![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
eine grundierung mit epoxi habe ich gemacht.
ich denke, das problem ist gelöst - s. oben! es ist ein sperrholzboot - stich&glue. die rumpfwand ist dabei in klinkerform, also überlappend. und um diese kanten geht eben keine 300er matte. jetzt sind alle blasen aufgeschnitten und die kanten freigelegt. mit dem dem sauberschleifen bin ich 1/4 fertig. dann werde ich mit epoxi in die kanten eine hohlkehle legen und alles noch einmal mit harz überziehen. dann mal sehen. heiner
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hol Dir vom Michael ein leichtes Glasseidenband und zieh das über Deine Kanten
__________________
Mit sonnigen Grüßen Achim |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
MfG Eric Allet wird jut...
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Klugscheißmodus: mit " trocknen " hat das nix zu tun, es muß hier lediglich die chemische Reaktion des Harzes abgewartet werden. Trocknen ist allgemein das, was man bei lösemittelhaltigen Farben erwartet. Und @ Greta, ich kann / muß Michael Thon nur beipflichten: hochwertige EP-Harze ändern auch nach Jahren der Lagerung kaum ihre Viskosität, ich habe sechs verschiedene Harzsysteme z.T. ständig in Gebrauch und da ändert sich kaum was, außer eben beim Härter. Privat habe ich noch knapp 250 Kilo gefülltes EP-Harz von 2006 im Keller, welches ich nur sporadisch in kleinen Mengen verbrauche. Irgendeine Veränderung der Reaktion ist kaum erkennbar, allein der Geruch des Härters beim öffnen des Eimers rät zur Vorsicht....
__________________
Geändert von Liebertee (14.10.2010 um 02:37 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Im Keller gelagert hört sich ja schonmal nach Kühl und Dunkel, sprich perfekten Bedingungen an. Aber Heiner sprach ja selbst davon, dass das Zeug sehr zäh war und der Hersteller gibt ebenfalls 12 Monate Lagerfähigkeit an.
Irgendwas ist also bei der Lagerung schief gelaufen. Da insbesondere der Härter stark hygroskopisch ist wäre hier interessant zu wissen, ob eventuell dieser mittlerweise durch Luftfeuchtigkeit reagiert hat und seine ursprüngliche ´Viskosität eingebüßt hat. ![]()
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie frisch aus der Fabrik. |
#32
|
|||
|
|||
![]()
der härter war dünnflüssig, ich würde sagen normal. das harz jedoch sehr zäh, floss kaum! durch das vermischen mit dem härter wurde es überhaupt erst rollfähig.
inzwischen ist das zeug "trocken" und habe schon fast alles weggeschliffen. eigentlich schade drum, aber ok. nun kommt neues harz + härter und 160er gewebe. dann der 2. versuch. gruss heiner |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Viel Erfolg,
und denk auch mal an die Bilder. Grüße Christian
__________________
Wer ist eigentlich Niveau? Und warum kommt der nie mit feiern? |
![]() |
|
|