boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.10.2010, 17:15
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stoppen Beitrag anzeigen
Warum soll man lange Strecken Kanister schleppen.
Man geht zum Autohaus sagt man möchte eine Probefahrt machen und schon geht es los.Auto zum Hafen Kanister rein Tanken und das so oft wie man es braucht.
Auto wieder abgeben und sagen ich überlege es mir...

Ich gehe davon aus, das Du hier einen Witz machst!


Das muß einfach ein Witz sein!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.10.2010, 18:18
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, das Du hier einen Witz machst!


Das muß einfach ein Witz sein!
Nicht unbedigt!Frechheit siegt,meistens
Gruß Arno
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.10.2010, 18:29
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arno Beitrag anzeigen
Nicht unbedigt!Frechheit siegt,meistens
Gruß Arno
Das würde ich nicht als Frechheit bezeichnen, sondern als Diebstahl.

Ich renn doch auch nicht durch die Gegend und ziehe den Leuten mit Gewalt die Geldbörsen ab.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.10.2010, 18:31
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Das würde ich nicht als Frechheit bezeichnen, sondern als Diebstahl.

Ich renn doch auch nicht durch die Gegend und ziehe den Leuten mit Gewalt die Geldbörsen ab.
Vieleicht überlegt er es sich und kauft das Auto doch noch.
Gruß Arno
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.10.2010, 09:56
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Hallo?
Na da kenne ich aber andere Zahlen.
Wir haben an der Wassertanke locker 1,45 für Diesel bezahlt, während er an der Straße 1,15 gekostet hat.
Das hatte ich gestern auch erwartet und war angenehm überrascht:

<1,30 pro l bei Gersbeck in Berlin-Spandau.

Diese Tankstelle war mir bereits angenehm aufgefallen, als ich dort eine Flasche Butan-Gas für 19,50 brutto kaufen konnte (26,50 bei der Konkurrenz). Gersbecks Hauptgeschäft ist das Betanken von Frachtschiffen, deshalb kommt man nicht immer ran an das Bunkerboot. Aber übers Handy gibt es immer eine freundliche Auskunft.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.10.2010, 22:05
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Es geht auch günstig...
http://www.rickmers-online.de/Tanken.html
ab 500l 98€Ct
Über billig und teuer läßt sich in dem Fall streiten. Wenn man bedenkt, daß keine Energiesteuer (Mineralölsteuer)
und keine Mehrwertsteuer (weder auf den reinen Dieselpreis noch auf die nicht berechnete Mineralölsteuer)
enthalten ist, relativiert sich der Preis.

Allerdings muß man die Wasserfracht (z. B. von der Raffienerie Hamburg nach Helgoland) berücksichtigen.

Die Energiesteuer beträgt 47,07 ct/Ltr.
plus MWSt darauf 8,94 ct/Ltr.
plus gesparter MWSt auf z. B. 98,00 ct/Ltr.
= 18,62 ct/Ltr.
ergibt einen Vergleichsbetrag von 172,63 ct/Ltr. gegenüber dem Tankstellenpreis.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 08.10.2010, 07:26
Fall.Scheffler Fall.Scheffler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Rheinbach
Beiträge: 377
Boot: QuickSilver 540
295 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Ich kuck morgen mal bei uns im Hafen in Kamperland (NL), wie teuer es da ist.
__________________
Viele Grüße

Falk
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.10.2010, 07:37
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luger08 Beitrag anzeigen
Über billig und teuer läßt sich in dem Fall streiten. Wenn man bedenkt, daß keine Energiesteuer (Mineralölsteuer)
und keine Mehrwertsteuer (weder auf den reinen Dieselpreis noch auf die nicht berechnete Mineralölsteuer)
enthalten ist, relativiert sich der Preis.

Allerdings muß man die Wasserfracht (z. B. von der Raffienerie Hamburg nach Helgoland) berücksichtigen.

Die Energiesteuer beträgt 47,07 ct/Ltr.
plus MWSt darauf 8,94 ct/Ltr.
plus gesparter MWSt auf z. B. 98,00 ct/Ltr.
= 18,62 ct/Ltr.
ergibt einen Vergleichsbetrag von 172,63 ct/Ltr. gegenüber dem Tankstellenpreis.
Ok, für 1l Diesel muss ich aber nur 1 Euro aus dem Büddel holen. Das ist ne glatte 1!

In welcher Art die Wirtschaftwaisen der Unternehmen ihre Mischkalkulation errechnen, verstehe ich nicht. Will ich aber auch gar nicht wissen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.10.2010, 21:49
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Hi Jörg,

ich wollte nur mal aufzeigen, daß auf Helgoland gut am Diesel verdient wird und wieso (Steuerbefreiung
sowohl bei der Energiesteuer als auch bei der Mehrwertsteuer). Ich arbeite auch bei einer Firma,
die Bunkerstationen betreibt. Solche Gewinnmargen wie dort sind bei uns im Binnenland nicht realisierbar.

Wir bunkern auch nur noch größere Sportboote, weil es mit dem Bunkerboot wegen des rot
eingefärbten Gasöls nicht geht und sich eine Anfahrt per Tk-Lkw auch nur lohnt, wenn der Abnehmer
größere Mengen nimmt. Wenn man dann einen Preis berechnet, der nur unwesentlich über dem
Tankstellenpreis liegt, gibt es meistens schon Gemurre. Darum lohnen sich auch kleinere Mengen nicht mehr,
da hier die Kosten einfach nicht wieder hereingeholt werden können.

Wenn man dann bei einer Menge von 400 Ltr. z. B. einen Preis von 1,40 €/Ltr. (bei einem Tankstellenpreis
von 1,25 €) verlangt, heißt es schon fast Wucher. Dafür ist der Tankwagen dann mindestens eine
halbe Stunde unterwegs. Lohn- und Fahrzeugkosten abgerechnet, bleibt der Verdienst in so einem
Fall fast illusorisch.

Dann kann man nur noch bei Anfrage empfehlen, sich mit Kanistern über die nächstgelegene Tankstelle
zu versorgen.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.

Geändert von Luger08 (08.10.2010 um 21:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.