boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.07.2010, 09:17
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Cool...Besprechen, machen, Bilder einstellen, so muss das

Ich nehm das mal als Anregung mit.

Gruß,
Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 27.07.2010, 10:35
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Und als nächsstes scher mal wieder Deien Cunningham ein - auch wenn Du das Fall gut durchsetzt, bekommst Du dann richtig Zug auf das Vorlik
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.07.2010, 19:01
Benutzerbild von kraehe
kraehe kraehe ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 474
1.057 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von kilian Beitrag anzeigen
Ist einigermaßen geworden, nun fehlt nur noch ein bisschen Zeit für eine Probefahrt...und mehr Wind!
das sieht ja richtig geil aus - ich ueberleg grade, ob so was fuer meinen Flying Cruiser auch Sinn macht.

ciao,Kraehe
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.08.2010, 16:50
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard Reffeinrichtung

Frage zum Reffen - klassischerweise wird die drehbare Halterung an der Baumnock für Großschot und Dirk bei Booten verwendet, bei denen man das Groß durch Drehen des Großbaums reffen kann. Dazu muß dann vorne am Lümmelbeschlag entweder ein Vierkant sein, der den Großbaum auch dann hält, wenn da ein paar Umdrehungen Groß drauf sind oder ???.

Wenn Du nun ein normales Smeerreff hast, brauchst Du Dir darüber keine Gedanken zu machen, aber wenn Du durch "Aufwickeln" auf dem Baum reffst, müssen Dirk und Schot weiterhin an diesen drehbaren Beschlag gehen, sonst rollst Du die mit auf.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.08.2010, 11:25
Benutzerbild von kilian
kilian kilian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 217
Boot: LM24
155 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Das Reff habe ich schon letztes Jahr auf ein Bindereff umgebaut. Das Drehreff habe ich einmal getestet und als nicht funktionell eingestuft!

Aber trotzdem danke für den Hinweis.
__________________
Grüße aus Kiel
Kai
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.