boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 31.08.2010, 22:49
Jan_Cux Jan_Cux ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Ostseeküste
Beiträge: 47
123 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Und wenn man draufsitzt ;) Ins Wasser springen und rückwärts wieder runterschieben
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.09.2010, 06:52
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.723
Boot: ..........zu viele.......
5.271 Danke in 2.842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von D!RK Beitrag anzeigen
Wie heisst den die Software, interessiert micht brennend

Gruß
Dirk

Win GPS 4 Mobile light von Stentec in Verbindung mit den Binnenkarten vom NV- Verlag....

Kuckst Du hier:

http://www.stentec.com/de/navigation/wingps-4-serie
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)

Geändert von burmi (01.09.2010 um 06:54 Uhr) Grund: link hinzu
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 13.09.2010, 21:48
Benutzerbild von Lotti
Lotti Lotti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 51
Boot: Formula Thunderbird F20CL
592 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Moin moin, ich hatte letztens auch das Problem das ich auf der Elbe innerhalb des betonnten Fahrwassers auf eine Sandbank gelaufen bin. Scheint dort nichts wirklich aussergewöhnliches zu sein. Jedenfalls bin ich im Rückwärtsgang wieder runter. Als Anfänger wusste ich mir nicht anders zu helfen, vor allem da die Schraube schon im Sand steckte. Das Ergebnis der Aktion seht Ihr hier...




Geändert von Lotti (13.09.2010 um 22:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 14.09.2010, 07:32
Benutzerbild von kiwihunter
kiwihunter kiwihunter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: nähe Dortmund / Unna
Beiträge: 245
Boot: zur Zeit keins! Rinker Fiesta Vee 250 ist verkauft, vorher Bayliner 1952 CC
Rufzeichen oder MMSI: ehemals DH5344 / 211812660
575 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Als ich mit meinem Alpha one mal aus Unachtsamkeit in eine Sandbank gerutscht (Bremerhaven) bin, ist da nichts hochgeklappt!!! Gott sei dank war ich nur in langsamer Verdrängerfahrt. Ein wenig polierte Schraube und sonst nichts. Habe sofort hochgetrimmt als ich das Geräuch gehört habe und Antrieb auf neutral gestellt. Als ich mit dem Boot meines Kumpel auf der Weser unterwegs war, hat es bei Grundberührung die Schrauben geschrottet (DuoProp) abe Gott sei dank nur die Schrauben und nicht den Antrieb. Naja Fa. Gröver hat sich gefreut.
__________________
Euer
Kiwihunter
(Bernd)
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.09.2010, 07:44
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Welcher Sportbootfahrer hat denn Seekarten an Bord?
Ist die Frage ernst gemeinst oder ein Scherz?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.09.2010, 07:59
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.944 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Übrigens.......ich war der , der im Juni 2010 knöcheltief , mitten im Veluwemeer / NL stand und seine Schraube vom Aussenborder aus dem Sand gegraben hat.....
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.09.2010, 08:26
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Also ich finde es klasse, dass Du weitergefahren bist. Vermutlich hättest Du bei einem Stop auf der Sandbank gelegen und in Gleitfahrt ist der Hintern einfach weiter aus dem Wasser.

Ich hatte noch nicht das Pech eine Sandbank zu küssen. Bislang habe ich beim Tiefenmesser immer den Alarm so auf 2m gestellt - da hat man eigentlich noch ausreichend Zeit eine aggressive Lenkbewegung zu machen und aus dem flachen Teil wegzukommen. Da ich auf dem Rhein fahre, habe ich da ja auch einen klaren Anhaltspunkt: Ich fahre dann in Richtung Flussmitte

Trotzdem kommt nächstes Jahr ein Fishfinder rein. Da sieht man es recht plastisch, wenn es plötzlich flach wird. Ein vorausschauendes Echolot wäre natürlich auch fein, aber ich glaube das wäre zu viel des guten...
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.09.2010, 15:28
Benutzerbild von Toni4566
Toni4566 Toni4566 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Raum Heilbronn
Beiträge: 199
Boot: Bayliner 1851
59 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Schön wäre es wenn ein Fishfinder da etwas warnen würde.
Wenn Du aber (wie mir letzte Woche im Urlaub an der Schlei passiert) im flachen Wasser (ca. 1,5m) mit gaaaanz langsamer Fahrt fährst dann kann Dich trotzdem noch ein einsamer Stein oder der Rest eines Pfostens die Schraube kosten.
Hat nur einmal kurz und heftig geknallt und der Auftrag für Gröver war klar.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=109046

So schnell kriegst Du den Z nicht hoch! Und sehen muss man das Hindernis auch erst mal.
Übrigens: In der -vorhandenen- Seekarte war kein Stein oder etwas anderes eingezeichnet.
__________________
Viele Grüße aus dem Kraichgau

Frank
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.09.2010, 16:10
Benutzerbild von Maxi89
Maxi89 Maxi89 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Beiträge: 240
Boot: Starline Mirage 190
61 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Bei uns an der Weser haben wir im Sommer nur 1-1,2m Wasserstand und fahren teilweise mit 20 Fuß Booten mit 5l V8 geht alles so lange man in Gleitfahrt ist, nur wenn man mal wegen Kanus oder so langsamer werden muss, dann wirds kritisch und muss mit dem Echolot erstmal wieder eine Stelle zum beschleunigen suchen wos tief genug ist.Aber ohne ersatz Propeller geht trotzdem nichts. Fahren auch alle nur Alu Props zum schonen des Getriebes weil die fliegen einem schon öfters mal hier um die Ohren.
Die Alpha One Antriebe klappen hoch, aber wenn man mit Gleitgeschwindigkeit vor einen Felsen oder etwas knallt dann gibt durch die Wucht halt ehr das Gehäuse nach. In Sand oder Kies sollte er hoch gehen.

MfG Maxi
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.