![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das sehe ich genauso. Wenn jemand ernsthaftes Interesse hat und nicht nur Sehmann ist, wird er wissen dass Slippen und Fahren mit einem gewissen finanziellen Aufwand verbunden ist und auch kein Problem damit haben, zumal die entstandenen Kosten mit dem Kaufpreis verrechnet werden. Allerdings sollte dann die Beschreibung des Bootes auch mit dem tatsächlichen Zustand übereinstimmen.
__________________
Gruss Vestus
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eben, man ist nur frustriert, wenn man 300 km zum Besichtigungstermin gefahren ist und das Boot nicht mit dem beschriebenen Zustand übereinstimmt. O-Ton: "Oh hab ich noch gar nicht gesehen, dass da Risse im Rumpf sind, aber ist doch nicht schlimm, kann man mit nen bißchen Farbe wieder schön machen." Wenn der dann noch hätte Geld haben wollen, hätt ich den in die Risse verteilt. Groß genug waren sie ja. ![]() Beim vorangegangen Telefonat war das Boot natürlich in einem guten bis sehr guten Zustand. ![]()
__________________
Viele Grüße Falk
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Falk |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Probefahren gegen Aufwandsentschädigung und späterer Verrechnung finde ich auch angemessen. Probelauf aufm Trailer daheim vor der Garage ist natürlich kostenfrei.
Und: Bei Neubooten hat man oft auch nicht die möglichkeit zur Probefahrt, die kauft man auch einfach so ausm Laden.... Gruß Olli
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Mein Boot war damals schon eingewintert. Dazu kam, dass ich als überzeugter Kranfetischist
![]() ![]() PS: Für die vorwinterliche Ausfahrt bei strahlendem Sonnenschein bin ich heute noch dankbar. ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
![]() |
|
|