![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Wie wäre es mit einer Nimbus 27? Mein Nachbar verkauft eine. Technisch i.O., er hat da jetzt eine Menge neu gemacht (Toilette/ Pumpen etc.) unter anderem habe ich für / mit ihm die Kabine komplett neu verkleidet. Viele Holzarbeiten wurden neu gemacht, hat einen sparsamen Diesel, ist aber halt ein Tick kleiner.... Ich stelle gerne den Kontakt her...
__________________
gregor ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kommt mir persönlich etwas seltsam vor.
__________________
gruss Peter Das Leben ist kein Ponyhof |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab schon versucht, mit dem Kollegen Kontakt aufzunehmen. Bis jetzt keine Reaktion.
Irgendwie geht in der Kategorie gar nix. Das "Kundeninteresse" in dieser Kategorie scheint gleich Null zu sein ?? Es gibt viele Boote, die einem immer wieder mal unterkommen und die ewig nicht weggehen. Ist ja für potentielle Käufer keine schlechte Situation. 320 Stunden sind seltsam, da hast Du recht. Das kann man vor Ort diskutieren. Ich gehe wie gesagt nicht von einem Neuzustand aus... Zuverlässigkeit steht im Vordergrund, ich werde nicht die Zeit haben, im ersten Jahr die Betriebsstundenzahl zu verdoppeln. Mir gefällt die Optik der Fairline, speziell der Sedan Diesel, mag sein, dass sie dem einen oder anderen Fan der rundgelutschten Tupperschüsseln nicht zusagt. Das wäre so eine Art optische Wegfahrsperre ![]() Ein Plan, den ich habe, nämlich die Donau runterzugurken, wäre damit evtl. machbar. Da ich nicht die Zeit habe, das in einem Rutsch zu erledigen, wird die Tour evtl. unterbrochen und im nächsten Jahr fortgesetzt. So etwas wird deutlich einfacher, wenn selbst ein Totalverlust nicht den Ruin bedeutet. Ich hab es oben schon geschrieben, dass ich gern eine Greenline 33 hätte, wobei ich das Boot erstmal 2-3 Jahre im Markt sehen will, um Kinderkrankheiten zu kurieren, die es mit Sicherheit gibt. Wir haben im Sommer eine für 2 Wochen gechartert, um mal zu sehen, ob sie das hält, was ich mir verspreche. Mir ist ehrlich gesagt, unkomplizierte bewährte Mechanik viel lieber als zickige High-Tech-Elektronik, die nicht mal der Hersteller im Griff hat, habe einige schlechte Erfahrungen im Autobereich. Wie gesagt, der Markt ist mir ein Rätsel..... Ich will niemanden über den Tisch ziehen, aber auch kein Geld "verbrennen". Zu den von den Verkäufern aufgerufenen Preisen geht jedenfalls gar nix, wie es scheint. Fairline scheint ja eher zu den qualitativ besseren Booten zu zählen, hab ich hier mal irgendwo gelesen.... Da ich eben kein Milionär bin und Hobbies immer Cash zahle, spielt der Preis eine Rolle ![]() |
![]() |
|
|