boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 98Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 98
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.09.2010, 22:01
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Also sind auf jeder Bank 1 ausreißer???
Eigenartig.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 01.09.2010, 22:02
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.306
Boot: Merry Fisher 645
25.376 Danke in 9.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hapi Beitrag anzeigen
@Karsten
Zyl Nr 1 hat 6,8 bar
Zyl Nr 4 hat 8,5 bar
Nr. 1 und 4 sind platt. Das ist glasklar.

Nur was und wovon?

Nimm den/die Kopf/Köpfe ab und schau rein. Alles andere ist keine Reparatur.

Dann schaust du dir mal die Abgassammler an. Vergammelt = Neu. Aber bitte original.

Wenn sie nur angerostet sind, dann trotzdem mal Benzin reinfüllen und schauen, ob es irgendwo tröpfelt.

Wenn der Kopf runter ist, kann man ja sehen, ob Ventile, Kopf, Dichtung oder Kolben i.O. sind.

Also, Werkzeug raus und los geht's...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 01.09.2010, 22:03
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt Beitrag anzeigen
6,8 bar !"--könnte das auslassventiel sein das wasser durch das knie bekommen hat !


andre
Das könnte sein, es kommt darauf an wie lange er damit gefahren ist, so schnell geht das nicht. Das Ventil öffnet, steht dort Wasser an wird dieses durch die ausströmenden Gase mitgerissen, Ventil schließt wieder, Dichtfläche vom Ventil ist vor Wasser geschützt.

@ hapi Nun sag uns mal wie lange du mit deinem Defekten Motor noch gefahren bist?
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 01.09.2010, 22:04
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

ich blaube zyl 4 könnte spinnentechnisch aus zyl 1 das wasser saugen ?

bin aber nicht sicher .

andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 01.09.2010, 22:05
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wiesenpilz Beitrag anzeigen
Sicher da hast du Recht, aber dazu muss er schon ein parr Stunden mit diesem Defekt gefahren sein.
Das schliesse ich nicht aus
Der Motor läuft ja einwandfrei - lustigerweise ruckelt nichts - läuft auf Standgas - und beschleunigt auch normal
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.09.2010, 22:10
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Ich habe keine Ahnung wie lange ich schon damit fahre, aber es kann nur der Urlaub gewesen sein, also vielleicht 20-25 Stunden.

Habe es eigentlich jetzt erst beim Spülen bemerkt, und deshalb vorsichtshalber die Kompression gemessen.
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.09.2010, 22:10
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wiesenpilz Beitrag anzeigen
Das könnte sein, es kommt darauf an wie lange er damit gefahren ist, so schnell geht das nicht. Das Ventil öffnet, steht dort Wasser an wird dieses durch die ausströmenden Gase mitgerissen, Ventil schließt wieder, Dichtfläche vom Ventil ist vor Wasser geschützt.

@ hapi Nun sag uns mal wie lange du mit deinem Defekten Motor noch gefahren bist?

wenn er fährt ises egal wenn der motor steht und wie er zum stehen kommt das ist DAS!

andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 01.09.2010, 22:13
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hapi Beitrag anzeigen
Das schliesse ich nicht aus
Der Motor läuft ja einwandfrei - lustigerweise ruckelt nichts - läuft auf Standgas - und beschleunigt auch normal


Das schliesse ich nicht aus
Du ziehst eine Wolke hinter dir her und dann fährst munter weiter?
Es WAR wahrscheinlich nur eine Kleinlichkeit, aber nun kannst du mit allen Rechen.

Also Kopf runter, und und dein Kopf rein um zu sehen was los ist.

Habe morgen frei komme zum Schrauben
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 01.09.2010, 22:20
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wiesenpilz Beitrag anzeigen
Das schliesse ich nicht aus
Du ziehst eine Wolke hinter dir her und dann fährst munter weiter?
Es WAR wahrscheinlich nur eine Kleinlichkeit, aber nun kannst du mit allen Rechen.

Also Kopf runter, und und dein Kopf rein um zu sehen was los ist.

Habe morgen frei komme zum Schrauben
Im Urlaub habe ich keine "Wolke" hinter mir hergezogen, das ist sicher.

Wenn Du morgen mitschrauben willst solltest Du Dich ins Auto setzen, sind 800km.
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 01.09.2010, 22:21
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hapi Beitrag anzeigen
Ich habe keine Ahnung wie lange ich schon damit fahre, aber es kann nur der Urlaub gewesen sein, also vielleicht 20-25 Stunden.

Habe es eigentlich jetzt erst beim Spülen bemerkt, und deshalb vorsichtshalber die Kompression gemessen.



kann es sein das den Gogkel am wasser mangelt und die unterschiedlichen drücke wo anders herzuleiten sind !?

andre
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 01.09.2010, 22:26
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt Beitrag anzeigen



kann es sein das den Gogkel am wasser mangelt und die unterschiedlichen drücke wo anders herzuleiten sind !?

andre

Sorry aber da reicht mein Österreichisch nicht aus um das zu verstehen...
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 01.09.2010, 22:35
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre Almstädt Beitrag anzeigen



kann es sein das den Gogkel am wasser mangelt und die unterschiedlichen drücke wo anders herzuleiten sind !?

andre
Weisser Rauch steigt auf! 2 Zylinder haben keine Kompression.

