![]() Lass diese dummen Posts bitte sein. Danke. |
#416
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die wirklich abwegigen Vergleiche ( Auto - Container - Flugzeug mit einer Regatta kommen nicht von mir) |
#417
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nein, aber die Wahrscheinlichkeit das so etwas passiert wie bei Boris ist genauso groß wie das ein Flugzeug wegen eines technischen Defekts abstürzt. Da gibt es auch kein Sicherheitsnetz und wenn eine 747 in Hamburg runter kracht passiert wesentlich mehr!!!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#418
|
||||
|
||||
![]()
Es ist immer nur Risikominimierung!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#419
|
|||
|
|||
![]()
Der Spiegel schreibt, dass eine Untersuchung folgen dürfte - der Kapitän des Trawlers gibt an, dass er am Fischen war - nun mal unabhängig von den technischen Raffinessen die so auf Schiffen möglich sind - demnach war der Segler gegenüber dem manövrierbehinderten Trawler definitiv ausweichpflichtig.
Ich würde aber sagen, dass da beide (Herrmann ja wohl tatsächlich) gepennt haben. Der Kollisionskurs stand ja fest, so hätte der Kapitän des Trawlers doch anders reagieren können. Live dabei war von uns natürlich keiner und die Beteiligten kamen ja zum Glück mit dem Schrecken davon, also alles nicht ganz so tragisch. Es ist und bleibt eine grandiose sportliche Leistung und es ist wirklich schade, dass da nun ein kleiner Schatten drüber hängt. Ganz besonders klasse finde ich übrigens, dass Herrmann das Ganze beendet und nicht abgebrochen hat, abwischen und weitermachen.# Grüße Daniel |
#420
|
|
![]() Zitat:
Es ist wohl so, dass es nicht um nur 300BRZ geht, sondern um Fischer-Boote/Trawler von mehr als 15m. Muss mich da auch mal einlesen. Ob sich Boris meldet oder sein Team, ist in dem Augenblick wohl egal. Dass es das Team war, wurde kommuniziert. Boris musste erstmal die weitere Schwimmfähigkeit seines Bootes sicher stellen, immerhin war er alleine an Board. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#421
|
![]()
Hier:
Art. 10 Automatisches Schiffsidentifizierungssystem (1) Gemäß Anhang II Teil I Nummer 3 der Richtlinie 2002/59/EG, sind Fischereifahrzeuge mit einer Länge über alles von mehr als 15 m mit einem stets betriebsbereiten automatischen Schiffsidentifizierungssystem (AIS) ausgerüstet, das den Leistungsanforderungen der Internationalen Schifffahrtsorganisation (IMO) gemäß Kapitel V Regel 19 Absatz 2.4.5 des Internationalen Übereinkommens von 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS) entspricht. (2) Absatz 1 gilt a)für Fischereifahrzeuge der Union mit einer Länge über alles von 15 m oder mehr aber weniger als 18 m ab dem 31. Mai 2014;b)für Fischereifahrzeuge der Union mit einer Länge über alles von 18 m oder mehr aber weniger als 24 m ab dem 31. Mai 2013;c)für Fischereifahrzeuge der Union mit einer Länge über alles von 24 m oder mehr aber weniger als 45 m ab dem 31. Mai 2012. (3) Die Mitgliedstaaten dürfen die AIS-Daten — wenn diese verfügbar sind — für den Abgleich mit anderen verfügbaren Daten gemäß den Artikeln 109 und110 nutzen. ²Sie stellen zu diesem Zweck sicher, dass die Daten des automatischen Schiffsidentifizierungssystems für Fischereifahrzeuge unter ihrer Flagge ihren nationalen Fischereikontrollbehörden zur Verfügung stehen.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#422
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dann war es wahrscheinlich an (das Ding protokolliert laut seiner Aussage ja auf SD Karte), aber er unterdrückt das senden anders, denn das machen die Fischer definitiv! Jetzt müsste man fast in Erfahrung bringe ob es ggf Störsender gibt die vielleicht auch das Radarecho beeinflussen können.....
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#423
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was gibt euch das Recht den Mann ohne Beweise als Lügner hinzustellen ?
|
#424
|
|||
|
|||
![]()
Übrigens hat Herrmann selber eben in einem Live Interwiew erklärt, dass es ihm leid tue und er die Behauptung das AIS des Trawlers wäre aus gewesen, zurück nimmt. Welt TV hat das eben live übertragen
|
#425
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lebenserfahrung! Und das Boris keinen Nachteil gehabt hätte wenn er einfach gesagt hätte, bin zu tief eingeschlafen und hab keinen Alarm gehört!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vondee Globe 2016/2017 | christoph | Race Point | 16 | 22.02.2017 09:23 |
Vendee Globe | felix | Race Point | 22 | 30.03.2015 16:47 |
Schwerer Unfall auf der Regatta VENDÉE GLOBE | wolf b. | Race Point | 26 | 16.02.2009 19:42 |
Vendée globe | banane | Kein Boot | 1 | 20.12.2008 11:04 |