Egal wie du es drehst, es wird nicht besser, du hast keine Kompression, der Kopf muss runter.
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 01.09.2010, 22:40
Benutzerbild von Andre Almstädt
Andre Almstädt Andre Almstädt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ostseebad Rerik
Beiträge: 2.307
Boot: Meins ,leider zuwenig!
257 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wiesenpilz Beitrag anzeigen
Weisser Rauch steigt auf! 2 Zylinder haben keine Kompression.

Egal wie du es drehst, es wird nicht besser, du hast keine Kompression, der Kopf muss runter.
du hast ja recht !

andre

ps . der andere auch nach deinem willen !
pps. mach dir über meine comp. keine gedanken !
__________________
Motore sind auch nur Menschen: der eine will aber kann nicht und der andere könnte aber darf nicht !

Geändert von Andre Almstädt (01.09.2010 um 22:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 01.09.2010, 23:03
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.306
Boot: Merry Fisher 645
25.376 Danke in 9.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hapi Beitrag anzeigen
Der Motor läuft ja einwandfrei - lustigerweise ruckelt nichts - läuft auf Standgas - und beschleunigt auch normal
Das tut er auch mit zwei gefressenen Kolben.

Ich habe sogar mal einen 4-Zyl. mit zwei platten Zylindern gefahren, ohne einen großen Leistungsverlust zu merken.

Bei 6 oder 8 zyl. merkst du gar nichts, wenn die noch mit 6 oder 8 bar weitereiern. Du siehst es nur an der Kompression und hast ein schlechtes Startverhalten, oder bist 5 km/h langsamer.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 01.09.2010, 23:07
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Das tut er auch mit zwei gefressenen Kolben.

Ich habe sogar mal einen 4-Zyl. mit zwei platten Zylindern gefahren, ohne einen großen Leistungsverlust zu merken.

Bei 6 oder 8 zyl. merkst du gar nichts, wenn die noch mit 6 oder 8 bar weitereiern. Du siehst es nur an der Kompression und hast ein schlechtes Startverhalten, oder bist 5 km/h langsamer.
Habe ich mir fast gedacht

Na ja, werde mir morgen mal anschauen ob ich den Kopf im Boot runterbekomme oder ob der Motor raus muß
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 01.09.2010, 23:15
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.306
Boot: Merry Fisher 645
25.376 Danke in 9.063 Beiträgen
Standard

Kennst du die Reihenfolge, in der man die Schrauben des Kopfes löst?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 01.09.2010, 23:18
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Kennst du die Reihenfolge, in der man die Schrauben des Kopfes löst?
Lösen - NEIN
Anziehen -JA

Was ist beim lösen besonderes?
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 01.09.2010, 23:20
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.306
Boot: Merry Fisher 645
25.376 Danke in 9.063 Beiträgen
Standard

Lösen in umgekehrter Reihenfolge wie fest machen....

Vielleicht kann dir Cyrus das entsprechende Blatt vom Manual einscannen. Bei ihm kannst du auch die Ersatzteile bestellen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 01.09.2010, 23:20
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Hallo Cyrus!
Nachdem Du hier mitliest - wie kann ich bei Dir etwas bestellen?
Mail hat nicht funktioniert
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 01.09.2010, 23:22
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Lösen in umgekehrter Reihenfolge wie fest machen....

Vielleicht kann dir Cyrus das entsprechende Blatt vom Manual einscannen. Bei ihm kannst du auch die Ersatzteile bestellen.
Das Manual habe ich - kein Problem
Nur steht da nichts spezielles übers lösen drinnen, nur übers anziehen.
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.09.2010, 23:23
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Von außen nach innen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 01.09.2010, 23:23
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.870
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.790 Danke in 8.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hapi Beitrag anzeigen
Hallo Cyrus!
Nachdem Du hier mitliest - wie kann ich bei Dir etwas bestellen?
Mail hat nicht funktioniert

.... lesen bildet
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild4.jpg
Hits:	357
Größe:	25,1 KB
ID:	230007  
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 01.09.2010, 23:23
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hapi Beitrag anzeigen
Hallo Cyrus!
Nachdem Du hier mitlest - wie kann ich bei Dir etwas bestellen?
Mail hat nicht funktioniert
PN = Private Nachricht.

GN = e-mail.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 01.09.2010, 23:26
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.306
Boot: Merry Fisher 645
25.376 Danke in 9.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hapi Beitrag anzeigen
Das Manual habe ich - kein Problem
Nur steht da nichts spezielles übers lösen drinnen, nur übers anziehen.
Gleiche Reihenfolge, nur eben anders herum. Du fängst dann außen an udn arbeitest dich nach innen durch. Köpfe würde ich gleich planen lassen. Kostet so um die 40 EUR.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 01.09.2010, 23:27
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
PN = Private Nachricht.

GN = e-mail.
Habe ich beides probiert - keine Antwort.
Auch ein Mail an info@kegel.... nicht

Habe aber das mit dem "telefonisch" nicht gesehen

Gibt es günstige Zeiten zum Anrufen oder zu den normalen Amtsstunden
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 98Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 98



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.